Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek eines süddeutschen Bibliophilen in Verbindung mit einer Kollektion wichtiger Handbücher für Kunstsammler aus dem Nachlasse eines Berliner Kupferstichsammlers u. a.; Freitag, den 28. September 1928 (Katalog Nr. 130) — Berlin, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24645#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

10. Les Anglais peints par eux-memes. Par les sommites iitteraires de

l’Angleterre, dessins de M. Kenny Meadous. Traduction de M. Emile de
La Bedollierre. 2 vols. Paris, Curmer 1840/41. Gr.-8°. Hübsche Romantiker«
Hlederbde. d. Zt. (60.-)

Vicaire I, 64. Brivois 5. Enth. 2 Frontispize u. 97 (statt 98) Tafeln außer Text, sowie
ca. 200 Textillustrationen, darunter Arbeiten von Gavarni. Es fehlen ferner 4 röm. pag.
Seiten. Das Werk stellt eine Art Komplettierung der ,,Fran<jais peints par eux-memes“
dar. Stellenweise fleckig. Komplette Exemplare sind äußerst selten.

11. Antike Kunst. 9 verschiedene Werke in 8° u. 4° gebdn. u. brosch. (25. —)

Enth. u. and.: Ahrem, Das Weib in der antiken Kunst — A. v. Salis, Die Kunst der
Griechen — Schede, Die Burg von Athen — Reisinger, Griechenland. Landschaften u.
Bauten. — Buschor, Griech. Vasenmalerei.

12. Apell, Aloys. Handbuch für Kupferstichsammler od. Lexicon der vorzügl.

Kupferstecher des XIX. Jahrh., welche in Linienmanier gearbeitet haben,
sowie Beschreibung ihrer besten u. gesuchtesten Blätter. Leipzig 1880. 8°.
Hlederbd. (Rücken gebrochen). (25. —)

13. Archiv für Kunstgeschichte. Hrsg, von Detlev Freiherrn von Hadeln,

Herrn. Voss und Morton Bernath. Jahrg. 1/2. Leipzig, Seemann 1913/14.
Folio. Orig.-Umschi. (30. —)

Jeder Jahrg. enth. 4 Lieferungen ä 20 Tafeln; insgesamt sind 160 Tafeln vorhanden.

14. Archiv für die zeichnenden Künste mit besond. Beziehung auf

Kupferstecher u. Holzschneidekunst u. ihre Geschichte. I. —XV. Jahrg.
Hrsg, von Rob. Naumann. Leipzig 1855 — 69. 8°. In 6 Pppbdn. d. Zt.

(Rücken beschäd.) (30. — )

15. Arnim, L. Achim von u. CI. Brentano. Des Knaben Wunderhorn.

Alte deutsche Lieder. Bd. 1 —2. Heidelberg, Mohr & Zimmer 1806—1808.
8°. Pppbde. (50. —)

Goedeke VI, 59, 14 u, 73, 12, Erste Ausgabe. Bd. 2 unbeschnitten, daher im Format
etwas größer.

16. Auffenberg, Joseph Freiherr v. Sämmtliche Werke. 20 Bde. u.
2 Suppl.-Bde. Siegen u. Wiesbaden 1843/47. In 13 Hleinenhdn. d. Zt. (20. —)

Erste Gesamtausgabe!

17. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775—1875 in der Kgl.
Nationalgalerie. Berlin 1906. Hrsg, vom Vorstand der deutschen Jahr-
hundertausstellung. 2 Bde. München 1906. 4°. Orig.-Leinenbde. (40. —)

Bd. 1 enth. eine Auswahl der hervorragendsten Bilder, Bd. 2 den Katalog der Gemälde*
Einleit. Text von H. v. Tschudi. Mit ca. 1400 Abbild.

18. Balzac, Honore de. Die menschliche Komödie. Mit einer Einleitung

von H. von Hofmannsthal. 16 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1908/1911. 8°.
Rote Orig.-Leinenbde. (Rücken verschossen). (50.— )

Die deutsche Bearbeitung stammt von: Gisela Etzel, F. P. Greve, Ernst Hardt, Hedw.
Lachmann, Rene Schickele, A. Schurig. Gänzlich vergriffene gesuchte Vorkriegsausgabe*

19. Bartsch, Adam, Le Peintre-Graveur. 21vol. Vienne 1803—1821. 8°°

Hleinenbde. (Bd. 11 abweichend.) — Zusätze zu Ad. Bartsch’s Le Peintre-
Graveur von Jos. Heller. Nürnbg. 1854. 8°, Hlederbd. (200. —)

Brunet I, 684. Originalausgabe*

20. Bebel, Henricus. Opera Bebliana sequentia. Am Schlüsse: Phorce in
aedibus Thomae Anshelmi Badensis Anno 1509. Mense Augusto. 110 Bl. 4°.

(30.-)

Goedeke I, 440, 12. Erste Ausgabe, Früher Pforzheimer Druck mit Druckerzeichen.

21. Belgien. — Guicciardini, Lodovico. Descritione di tutti Paesi

Bassi. Anversa, Gug. Silvio. 1567. Fol. Hlederbd. (40. — )

Graesse III, 179. Originalausgabe. Mit einer gestoch. Karte der Niederlande und mit
vielen Holzschnitten mit Ansichten der bekanntesten belgischen Städte. Stockfleckige

9
 
Annotationen