VERSTEIGERUNG AM 4. MAI 1929.
540. — An der Kanone. Lithographie auf Bütten. Schmal- Qner-Oktav. Num.
(20.-)
541. — Mozart’s Don Giovanni. Bühnen-Entwürfe für die Dresdener Staatsoper.
Berlin 1924. Quer-Folio. Illustr. Orig.-Prgtmappe. (180. —)
Enthält g signierte Lithographien auf China.
542. — Abenteuer. Berlin 1923. Folio. Illustr. Orig.-Hpergtmappe. (80. —)
130 numer. Exemplare. Enthält i signierte Radierung und 12 mehrfarbige Lichtdrucke.
543. Spiro, Eugen. Stilleben. (Schale mit Äpfeln.) Öl auf Pappe. 36 :43 cm.
Signiert und datiert. Gerahmt. (250.—)
544. — Bildnis Ferruccio Busoni. Radierung auf Bütten. Kl.-Folio. Signiert
und num. (12. — )
545. — Bildnis Max J. Friedländer. Radierung auf Bütten. Kl.-Folio. Signiert
und num. (12.— )
546. Staeger, F. Narrengarten. Radierung auf Bütten. Folio. Signiert u. num.
(20.-)
547. — Mozarts Heim. Radierung auf Bütten. Kl.-Quer-Folio.Signiert u. num.
(15.-)
548. Stauffer-Bern, K. Peter Halm. (Dreiviertelprofil nach rechts.) Radie-
rung auf Bütten. Folio. Lehrs 1. (20. —)
549. — Marie Stauffer. Radierung auf Bütten. Oktav. L. 26. (15.—)
550. — Gustav Freytag in seinem Garten. Radierung auf Kupferdruck. Quer-
Folio. L. 32. (20.-)
551. — Adolf Menzel (Profil nach rechts). Radierung auf gewalzt China. Gr.-
Quart. L. 12. (15. —)
552. Steinhausen, W. 3 Blätter mit Darstellungen aus dem Leben Christi.
3 Lithographien mit Tonunterdruck. Gr.-Folio. 2 der Blätter signiert. Ein
Blatt im Probedruck. (25. — )
553. Steinlen, Th. Marktplatz in Paris; im Vordergründe 2 Marktfrauen
mit Körben. Kreidezeichnung. 46 : 37 cm. Signiert. (250. —)
Prachtvolle Zeichnung v. bildmäßiger Wirkung.
554. — Politisch-satirische Allegorie. Lithographie auf China. Quer-Folio. (20. —)
Einige Stellen am äußersten weißen Rande etwas eingerissen.
555. Storm van s’Gravesande. Auf See. Pastell. 9,5:16 cm. Mono-
grammiert: S. G. (30. —)
556. — Kurhaus in Wiesbaden. Pastell 12 : 14^5 cm. Monogrammiert: S. G.
(30.-)
557. Strang, W. Blumenpflückende Kinder. — Eine Frau reicht an der Tür
einem Manne mit 3 Begleitern einen Trunk. 2 Radierungen auf Japan.
Oktav. (15. — )
558. Struck, Hermann. Venedig. 1907. Radierung auf Japan. Quer-
Kl.-Folio. Signiert. (20.— )
559. — Ansicht aus der Nähe von Jaffa. Radierung auf Bütten. Quer-Kl.-Folio.
Signiert. Am Plattenrand teilweise etwas durchgedrückt. (15. —)
27
540. — An der Kanone. Lithographie auf Bütten. Schmal- Qner-Oktav. Num.
(20.-)
541. — Mozart’s Don Giovanni. Bühnen-Entwürfe für die Dresdener Staatsoper.
Berlin 1924. Quer-Folio. Illustr. Orig.-Prgtmappe. (180. —)
Enthält g signierte Lithographien auf China.
542. — Abenteuer. Berlin 1923. Folio. Illustr. Orig.-Hpergtmappe. (80. —)
130 numer. Exemplare. Enthält i signierte Radierung und 12 mehrfarbige Lichtdrucke.
543. Spiro, Eugen. Stilleben. (Schale mit Äpfeln.) Öl auf Pappe. 36 :43 cm.
Signiert und datiert. Gerahmt. (250.—)
544. — Bildnis Ferruccio Busoni. Radierung auf Bütten. Kl.-Folio. Signiert
und num. (12. — )
545. — Bildnis Max J. Friedländer. Radierung auf Bütten. Kl.-Folio. Signiert
und num. (12.— )
546. Staeger, F. Narrengarten. Radierung auf Bütten. Folio. Signiert u. num.
(20.-)
547. — Mozarts Heim. Radierung auf Bütten. Kl.-Quer-Folio.Signiert u. num.
(15.-)
548. Stauffer-Bern, K. Peter Halm. (Dreiviertelprofil nach rechts.) Radie-
rung auf Bütten. Folio. Lehrs 1. (20. —)
549. — Marie Stauffer. Radierung auf Bütten. Oktav. L. 26. (15.—)
550. — Gustav Freytag in seinem Garten. Radierung auf Kupferdruck. Quer-
Folio. L. 32. (20.-)
551. — Adolf Menzel (Profil nach rechts). Radierung auf gewalzt China. Gr.-
Quart. L. 12. (15. —)
552. Steinhausen, W. 3 Blätter mit Darstellungen aus dem Leben Christi.
3 Lithographien mit Tonunterdruck. Gr.-Folio. 2 der Blätter signiert. Ein
Blatt im Probedruck. (25. — )
553. Steinlen, Th. Marktplatz in Paris; im Vordergründe 2 Marktfrauen
mit Körben. Kreidezeichnung. 46 : 37 cm. Signiert. (250. —)
Prachtvolle Zeichnung v. bildmäßiger Wirkung.
554. — Politisch-satirische Allegorie. Lithographie auf China. Quer-Folio. (20. —)
Einige Stellen am äußersten weißen Rande etwas eingerissen.
555. Storm van s’Gravesande. Auf See. Pastell. 9,5:16 cm. Mono-
grammiert: S. G. (30. —)
556. — Kurhaus in Wiesbaden. Pastell 12 : 14^5 cm. Monogrammiert: S. G.
(30.-)
557. Strang, W. Blumenpflückende Kinder. — Eine Frau reicht an der Tür
einem Manne mit 3 Begleitern einen Trunk. 2 Radierungen auf Japan.
Oktav. (15. — )
558. Struck, Hermann. Venedig. 1907. Radierung auf Japan. Quer-
Kl.-Folio. Signiert. (20.— )
559. — Ansicht aus der Nähe von Jaffa. Radierung auf Bütten. Quer-Kl.-Folio.
Signiert. Am Plattenrand teilweise etwas durchgedrückt. (15. —)
27