VERSTEIGERUNG AM 23. JANUAR 1930.
42. — Le Faust. Trad. revue et complete, precedee d'un Essai sur Goethe
par H. Blaze. Ed. ilL (d'un portr. et 9 eaux-fortes sur Chine) par
T. Johannot. Paris 1847. — Angeb.: Werther. Trad. nouv. precedee
de considerations sur Werther par P. Leroux; accomp. d'une preface
par George Sand. 10 eaux-fortes (sur Chine) par T. Johannot. Paris
1845. Gr.-8°. In 1 Hldrbd. d. Zt. (75.—)
Brivois 174 u. 176. Erste Ausgaben. Breitrandiges, von wenigen Stockflecken abgesehen,
schönes Exempl.
143. — Gedichte. Tübingen, Cotta 1812. 8°. Pppbd. d. Zt. (etwas be-
schädigt) . (30.—)
Goedeke IV, III 46, 3. Erste Ausgabe. Etwas stockfleckig.
144. — Gedichte. 2 Theile. Neue Auflage. Stuttgart u. Tübingen, Cotta
1821. 8°. In einem Hldrbde. (20.—)
Hirzel 90. Einige Seiten etwas fleckig.
45. — Götz von Berlichingen. Mit Holzschnitten nach Zeichngn. von
E. Neureuther. Stuttgart 1846. Gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (30.—)
Rümann 1441. Erste Ausgabe. Mit 6 ganzs. Holzschn., Randleisten u. zahlr. Textholzschn.
146. — Die neue Melusine. Mit 4 Orig.-Radierungen v. Volkert. 1916.
KI.-40. Eines der 100 num. Ex. auf Japanbütten. Mit der Hand in
Maroquin gbd., mit Goldlinien, Steh- und Innenkanten. (25.—)
147. — Musen-Almanach für das Jahr 1797. Hrsg. v. Schiller. Tübingen,
Cotta. 12°. Hldrbd. d. Zt. " (20.—)
Trömel 118. Titelkupfer, Titclbl., 7 Bl. Kai., 1 Vorsatzbl., 302 S., 4 Bl. Erste Ausgabe des
Xenien-Almanach. Mit vielen Erstdrucken von Goethe, Schiller, Sophie Mereau, Schlegel,
Langbein, Matthison, Pfeffel u. a. Stellenweise fleckig.
148. — Das Tagebuch. 1810 (Charlottenburg, A. Hoennicke 1916). 8°.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. (15.—)
. 150 num. Exemplare auf Japan.
149. — Das Tagebuch. Mit Steindrucken von R. Großmann. München
1919- KI.-40. Orig.-Hprgtbd. (25-—)
Eins der 220 num. vom Illustrator sign. Exemplare.
50. — Torquato Tasso. Leipzig 1910. Gr.-8°. Prachtvoller handgeb.
blauer Maroquinbd. mit Goldpressung (Sonntag). (100.—)
l. Drugulindruck. Eins der 3 auf Pergament gedruckten Exemplare.
51. —- West-Östlicher Divan. Leipzig, Insel-Verlag 1910. 8°. Orig.-
Prgtbd. mit Lederintarsie. (75.-—)
Eins der 100 num. Exemplare auf Japan.
51a. — Bertuch, F. J. und G. M. Kraus. Journal des Luxus und
der Moden, je., 2., 6., 7., 8., 11. Jhrg. Weimar und Gotha. 1786—96.
8°. In 67 Heften in Orig.-Umschl., unbeschn. (100.—)
Goedeke IV, 310, 3t, 5. Hirzel 38, 41. Enthält Erstdrucke von Goethe (Prolog zu Goldonis
Lustspiel „Der Krieg") u. a. Mit 198 prachtvollen z. T. kolorierten Kupfern, meist mit
Modebildern. Es fehlen in Jhrg. II, Heft 8; Jhrg. VI, Heft 5 u. 10 Jhrg. VIII, Heft 4;
Jhrg. XI, Heft 10.
52. — Schriften der Goethe-Gesellschaft. Hrsg. von B. Suphan und
E. Schmidt. Bd. 1—38. Weimar 1886—1925. 8° u. Folio. In 22 Orig.-
Leinen- u. Orig.-Pppbdn. u. 12 Orig.-Leinenmappen. (120.—)
15
42. — Le Faust. Trad. revue et complete, precedee d'un Essai sur Goethe
par H. Blaze. Ed. ilL (d'un portr. et 9 eaux-fortes sur Chine) par
T. Johannot. Paris 1847. — Angeb.: Werther. Trad. nouv. precedee
de considerations sur Werther par P. Leroux; accomp. d'une preface
par George Sand. 10 eaux-fortes (sur Chine) par T. Johannot. Paris
1845. Gr.-8°. In 1 Hldrbd. d. Zt. (75.—)
Brivois 174 u. 176. Erste Ausgaben. Breitrandiges, von wenigen Stockflecken abgesehen,
schönes Exempl.
143. — Gedichte. Tübingen, Cotta 1812. 8°. Pppbd. d. Zt. (etwas be-
schädigt) . (30.—)
Goedeke IV, III 46, 3. Erste Ausgabe. Etwas stockfleckig.
144. — Gedichte. 2 Theile. Neue Auflage. Stuttgart u. Tübingen, Cotta
1821. 8°. In einem Hldrbde. (20.—)
Hirzel 90. Einige Seiten etwas fleckig.
45. — Götz von Berlichingen. Mit Holzschnitten nach Zeichngn. von
E. Neureuther. Stuttgart 1846. Gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (30.—)
Rümann 1441. Erste Ausgabe. Mit 6 ganzs. Holzschn., Randleisten u. zahlr. Textholzschn.
146. — Die neue Melusine. Mit 4 Orig.-Radierungen v. Volkert. 1916.
KI.-40. Eines der 100 num. Ex. auf Japanbütten. Mit der Hand in
Maroquin gbd., mit Goldlinien, Steh- und Innenkanten. (25.—)
147. — Musen-Almanach für das Jahr 1797. Hrsg. v. Schiller. Tübingen,
Cotta. 12°. Hldrbd. d. Zt. " (20.—)
Trömel 118. Titelkupfer, Titclbl., 7 Bl. Kai., 1 Vorsatzbl., 302 S., 4 Bl. Erste Ausgabe des
Xenien-Almanach. Mit vielen Erstdrucken von Goethe, Schiller, Sophie Mereau, Schlegel,
Langbein, Matthison, Pfeffel u. a. Stellenweise fleckig.
148. — Das Tagebuch. 1810 (Charlottenburg, A. Hoennicke 1916). 8°.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. (15.—)
. 150 num. Exemplare auf Japan.
149. — Das Tagebuch. Mit Steindrucken von R. Großmann. München
1919- KI.-40. Orig.-Hprgtbd. (25-—)
Eins der 220 num. vom Illustrator sign. Exemplare.
50. — Torquato Tasso. Leipzig 1910. Gr.-8°. Prachtvoller handgeb.
blauer Maroquinbd. mit Goldpressung (Sonntag). (100.—)
l. Drugulindruck. Eins der 3 auf Pergament gedruckten Exemplare.
51. —- West-Östlicher Divan. Leipzig, Insel-Verlag 1910. 8°. Orig.-
Prgtbd. mit Lederintarsie. (75.-—)
Eins der 100 num. Exemplare auf Japan.
51a. — Bertuch, F. J. und G. M. Kraus. Journal des Luxus und
der Moden, je., 2., 6., 7., 8., 11. Jhrg. Weimar und Gotha. 1786—96.
8°. In 67 Heften in Orig.-Umschl., unbeschn. (100.—)
Goedeke IV, 310, 3t, 5. Hirzel 38, 41. Enthält Erstdrucke von Goethe (Prolog zu Goldonis
Lustspiel „Der Krieg") u. a. Mit 198 prachtvollen z. T. kolorierten Kupfern, meist mit
Modebildern. Es fehlen in Jhrg. II, Heft 8; Jhrg. VI, Heft 5 u. 10 Jhrg. VIII, Heft 4;
Jhrg. XI, Heft 10.
52. — Schriften der Goethe-Gesellschaft. Hrsg. von B. Suphan und
E. Schmidt. Bd. 1—38. Weimar 1886—1925. 8° u. Folio. In 22 Orig.-
Leinen- u. Orig.-Pppbdn. u. 12 Orig.-Leinenmappen. (120.—)
15