Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik, Bücher aus Sammlerbesitz: Montag, den 28. Oktober 1929 (Katalog 143) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24633#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 28. OKTOBER 1929.

33. — Van Dyck, Ant. Titelblatt zur Iconographie (Porträtbüste van
Dycks) und die Bildnisse des Guil de Vos und des Paulus de Vos. W. 4,
15 u, 16. Die beiden Porträts eigenhänd. Radierungen van Dycks.

(5°.—)

34. — -— Bildnis des Jodocus de Momper, Eigenhändige Radierung.

W. 7. (20.—)

35. — Falck, Jerem. Die Kreuztragung. Bl. 19, I. (50.—■)

36. — Gelle, Claude (gen. Le Lorrain). Hirt und Hirtin im Gespräch.

D. 21. (30-—)

37. -— Goltzius, H. Die Porträts von 7 Aposteln und Bacchus. 8 Kupfer-
stiche. (30.—-)

38. -4 Bl.: Die büssende Magdalena.— Hercules. —• Ein Prophet. —

Mann eine Frau ermordend. (40.—•)

39. — Holbein, H. Zwei Umrahmungen zu Buchtiteln: Arx verae felicitatis

und Homer mit den Musen und die Porträts der antiken Dichter und
Philosophen. Holzschnitte. Rückseiten bedruckt. (30.—)

40. — Hollar, W. Salomon und die Königin von Saba. Parthey 74. (25,—)

41. — — Arcolano Armafrodito. Parthey 1345. (25.—)

42. -Elf Stiche meist nach Leonardo da Vinci. P. 1548, 1556, T585,

1587, 1588, 1:591, 1595—97. *605 u. 1610. (30-—)

43. — Holzschnitte. 13 Buchholzschnitte aus dem 15. u. 16, Jahrh.;
zwei Blätter doppelseitig bedruckt, der Rest mit bedr. Rückseite.

(30.—)

4 Bl. aus einem Ulmer Druck d. 15. Jhrh.; 1 doppelblattgroßer Holzschnitt aus der Straß
burger Virgilausgabe von 1498 bei Grüninger; 7 Bl. von Schäuffelein u. 1 Bl. von Ambros.
Holbein.

44. — Hopfer, Daniel. Christus ermahnt die Apostel und zwei Darstel-

lungen von Gleichnissen; darunter drei Darstellungen aus dem Leben
des Apostel Paulus. B. 32. (30.—)

45. -Großes lateinisches und großes deutsches Alphabet. B. n8u. 119.

(30-—)

46. — Hopfer, Hieronymus. Profilbild des Papstes Sixtus IV. B. 50. —

Christus über die Schriftgelehrten und Pharisäer scheltend. (30.—)

47. — Konvolut. 21 Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte von

Bega, Delaune, Dürer, Edelinck, Goltzius, Le Clerc, van de Velde und
Bartsch. (50,—)

48. — Krug, Ludwig. Vertreibung aus dem Paradies. Holzschnitt.

Dodg. 2. (25.—)

49. — Lucas van Leyden. Joseph und Potiphars Weib. B, 20. (60.—)

50. -St. Philipp u. St. Matthaeus. 2 Blätter. B. 95 u. 98. (30.—)

51. — — Die Barmherzigkeit. B. 129. Vor Petris Adresse. .(50,—)

3
 
Annotationen