Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Sammlung Dr. Eduard Krauss, Dresden, Dr. Max Maertens, Braunschweig u.a.: Graphik, Handzeichnungen, japanische Holzschnitte, Bücher ; Freitag, den 28. Juni 1929 (Katalog Nr. 140) — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24635#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die in Klammern beigefügten Zahlen »ind ungefähre

Abt. I. Graphik, Handzeichnungen, Gemälde

A. Künstler des 16.—18. Jahrhunderts.

1. Aldegrever, H. Delila schneidet Simson die Locken ab.

jtr

2. — Paar aus den Hochzeitstänzern. B. 149.

3. Altdorfer, A. Jahel und Sisara. Holzschnitt. B. 43.

4. Beham, H. S. St. Sebaldus. B. 65.

5. — Dido. B. 80.

6. Burgkmair, H. Ein Mann mit einem thronenden König sprechend.

Holzschnitt. B. 70. (20.—)

B. 35-
(25-—)

(20.—)

(30-—)

(40.—)

(30.—)

7. — Jagdszene und träumender Mann. 2 Holzschnitte.

(20.—)

8. Callot, J. Ferdinand I. prüft die Pläne für die Wiederherstellung

des Domes von Florenz. — Ferdinand I. läßt den Hafen von Livorno
befestigen. 2 Bl. Meaume 536 u. 537. (30.—)

9. Cranach, L. Christus vor dem hohen Priester. Holzschnitt. B. 10.

(40.—)

xo. — Die Geißelung Christi. Holzschnitt. B. 12.
it,, — Die Kreuzigung. Holzschnitt. B. 17.

(40.—)

(40.—)

12. Descourtis. Paul et Virginie. Bl. 2 u. 4. 2 Farbstiche nach Schall.

Quer-Folio. Auf Pappe aufgezogen. (250.—)

13. Deutsche Kupferstiche des 18. Jahrhunderts. 35 Blätter von
Chodowiecki, Rugendas, Kilian, Zingg, Ph. Hackert, Jer. Wolf u. a.

(30—-)

14. Dürer, A. Der sitzende Schmerzensmann. Eisenradierung. B. 22.

(150.—)

iß. — Die Melancholie. B. 74. Etwas gebräunt; mehrere kleine Risse
unterlegt. (200.—)

(100.—)

Auf der Rückseite
(120.—)


Simson tötet den Löwen. Holzschnitt. B. 2.

17. — Christus in der Hölle. Holzschnitt. B. 14.
lateinischer Text. Mit Sammlerstempel.

18. — Maria das Kind säugend. Holzschnitt. B. 99.

(40.—)

1
 
Annotationen