VERSTEIGERUNG AM 28. JUNI 1929.
43. Petitot. Bildnis eines Ritters vom Orden „Du Saint Esprit“
in schwarzem Mantel mit in'Silber gesticktem Ordenszeichen.
Prachtvolle Miniatur wahrscheinlich von Petitot. Aus Samm-
lung Paul Davidsohn. (800.—)
Oval 5 : 4 cm. In Etui aus Leder und Bronze.
44. Porträts. 13 Porträts in Kupferstichen von Wille, Edelinck, Bause
u. a. Unter den Dargestellten befinden sich Kurfürst Karl Theodor
u. Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz; Karl, Großherzog von Frank-
furt; John Law; Thümmel; Prinz Heinrich von Preußen. (30.—)
45. Quast, P. Mönch und Kriegsknechte. Silberstiftzeichnung.
10,5 : 12 cm. Aus Sammlung Grahl. Mit Stempel. (100.—j
46. Raimondi, M. A. Der Bethlehemitische Kindermord. B. 20.
(25—)
47. Raimondi und seine Schule. 15 Kupferstiche von Marcanton
Raimondi, Agostino Veneziano, Marco von Ravenna, Giorgio Ghisi
und dem Meister mit dem Würfel. (50.—)
48. Rembrandt Harmensz van Rijn. Der stehende Jesusknabe in-
mitten der Schriftgelehrten. B 65, S. II. Aus Sammlung Artaria.
(300.—)
49. — Der Bauer mit Weib und Kind. S. 131. (50.—)
49a. Ridinger, J. E. 13 figürliche Studien zu der Kupferstichfolge
„das Paradies“. Kreide-, Bleistift-, Rötel- und Feder-
zeichnungen. 25,5:17,5 bis 11:9,5 cm. Ein Blatt auf der
Rückseite mit Sammlerstempel. (500.—)
50. Schäuffelein, H. Christus als Weltenrichter. Holzschnitt. B. 34.
(120.—)
Druck ohne Schrift auf der Rückseite auf Papier mit der hohen Krone» v
51. — Gestürzter Jäger. Bl. 68 aus Theuerdank. Holzschnitt. (20.—)
52. Schön, E. St. Christophorus. — St. Michael. 2 Holzschnitte. B. 14.
(20.—)
53. Unbekannter holländischer Künstler des 17. Jahrhunderts.
Zwei stehende Männer. Federzeichnung. 14 : 9,5 cm. Auf
der Rückseite handschriftlicher Besitzvermerk: P. Mariette
1671. (100.—)
54. Van de Velde. Sitzender Mann, liegender Mann, Pferdekopf
und Hundestudie. Rötelzeichnung. 9,5 : 14,5 cm. (100.—)
yL- _ .
B. Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts
und japanische Holzschnitte.
54a. Archipenko, A. 13 Steinzeichnungen. Berlin o. J. Folio. Orig.-
/ Leinenmappe. (60.—)
60 num., vom Künstler Unterzeichnete Exemplare auf Zandersbütten.
55. Barlach, Ernst. Der wandernde Tod. Lithographie auf Japan.
' Quer-Folio. Signiert. (15.—)
56. Boehle, Fritz. Tierpredigt. (Illustration zu Brant’s Narrenschiff
Kap. 21.) Radierung auf Japan. Gr.-Quer-Folio. Signiert u. dat.:
1897. Schrey 40. (40.—)
3
43. Petitot. Bildnis eines Ritters vom Orden „Du Saint Esprit“
in schwarzem Mantel mit in'Silber gesticktem Ordenszeichen.
Prachtvolle Miniatur wahrscheinlich von Petitot. Aus Samm-
lung Paul Davidsohn. (800.—)
Oval 5 : 4 cm. In Etui aus Leder und Bronze.
44. Porträts. 13 Porträts in Kupferstichen von Wille, Edelinck, Bause
u. a. Unter den Dargestellten befinden sich Kurfürst Karl Theodor
u. Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz; Karl, Großherzog von Frank-
furt; John Law; Thümmel; Prinz Heinrich von Preußen. (30.—)
45. Quast, P. Mönch und Kriegsknechte. Silberstiftzeichnung.
10,5 : 12 cm. Aus Sammlung Grahl. Mit Stempel. (100.—j
46. Raimondi, M. A. Der Bethlehemitische Kindermord. B. 20.
(25—)
47. Raimondi und seine Schule. 15 Kupferstiche von Marcanton
Raimondi, Agostino Veneziano, Marco von Ravenna, Giorgio Ghisi
und dem Meister mit dem Würfel. (50.—)
48. Rembrandt Harmensz van Rijn. Der stehende Jesusknabe in-
mitten der Schriftgelehrten. B 65, S. II. Aus Sammlung Artaria.
(300.—)
49. — Der Bauer mit Weib und Kind. S. 131. (50.—)
49a. Ridinger, J. E. 13 figürliche Studien zu der Kupferstichfolge
„das Paradies“. Kreide-, Bleistift-, Rötel- und Feder-
zeichnungen. 25,5:17,5 bis 11:9,5 cm. Ein Blatt auf der
Rückseite mit Sammlerstempel. (500.—)
50. Schäuffelein, H. Christus als Weltenrichter. Holzschnitt. B. 34.
(120.—)
Druck ohne Schrift auf der Rückseite auf Papier mit der hohen Krone» v
51. — Gestürzter Jäger. Bl. 68 aus Theuerdank. Holzschnitt. (20.—)
52. Schön, E. St. Christophorus. — St. Michael. 2 Holzschnitte. B. 14.
(20.—)
53. Unbekannter holländischer Künstler des 17. Jahrhunderts.
Zwei stehende Männer. Federzeichnung. 14 : 9,5 cm. Auf
der Rückseite handschriftlicher Besitzvermerk: P. Mariette
1671. (100.—)
54. Van de Velde. Sitzender Mann, liegender Mann, Pferdekopf
und Hundestudie. Rötelzeichnung. 9,5 : 14,5 cm. (100.—)
yL- _ .
B. Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts
und japanische Holzschnitte.
54a. Archipenko, A. 13 Steinzeichnungen. Berlin o. J. Folio. Orig.-
/ Leinenmappe. (60.—)
60 num., vom Künstler Unterzeichnete Exemplare auf Zandersbütten.
55. Barlach, Ernst. Der wandernde Tod. Lithographie auf Japan.
' Quer-Folio. Signiert. (15.—)
56. Boehle, Fritz. Tierpredigt. (Illustration zu Brant’s Narrenschiff
Kap. 21.) Radierung auf Japan. Gr.-Quer-Folio. Signiert u. dat.:
1897. Schrey 40. (40.—)
3