Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Walther Herrmann und Beiträge aus anderem Besitz: alte Drucke, Inkunabeln, deutsche u. ausländische Literatur, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke in handgebundenen Bänden ... ; ... 23. Januar 1930 ... (Katalog Nr. 146) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7632#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 23. JANUAR 1930.

165. Hals, Frans. Heliogravures naar zijne Schilderyen in Nederland.
Tekst van E. W. Moes. (Mit deutscher Übersetzg.) Haarlem (1899).
23 S. m. 1 Abb. u. 25 Taf. Imp.-Folio. Olwd. m. Lederrücken.

(30—)

166. Hamann, Joh. G. Schriften. Hrsg. von Friedrich Roth. 7 Bde.
Berlin, Reimer 1821—25. 8°. Dekorative Hldrbde. d. Zt. (50.—)

Goedeke IV i, 682, 2, 41. Erste Ausgabe.

167. Hamburg. — Brinckmann, J. Das Hamburgische Museum für Kunst
und Gewerbe. Mit 431 Abb. Hamburg 1894. Lex.-8°. Orig.-Hleinenbd.

(30.-)

168. — Lichtwark, A. Das Bildnis in Hamburg. Mit 30 Tafeln und
zahlr. Textillustr. 2 Bde. Hamburg 1898. Kl.-Folio. Orig.-Hldrbde.

(30--)

169. — Martens, A. E. Das Hamburgische Criminal-Gefängnis, genannt:
Das Spinnhaus und die übrigen Gefängnisse der Stadt Hamburg,
Hamburg 1823. 40. Ldrbd. d. Zt. (20. —)

Mit 1 Kupfertafel und mehreren Beilagen. Einband etwas beschabt, sonst gut erhaltenes
Exemplar.

170. — Maetzel, E. Hamburg. 10 Radierungen. Hamburg (1912). Folio.
Orig.-Umschl. (30.—)

Es liegen noch 2 Hamburger Ansichten von Maetzel bei, die nicht zur Folge gehören.
Sämtl. Blätter signiert. Nur in kleiner Auflage hergestellt.

171. Hannover. — Spittler, L. T. Geschichte des Fürstenthums Hannover
seit den Zeiten der Reformation bis zum Ende des siebenzehnten
Jahrhunderts. 2 Theile. Göttingen 1786. 8°. Pppbde. d. Zt. (20.—)

172. Hauff, W. Die Bettlerin vom Pont des Arts. Mit rad. Titel und 10 Orig.-
Radierungen (sign.) von C. Rabus. München o. J. Kl.-Folio. Orig.-
Prgtbd. (30.—)

200 num. Exemplare, vom Illustrator im Druckvermerk signiert.

173. — Der Mann im Mond. 2 Bde. München 1922. 8°. In blauen handgeb.
Ganzmaroquinbdn. m. reichen Goldverz. u. farbigen Ledereinlagen a.
beiden Decken, breiten Innenkanten (von Heyne-Ballmüller). (40.—)

7. Dreiangeldruck mit Steinzeichnungen von H. Bohn.

174. Hauptmann, G. Atlantis. Berlin 1912. 8°. Orig.-Ldrbd. (30.—)

Eins der 60 num. Vorzugsexple. auf Japan. Tadelloses Exemplar!

175. — Emanuel Quint. Berlin 1910. 8°. Handgeb. Orig.-Maroquinbd.
mit Goldpressung und Seidenvorsatz. (50.—)

Eins der 60 num. Vorzugsexemplare.

176. Hausenstein, W. 150 Jahre deutscher Kunst (1650—1800). Mit
76 Bildtafeln. Berlin o. J. 40. Orig.-Hleinenbd. (20.—)

177. Heine, H. Sämtliche Werke. 10 Bde. u. Register. Leipzig, Insel-
Verlag 1911—20 8°. In 11 Orig.-Hprgtbden. (60.—)

Einige Bände nicht mehr ganz frisch; im Innern tadelloses Exemplar.
 
Annotationen