Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik, ostasiatisches Kunstgewerbe, Bücher; Montag, den 28. Januar 1929 (Katalog Nr. 134) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24639#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

14. —• — Die Gevatterinnen. B. 40, Dav. V.

Doublette des Berliner Kupferstich-Kabinetts.

15. -

(60.-)

— Der kleine Ball in der Scheune. Gestoch. von Joan de Visscher. Nag. 22.

(25.-)

16. — — Selbstbildnis. Schabkunstblatt von J. Gole. Wess. 103, II. (50.—)

Doublette des Kgl. Sächsischen Museums. Der untere Rand mit zwei Stempeln.

17. — Rembrandt van Rijn. Joseph seine Träume erzählend. B. 37, III.

Mit schmalem Rändchen. (250.— )

18. — — Die Beschneidung, in Breitformat. B. 47.
Besitz (Stempel auf der Rückseite).

Doublette aus fürstlichem
(40.-)

19. — —Die Darstellung im Tempel, im Breitformat. B. 49. Aus der Sammlung

Esterhazy. (300.— )

20. — — Die Pfannkuchenbäckerin. B. 124. (120.—)

Doublette des Berliner Kupferstich-Kabinetts. Ohne die Überschrift.

21. — — Die Windmühle. B. 233. Am oberen Rand rechts kleiner Riß sauber

ausgebessert. Auf Schellenkappen-Papier. (400.—)

22. — — Niederblickender Greis in hoher Fellmütze. B. 290. (150.—)

Doublette des Berliner Kupferstich-Kabinetts.

23. Baluschek, Hans. Arbeiter, von der Fabrik kommend. Lithographie

auf Japan. Folio. Signiert. (15.—)

24. Beckmann, Max. Jahrmarkt. 10 Original-Radierungen. München 1922.

Fol. Orig.-Hieinen.-Mappe. (30.— )

36. Druck der Marees-Gesellschaft. 125 num. Exemplare auf Bütten. Sämtl. Radierungen
signiert.

25. Boehle, Fritz. Vor der Schmiede. Radierung auf Japan. Quer-Folio.

Signiert. Schrey 32. (40. —)

In bläulich grauem Ton gedruckt.

26. Corinth, Lovis. Liegender weiblicher Akt.
Gr.-Quer-Oktav. Signiert. Schw. 89.

Radierung auf Bütten.

(15.-)

27.

28.

— Selbstbildnis im Strohhut. Radierung auf Bütten. Oktav. Signiert.
Schw. 129b. (20.— )

— Theseus und Ariadne I. Radierung auf Bütten. Kl.-Folio
Schw. 177.

29. — Paradies. Radierung auf Bütten. Quer-Oktav.

Signiert.
(30.-)

Signiert. Schw. 210

(20.-)

30. — Modellstudie. Radierung auf Bütten. Oktav. Signiert. Schw. 230.

(20.-)

31. — Der Fahnenträger. Radierung auf Bütten. Quart. Signiert und numer.

Nicht hei Schw. (25.— )

32. Daumier, Honore. 30 Lithographien aus verschiedenen Folgen (Rück-

seite unbedruckt). Sämtlich prachtvolle Drucke, zum Teil Doubletten des
Berliner Kupferstich-Kabinetts. (500.— )

Sämtliche Blätter unter Passepartout und in einem handgearbeiteten roten Lederkasten mit
reicher Goldpressung im Romantiker-Stile und den goldgepreßten Anfangsbuchstaben Daumiers
auf dem Vorderdeckel: H. D. ■— Vorhanden sind: H.-D. 378 (1. Zstd.), 406, 431, 702, 730,
748, 761, 763, 80g, iog7, 1106, 1437, 1491, 1553, 1665, 1952, 1998, 2112, 2287, 2290, 2293,
2413, 2415, 2474, 2608, 2612, 2639, 2834, 2892, 3533.
 
Annotationen