Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher und Graphik aus dem Nachlasse eines Berliner Sammlers und Beiträge aus anderem Besitz: deutsche und ausländische Literatur ..., alte Drucke (Inkunabeln), illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Bücher mit Originalgraphik, Mappenwerke, kultur- und kunstgeschichtliche Publikationen, Manuskripte und Urkunden, Kuriosa, Varia, moderne Graphik, Handzeichnungen und Gemälde ; Donnerstag, den 30. August 1928 (Katalog Nr. 129) — Berlin, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24644#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

594. Spanien. — Dozy, R. Geschichte der Mauren in Spanien bis zur Er-

oberung Andalusiens durch die Almoraviden (711—1110). 2 Bde. Leipzig
1874. 8°. Leinenbde. d. Zt. (15.—)

Beiliegt: Aschbach, J. Geschichte der Ommaijaden in Spanien, 2 Bde. Wien 1860, 8~,
Hlederbde.

595. — Petit, V. Souvenirs des Pyrenees. Vues prises aux environs des eaux

thermales . . . Paris s. d. (ca. 1850). Folio. Hlederbd. d. Zt. (30. — )

Enth. 32 Lithographien, die (19) Landschaftsdarstellungen auf gewalzt. China, die 12 Dar
Stellungen der Bewohner u. das Panorama farbig.

596. Sport. — Giffard , Pierre . La Fin du Cheval. Illustrations par A.Robida.

Paris 1899. Kl.-Folio. Illustrierter Orig.-Leinenbd. (20.— )

Mit 15 farbigen ganzseitigen Tafeln u. vielen Textillustrationen,

597. — Strutt, J. The Sports and Pastimes of the People of England from

the earliest Period, including the rural and domestic Recreations, May Games,
Mummeries etc. New ed. correct. by J. Ch. Cox. London 1903. 4°, Orig.-
Leinenbd. m. Kopfgoldschnitt. (25. — )

Lipperheide 1012a. Mit 1 Porträt d. Verf. u. 41 Tafeln.

598. Stassen, Franz. — Das Neue Testament. Übersetzt von Hermann

Menge. Mit 40 Vollbildern und Buchschmuck von Franz Stassen. Braun-
schweig (1909). Gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (12.—)

599. Stern, Ernst. Die Ballette des Deutschen Theaters. Mit 12 hand-

kolorierten Originallithographien. Text von Oskar Bie. Berlin 1918. Quer-
Folio. Orig.-Hpergtbd. (20.—)

4. Prosperodruck in 200 num. Exemplaren.

600. — Revolutionstage in Berlin. 6 Lithographien. Berlin 1919. Gr.-Quer-

Folio. Orig.-Pappmappe. (30. —)

60 num. Exemplare, jedes Blatt vom Künstler signiert.

601. Stirner, Max. Der Einzige und sein Eigenthum. Charlottenburg 1911.

Kl.-4°. Hlederbd. (30.—)

Privatdruck in einmaliger beschränkter, num. Aufl., in der Offizin W. Drugulin für John
Henry Mackay gedruckt, der diesen wortgetreuen Abdruck der ersten Ausgabe vom Jahre
1844 neu herausgab.

602. Storm, Theodor. Gesammelte Schriften. Erste Gesamtausgabe. 2.AufI,

10 Bde. Braunschweig 1877. 8°, In 5 Orig.-Leinenbdn. (15.— )

Name auf dem Vorsatz. Sonst sehr sauberes Exemplar,

603. Strauß, Richard. — Widmann, Hilde E. Scenen aus dem Rosen-

kavalier. Zehn Kunstblätter nach Originalen von Hilde E. Widmann. Stutt-
gart o. J. 4°. Prgtmappe mit Leinenrücken. (25.—-)

604. Strindberg, August. Romane. 5 Bde. Müller, München 1922. 8°.

Orig.-Hleinenbde. (25. —)

605. Styl. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens. 1. Jhrg.

Berlin 1922. Kl.-Fol. Orig.-Umschl. (30.-)

606. Sue, Eugen. Les mysteres de Paris. Nouv. ed. revue par l’auteur. 4 vol

Paris, Gosselin 1843—44. Gr.-8°. Hlederbde. d. Zt. (60.—)

Vicaire VII, 683. Erste illustrierte Ausgabe, Mit 81 Tafeln außer Text in Holzschnitt
und Stahlstich nach Zeichnungen von Daumier, C. Nanteuil, Trimolet, Daubigny u. a. und
mit vielen Textholzschnitten. Am Rand der letzten Seiten des ersten Bdes. durchgehender
Fleck, sonst schönes Exemplar.

50
 
Annotationen