MAX PERL / ANTIQUARIAT
Bibel. — Biblia. Altes und Neues Testaments . . . auff Verordnung
Herrn Emsts Hertzogen zu Sachsen. Nürnberg 1686. Folio. Blind-
gepreßter Schweinslederbd. m. Eckbeschlägen und Schließen. (75.—)
Graesse I, 379. Mit vielen ganzs. Kupfern nach J. J. von Sandrart; einige Kupfer mit
Bildverlust an den Ecken ausgebessert.
11. Bibliographie, — Hayn, H. und A. N. Gotendorf. Bibliotheca
Germanorum erotica et curiosa. Verzeichnis der gesamten deutschen
\\ r~ erotischen Literatur mit Einschluß der Übersetzungen, nebst Bei-
fügung der Originale. 3.verm. Aufl. 8 Bde. Müller, München 1912/4.
Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (50.—)
Einbände ein klein wenig begriffen, sonst tadelloses Exemplar.
12. — Koch, G. Kunstwerke und Bücher am Markte. Mit 34 Kunst-
c£vv beilagen. Eßlingen 1915. 40. Orig.-Kleinenbd. (15.—)
13. — Plantin. —- Rooses, Max. Christophe Plantin, imprimeur
anversois. Anvers 1890. 40. Orig.-Hlederbd. (25.—)
Mit 71 Tafeln und zahlreichen Textabbildungen.
14. — Willshire, W. H. Catalogue of early Prints in the British
, Museum: German and Flemish Schools. Vol. II. London 1883.
, Lex.-8°. Leinenbd. (20.—)
Abgeschlossener Band, der die Kupferstiche der Zeit von 1446 bis 1516 verzeichnet.
Einband begriffen.
15. — Zedier, G. Von Coster zu Gutenberg. Der holländische Früh-
1 . druck und die Erfindung des Buchdrucks. Mit 26 Doppeltafeln und
• ; . 49 Abbildungen. Leipzig 1921. 40. Orig.-Leinenbd. (15.—)
16. Bierbaum, O. J. Gesammelte Werke. Bd. I—VII. München,
lg, Müller o. J. 8°. Orig.-Leinenbde. (25.—)
rj V- ”
17. Bismarck-Jahrbuch. Hrsg, von Horst Kohl. 6 Bde. Berlin
J,-' 1894—99. 8°. Hlederbde. (Ein wenig beschabt.) (20.—)
18. — Busch, M. Tagebuchblätter. 3 Bde. Leipzig 1899. Lex.-8°.
Orig.-Hlederbde. (20.—)
19. Boccaccio, Giov. Der Decamerone. Übers, von H. Conrad. Mit.
Illustrationen nach den Kupfern von Boucher, Eisen, Gravelot. 5 Bde.
• Berlin o. J. Orig.-Hprgmtbde. (25.—)
20. Bode, W. von. Die Kunst der Frührenaissance in Italien. Mit
431 ganzs. Abb. und 41 teils färb. Tafeln. Berlin 1923. Lex.-8°. Orig.-
Hleinenbd. (25.—)
21. Boehn, M. von. Deutschland im 18. Jahrhundert. Mit 18 meist
färb. Tafeln und 344 Abb. im Text. Berlin 1921. 40. Orig.-Lederbd.
mit reicher Goldpressung. (25.—)
22. — Biedermeier. Deutschland von 1815—1847. Mit 20 färb. Tafeln
und 220 Abb. Berlin o. J. Lex.-8°. Orig.-Hprgtbd. * (15.—)
23. — Das Bühnenkostüm im Altertum, Mittelalter und Neuzeit. Mit
325 Abbildungen. Berlin 1921. 40. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
24. Bölsche, W. Das Liebesieben in der Natur. 2 Teile. Jena 1918—19.
8°. In 3 Orig.-Hleinenbden. (15.—•)
Beiliegt: Derselbe, Hinter d. Weltstadt. 8°. Pppbd.
2
Bibel. — Biblia. Altes und Neues Testaments . . . auff Verordnung
Herrn Emsts Hertzogen zu Sachsen. Nürnberg 1686. Folio. Blind-
gepreßter Schweinslederbd. m. Eckbeschlägen und Schließen. (75.—)
Graesse I, 379. Mit vielen ganzs. Kupfern nach J. J. von Sandrart; einige Kupfer mit
Bildverlust an den Ecken ausgebessert.
11. Bibliographie, — Hayn, H. und A. N. Gotendorf. Bibliotheca
Germanorum erotica et curiosa. Verzeichnis der gesamten deutschen
\\ r~ erotischen Literatur mit Einschluß der Übersetzungen, nebst Bei-
fügung der Originale. 3.verm. Aufl. 8 Bde. Müller, München 1912/4.
Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (50.—)
Einbände ein klein wenig begriffen, sonst tadelloses Exemplar.
12. — Koch, G. Kunstwerke und Bücher am Markte. Mit 34 Kunst-
c£vv beilagen. Eßlingen 1915. 40. Orig.-Kleinenbd. (15.—)
13. — Plantin. —- Rooses, Max. Christophe Plantin, imprimeur
anversois. Anvers 1890. 40. Orig.-Hlederbd. (25.—)
Mit 71 Tafeln und zahlreichen Textabbildungen.
14. — Willshire, W. H. Catalogue of early Prints in the British
, Museum: German and Flemish Schools. Vol. II. London 1883.
, Lex.-8°. Leinenbd. (20.—)
Abgeschlossener Band, der die Kupferstiche der Zeit von 1446 bis 1516 verzeichnet.
Einband begriffen.
15. — Zedier, G. Von Coster zu Gutenberg. Der holländische Früh-
1 . druck und die Erfindung des Buchdrucks. Mit 26 Doppeltafeln und
• ; . 49 Abbildungen. Leipzig 1921. 40. Orig.-Leinenbd. (15.—)
16. Bierbaum, O. J. Gesammelte Werke. Bd. I—VII. München,
lg, Müller o. J. 8°. Orig.-Leinenbde. (25.—)
rj V- ”
17. Bismarck-Jahrbuch. Hrsg, von Horst Kohl. 6 Bde. Berlin
J,-' 1894—99. 8°. Hlederbde. (Ein wenig beschabt.) (20.—)
18. — Busch, M. Tagebuchblätter. 3 Bde. Leipzig 1899. Lex.-8°.
Orig.-Hlederbde. (20.—)
19. Boccaccio, Giov. Der Decamerone. Übers, von H. Conrad. Mit.
Illustrationen nach den Kupfern von Boucher, Eisen, Gravelot. 5 Bde.
• Berlin o. J. Orig.-Hprgmtbde. (25.—)
20. Bode, W. von. Die Kunst der Frührenaissance in Italien. Mit
431 ganzs. Abb. und 41 teils färb. Tafeln. Berlin 1923. Lex.-8°. Orig.-
Hleinenbd. (25.—)
21. Boehn, M. von. Deutschland im 18. Jahrhundert. Mit 18 meist
färb. Tafeln und 344 Abb. im Text. Berlin 1921. 40. Orig.-Lederbd.
mit reicher Goldpressung. (25.—)
22. — Biedermeier. Deutschland von 1815—1847. Mit 20 färb. Tafeln
und 220 Abb. Berlin o. J. Lex.-8°. Orig.-Hprgtbd. * (15.—)
23. — Das Bühnenkostüm im Altertum, Mittelalter und Neuzeit. Mit
325 Abbildungen. Berlin 1921. 40. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
24. Bölsche, W. Das Liebesieben in der Natur. 2 Teile. Jena 1918—19.
8°. In 3 Orig.-Hleinenbden. (15.—•)
Beiliegt: Derselbe, Hinter d. Weltstadt. 8°. Pppbd.
2