Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek eines Schweizer Bibliophilen und Beiträge aus anderem Besitz: Inkunabeln, Holzschnittbücher, illustr. französische Bücher des 18. und 19. Jahrh., deutsche und ausländische Literatur ... ; ... 19. März 1930 ... (Katalog Nr. 148) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7629#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

251. — La pucelle d'Orleans, poeme en vingt-un chants. Ornee de figures
gravees par Ponce et sous sa direction. 2 vol. Paris, An VII (1799). 8°.
Kalblederbde. d. Zt. mit reicher Deckel- und Rückengoldpressung,
Goldschnitt, Steh- und Innenkantenvergoldung. (120.—)

/ Cohen 1035. Mit einem gestoch. Porträt und 21 Kupfern von Le Barbier, Marillier, Monnet und
' Monsiau gestoch. von Baquoy, Choffard, Lemire u. a. Einige Seiten ganz unbedeutend fleckig.

252. — Romans et Contes. 3 vols. A Bouillon, au depens de la Soc. Typogr.
1778. 8°. Rote Maroquinbände (Vautrin, rel.), Rücken vergoldet, m.
Bünden; auf den Deckeln Dreilinieneinfassung, breite Innenleisten,
Stehkanten, Goldschn. (75°-—)

Cohen 1038. Mit 1 Titelvign., 1 Porträt Voltaires nach La Tour gest. v. Cathelin, 13 Vignetten
von Monnet und 57 Kupfern von Marillier, Martini, Monnet u. Moreau gest. von Demy, Danbrun
usw. Einige wenige Seiten etwas fleckig.

253. — Moreau le jeune. 10 Kupfer \md i Porträt zur Henriade in der
Kehler Ausgabe von 1789. Fol. In einem Hldrbd. (75.—)

Cohen 1028. Die vollständige Folge der 10 Kupfer von Moreau gestoch. von Danbrun, De Lau-
nay, Duclos, Guttemberg, Helman, Patas, Simonet und das Porträt von Tardieu nach Pourbus.
Gute, sehr breitrandige Drucke.

254. Vorberg, G. Die Erotik der Antike in Kleinkunst und Keramik. 113
«y, Tafeln. Müller, München 1921. Fol. Orig.-Kasten. (30.—)

255. Wagner, Richard. Wieland der Schmiedt. Insel-Verlag, Leipzig o. J.
* ' 8°. Orig.-Ldrbd. (30.—)

Als it. Buch der Ernst Ludwig-Presse in braun und schwarz in 225 Exemplaren gedruckt.

256. Wedekind, F. Gesammelte Werke. 9 Bde. Müller, München 1920—21.
)' 8°. Orig.-Hldrbde. (50.—)

257. Weltgeschichte. Hrsg. von Dr. G. von Pflugk-Harttung. Mit 261
Tafeln u. zahlr. Textabb. 6 Bde. Berlin, Ullstein 1910. 40. Orig.-

\ Leinenbde. (60.—)

258. Wieland, Chr. M. Ausgewählte Werke. 3 Bde. Leipzig, Insel-Verlag
\^ 1905—07. 12°. Orig.-Lederbde. (25.-—)

259. Würzburg. — Bruhns, Leo. Würzburger Bildhauer der Renaissance
und des werdenden Barock 1540—1650. Mit 156 Tafelbildern. München
1923. Kl.-Folio. Orig.-Hleinenbd. (15.—)

»60. Zacharie. Les quatre parties du Jour poeme traduit de l'Allemand
(par Muller). A Paris 1767. 8°. Kalblederbd. d. Zt. (50.—)

Cohen 1073. Mit i Front., 4 Kupfern und 4 Vignetten n. Eisen, von Baquoy. Breitrand. Expl.
mit guten Abdrucken. Einbd. beschäd., leicht fleckig.

:6i. Konvolute. — Deutsche Literatur und Geschichte. 31 Bde.
Werke des 19. und 20. Jhrh. Sämtlich geb. (25.—)

Enthält Bielschowsky, Goethe 2 Bde.; Schiller, Werke 4 Bde.; Grimm, Volk ohne Raum 2 Bde.;
v Koenig, deut. Literaturgesch. 2 Bde. etc. Außerdem Schriften von Mcirike, Schnitzler, Hesse,
Hauptmann, Hofmannsthal u. a.

62. — Kulturgeschichte. 7 Bde. und einige Mappen. Bücher des 20. Jhrh.
Sämtlich geb. (50.—)

Vorhanden sind Crebillon, Sopha; Blei, Puderquaste; Helbing, Tortur; Rosenow, Pfaffenherrschaft;
^ Aretino, Dichtungen; mehrere Mappen mit Aktaufnahmen.
 
Annotationen