MAX PERL / ANTIQUARIAT
434. — Die Heilige. Lithographie auf dünnem Japanbütten. Kl.-Folio.
(15--)
435. — Am Ofen. Lithographie auf Bütten. Quer-Gr.-Oktav. Signiert
u. numeriert. (15.—)
436. — Essender Bauer. Lithographie auf dünnem Japanbütten. Quart.
(12.—)
437. Corinth, Lovis. Joseph und Potiphars Weib I. Radierung auf Büt-
ten. Quart. Signiert. Sch. 168. (25.—)
438. — Venus mit dem Spiegel I. Radierung auf Bütten. Gr.-Quart.
Signiert. Sch. 223. (25.—)
439. — Reitpferd. Lithographie auf Bütten. Kl.-Folio. Signiert. Sch. 255.
(15—)
440. — Lesender Mönch. Radierung auf Japan. Schmal-Oktav. Signiert.
Sch. 294. (15-—)
441. — Unter dem Kronleuchter. Radierung auf Bütten. Gr.-Oktav.
Signiert. Schwarz 295. (20.—)
442. — Antike Legenden. Zwölf (signierte) Radierungen. Text von J.
Meier-Gräfe. München 1920. Gr.-Folio. Orig.-Hleinenmappe. (100.—)
Schw. 351. 20. Druck der Maries-Gesellschaft. Eins der ioo numer. Exemplare auf Bütten.
443. — Bei den Corinthern. Vierzehn (signierte) Radierungen. Leipzig
1920. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (150.—)
Schw. 380. Eins der 9 numer. Vorzugsexemplare auf Geldern-Bütten.
444. -— Petermannchen. Radierung auf Bütten. Gr.-Quart. Signiert.
Sch. 380 IV. (20.—)
445. — Im Tiergarten. Radierung auf Kupferdruck. Quer-Kl.-Folio.
Signiert u. numeriert. Sch. 413. (25.—)
446. — Tod Jesu. Lithographie auf Kupferdruck. Gr.-Folio. Signiert.
Nicht bei Schw. (30.—)
447. — Wilhelm Teil. Zwölf farbige Lithographien. Berlin 1925. Fol.
Orig.-Hleinenmappe. (60.—)
200 num. Exemplare. Sämtliche Blätter signiert.
448. Daumier, Honore. Sire! Lisbonne est prise. Lithographie aus La
Caricature. Quart. H.-D. 258. (20.—■)
449. — Ah, tu veux te frotter ä la presse. Lithographie aus La Caricature.
Quart. H.-D. 259. (20.—)
450. — Brebis egarres rentrez au bercail! Lithographie aus La Caricature,
Bl. 520. H.-D. 304. (20.—)
451. — Une visite du Ier janvier. Lithographie aus Les beaux jours de la
vie, Bl. 82. Quart. H.-D. 807. (20.—;)
452. — Ils reviennent de plumer les canards. Lithographie aus Les beaux
jours de la vie. Bl. 97. Quart. H.-D. 822. Am Rande etwas fleckig
und ausgebessert. (20.—)
36
434. — Die Heilige. Lithographie auf dünnem Japanbütten. Kl.-Folio.
(15--)
435. — Am Ofen. Lithographie auf Bütten. Quer-Gr.-Oktav. Signiert
u. numeriert. (15.—)
436. — Essender Bauer. Lithographie auf dünnem Japanbütten. Quart.
(12.—)
437. Corinth, Lovis. Joseph und Potiphars Weib I. Radierung auf Büt-
ten. Quart. Signiert. Sch. 168. (25.—)
438. — Venus mit dem Spiegel I. Radierung auf Bütten. Gr.-Quart.
Signiert. Sch. 223. (25.—)
439. — Reitpferd. Lithographie auf Bütten. Kl.-Folio. Signiert. Sch. 255.
(15—)
440. — Lesender Mönch. Radierung auf Japan. Schmal-Oktav. Signiert.
Sch. 294. (15-—)
441. — Unter dem Kronleuchter. Radierung auf Bütten. Gr.-Oktav.
Signiert. Schwarz 295. (20.—)
442. — Antike Legenden. Zwölf (signierte) Radierungen. Text von J.
Meier-Gräfe. München 1920. Gr.-Folio. Orig.-Hleinenmappe. (100.—)
Schw. 351. 20. Druck der Maries-Gesellschaft. Eins der ioo numer. Exemplare auf Bütten.
443. — Bei den Corinthern. Vierzehn (signierte) Radierungen. Leipzig
1920. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (150.—)
Schw. 380. Eins der 9 numer. Vorzugsexemplare auf Geldern-Bütten.
444. -— Petermannchen. Radierung auf Bütten. Gr.-Quart. Signiert.
Sch. 380 IV. (20.—)
445. — Im Tiergarten. Radierung auf Kupferdruck. Quer-Kl.-Folio.
Signiert u. numeriert. Sch. 413. (25.—)
446. — Tod Jesu. Lithographie auf Kupferdruck. Gr.-Folio. Signiert.
Nicht bei Schw. (30.—)
447. — Wilhelm Teil. Zwölf farbige Lithographien. Berlin 1925. Fol.
Orig.-Hleinenmappe. (60.—)
200 num. Exemplare. Sämtliche Blätter signiert.
448. Daumier, Honore. Sire! Lisbonne est prise. Lithographie aus La
Caricature. Quart. H.-D. 258. (20.—■)
449. — Ah, tu veux te frotter ä la presse. Lithographie aus La Caricature.
Quart. H.-D. 259. (20.—)
450. — Brebis egarres rentrez au bercail! Lithographie aus La Caricature,
Bl. 520. H.-D. 304. (20.—)
451. — Une visite du Ier janvier. Lithographie aus Les beaux jours de la
vie, Bl. 82. Quart. H.-D. 807. (20.—;)
452. — Ils reviennent de plumer les canards. Lithographie aus Les beaux
jours de la vie. Bl. 97. Quart. H.-D. 822. Am Rande etwas fleckig
und ausgebessert. (20.—)
36