Die in Klammern beigefügten Zahlen sind ungefähre
Schätzungspreise.
1. Achard, Arn6d6e. Une saison ä Aix-les-Bains. 111. par Eugene Ginain.
Paris, s. d. (1850). Gr.-8°. Reich vergold. Orig.-Lnbd. m. färb. Aufl. u. Super-
exl. d. Krone v. Savoyen. (25.—)
Brivois 2)3, Vic. 1, 12. M. Stahlst.-Portr. d. Königs v. Sardinien, e. gest. Karte u. zahlr,
Holzschn. im Text. u. a. 17 Tafeln. Prachtexemplar.
2. Aldus-Drucke. — Apuleius. Opera, latine. Acc. Alcinoi philos. ad
Platonis dogmata introductio, graece. Venezia, Aldus et Andr. Asulanus,
Mai 1521. Mit 2 Druckermarken. 264 n., 28 nn. Bl. 8°, Hlederbd, (60,—)
Renouard gi. 8. Schweiger II. 9. Enthält die Werke des Apuleius: De asino aureo. Florida.
De deo Socratis (über Dämonen). De pkilosophia Asclepius Hermetis Trismegisti dialogus.
De dogmate Platonis. De mundo. Apologia sive defensio magiae. — Alcinoi philosophi ad
Platonis dogmata introduPio, griechisch.
3. — Aeschylus . Tragodiae sex, graece. Venezia, in aedibus Aldi et Andreae
Soceri, Febr, 1518. Mit Druckermarke. 113 num., 1 nn. Bl. 8°. Schweinsleder-
band d. Zt. (200.—)
Renouard 83. 9. Hoffmann 1. 28. Editio princeps. Sehr selten. In gleichzeitigem
(deutschem) Einband: Weißes Schweinsleder mit blindgepreßten Ornamenten. Auf dem
inneren Deckel der alte Eigentumsvermerk: ,,Sum Chasparis Churrerij. Emptus uno florino
in duro et decem cruciatis.“ Über Kaspar Churrer vgl. J„ her-Adelung II. 327,
4. — Didymus. Interpretatio in Odvsseam, Graece. Venezia, Aldus et Andr.
Asculanus, Juni 1528. Mit Druckermarke (zweimal). 127, 1 Bl. Hlederbd.
(50.-)
Renouard 105. 4. Hoffmann II. 49. Editio princeps. Selten. Tit. gestempelt.
5. — Xenophon. Omissa, quae et graeca gesta appelantur. — Gemistius
Pletho, Georg. Ex Diodori et Plutarchi historiis de iis, quae post pugnam
ad Mantineam gesta sunt. — Herodianus : A Marci principatu historiae.
— Enarratiunculae antiquae in totum Thucydidem. — Graece. Venezia,
Aldus Manutius, Oct. 1503. Mit großem Druckerzeichen (zweimal, Titel und
Schluß) 156 nn. Bl. Folio. In einem marmorierten französischen Lederband
des 18. Jahrhunderts mit Rücken- und Kantenvergoldung. (200.—)
Renouard 41. 7. Hoffmann III. 790; II, 362. Erste Ausgaben der Urtexte. Mit einer Zu-
schrift des Aldus Manutius an Guidobaldo Herzog von Urbino. — Schönes Exemplar.
6. Altmeister-Holzschnitte aus dem Besitze des Stadtmuseums in Baut-
zen, Hrsgeg. von Walther Bichl. O. C. Recht, München 1923. Folio. Orig.-
Hprgtmappe. (20. — )
Als 4. Druck der Gesellschaft für zeichnende Künste 1 n einer einmaligen numer. Auflage her-
gestellt. Enthält 9 Holzschnitte von den Originalholzstöcfren aus dem 16. Jahrh. von Dürer,
Schäuffelein u. a.
7. Amusemens du beau sexe, ou nouvelles historiques et avantures galantes,
tragiques et comiques. 7 vols. Amsterdam, 1773. 12°, Brosch, d. Zt.
(20.-)
Vgl. Gay I, 196
8. Andreas. Des königlich fränkischen Kaplans Andreas ,3 Bücher Ueber
die Liebe. Aus dem Lateinischen übertr. und hrsg. von H. M. Elster. Dresden
1924. 8°. Handgeb. Prgtbd. mit Rückenvergoldg. (E. A. Enders.) (20.—)
Eins der 50 numer. Vorzugsexemplare.
1
Schätzungspreise.
1. Achard, Arn6d6e. Une saison ä Aix-les-Bains. 111. par Eugene Ginain.
Paris, s. d. (1850). Gr.-8°. Reich vergold. Orig.-Lnbd. m. färb. Aufl. u. Super-
exl. d. Krone v. Savoyen. (25.—)
Brivois 2)3, Vic. 1, 12. M. Stahlst.-Portr. d. Königs v. Sardinien, e. gest. Karte u. zahlr,
Holzschn. im Text. u. a. 17 Tafeln. Prachtexemplar.
2. Aldus-Drucke. — Apuleius. Opera, latine. Acc. Alcinoi philos. ad
Platonis dogmata introductio, graece. Venezia, Aldus et Andr. Asulanus,
Mai 1521. Mit 2 Druckermarken. 264 n., 28 nn. Bl. 8°, Hlederbd, (60,—)
Renouard gi. 8. Schweiger II. 9. Enthält die Werke des Apuleius: De asino aureo. Florida.
De deo Socratis (über Dämonen). De pkilosophia Asclepius Hermetis Trismegisti dialogus.
De dogmate Platonis. De mundo. Apologia sive defensio magiae. — Alcinoi philosophi ad
Platonis dogmata introduPio, griechisch.
3. — Aeschylus . Tragodiae sex, graece. Venezia, in aedibus Aldi et Andreae
Soceri, Febr, 1518. Mit Druckermarke. 113 num., 1 nn. Bl. 8°. Schweinsleder-
band d. Zt. (200.—)
Renouard 83. 9. Hoffmann 1. 28. Editio princeps. Sehr selten. In gleichzeitigem
(deutschem) Einband: Weißes Schweinsleder mit blindgepreßten Ornamenten. Auf dem
inneren Deckel der alte Eigentumsvermerk: ,,Sum Chasparis Churrerij. Emptus uno florino
in duro et decem cruciatis.“ Über Kaspar Churrer vgl. J„ her-Adelung II. 327,
4. — Didymus. Interpretatio in Odvsseam, Graece. Venezia, Aldus et Andr.
Asculanus, Juni 1528. Mit Druckermarke (zweimal). 127, 1 Bl. Hlederbd.
(50.-)
Renouard 105. 4. Hoffmann II. 49. Editio princeps. Selten. Tit. gestempelt.
5. — Xenophon. Omissa, quae et graeca gesta appelantur. — Gemistius
Pletho, Georg. Ex Diodori et Plutarchi historiis de iis, quae post pugnam
ad Mantineam gesta sunt. — Herodianus : A Marci principatu historiae.
— Enarratiunculae antiquae in totum Thucydidem. — Graece. Venezia,
Aldus Manutius, Oct. 1503. Mit großem Druckerzeichen (zweimal, Titel und
Schluß) 156 nn. Bl. Folio. In einem marmorierten französischen Lederband
des 18. Jahrhunderts mit Rücken- und Kantenvergoldung. (200.—)
Renouard 41. 7. Hoffmann III. 790; II, 362. Erste Ausgaben der Urtexte. Mit einer Zu-
schrift des Aldus Manutius an Guidobaldo Herzog von Urbino. — Schönes Exemplar.
6. Altmeister-Holzschnitte aus dem Besitze des Stadtmuseums in Baut-
zen, Hrsgeg. von Walther Bichl. O. C. Recht, München 1923. Folio. Orig.-
Hprgtmappe. (20. — )
Als 4. Druck der Gesellschaft für zeichnende Künste 1 n einer einmaligen numer. Auflage her-
gestellt. Enthält 9 Holzschnitte von den Originalholzstöcfren aus dem 16. Jahrh. von Dürer,
Schäuffelein u. a.
7. Amusemens du beau sexe, ou nouvelles historiques et avantures galantes,
tragiques et comiques. 7 vols. Amsterdam, 1773. 12°, Brosch, d. Zt.
(20.-)
Vgl. Gay I, 196
8. Andreas. Des königlich fränkischen Kaplans Andreas ,3 Bücher Ueber
die Liebe. Aus dem Lateinischen übertr. und hrsg. von H. M. Elster. Dresden
1924. 8°. Handgeb. Prgtbd. mit Rückenvergoldg. (E. A. Enders.) (20.—)
Eins der 50 numer. Vorzugsexemplare.
1