VERSTEIGERUNG AM 14. APRIL 1930.
99. — Balzac, H. de. Die Frau Konnetable. Mit Lithographien von
Lovis Corinth. Berlin 1922. Fol. Illustr. Orig.-Hprgtbd. (20.—)
Einmal, immer. Ausgabe auf Bütten, vom Künstler signiert.
100. — Goethe. Reineke Fuchs. Illustr. von Lovis Corinth. (28 färb.
Lithographien, davon 15 ganzseit.). Berlin 1921. Fol. Illustr. Orig.-
Hprgtbd. (40.—)
220 numer. und vom Künstler signierte Exemplare. Auf Bütten.
101. — Das Leben des Götz von Berlichingen, von ihm selbst erzählt.
Mit Orig.-Lithogr. von L. Corinth. Berlin 1920. Foüo. Orig.-Hleinenbd.
(50:-)
Eins der 15 num. u. sign. Vorzugsexple. auf Zanders-Bütten, die 2 Lithogr. mehr enthalten.
102. — Das Hohelied. Übers, von M. Luther. Mit färb. Orig.-Lithogr.
von L. Corinth. Berlin 1911. Folio. Orig.-Kunstseidenbd. (50.—)
5. Druck der Pan-Presse. 250 num. Exple. auf Strathmore-Japan.
103. — Luther. 38 Orig.-Lithographien. Berlin 1920. Folio. Orig.-Hldrbd.
(30.-)
150 num-, vom Künstler sign. Exple. auf Bütten.
104. Granach d. Ä, Lucas. ■— Flechsig, E. Tafelbilder Lucas Cranachs
d. Ä. Leipzig 1900. Folio. Orig.-Leinenmappe. (25.—)
Enthält 129 Tafeln. Auf dem Titelblatt eine Radierung von Max Klinger. Mit Textbeilage.
1051 Crebillon. Oeuvres. 2 vol. Paris, Renouard. 1818. Gr.-8°. Hmaro-
quinbde. d. Zt. von Thouvenin mit reicher Goldpressung, unbeschn.
(60.-)
Cohen 264. Exemplar auf starkem Velinpapier, mit der doppelten Folge der 9 Kupfer in 2 Zu-
ständen: Vor der Schrift und in Ätzdrücken. Mit einem Porträt von Saint-Aubin und 9 Kupfern
von Moreau gestoch. von Boscq, Delveaux, Ribault und Simonet vor der Schrift u. mit 9 Ätz-
drucken der Kupfer vor Unterschrift und Stechernamen. Gutes Exemplar.
106. Curtius, Ernst. Griechische Geschichte. 3 Bde. Berlin 1887—89.
8°. Hldrbde. (20.—)
Anastatischer Neudruck von 1920.
107. Dante. La divina Comedia. Bremer Presse, München 1921. Folio.
Schöner handgeb. roter Maroquinbd. mit goldgepr. Rücken-, Deckel-,
Steh- und Innenkantenvergoldg., Seidenspiegel- und Vorsatz. Goldschn.
(Frieda Thiersch). (100.—)
300 numer. Exemplare auf Bütten.
108. — Die göttliche Komödie. Übers, von Karl Witte. Mit e. Einleitung
von Max von Boehn. Berlin 1921. 40. Orig.-Ldrbd. (25.—)
Eins der 250 numer. Drucke auf Bütten, bei Otto von Holten gedruckt. Mit zahlreichen Illu-
strationen, meist aus alten Drucken. Einband ein klein wenig beschabt.
109. Daumier, H. Recht und Gericht. Eine Folge von 40 Steindrucken.
Berlin o. J. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (30.—)
Beiliegen 6 Original-Lithographien von Daumier mit bedruckter Rückseite und eine
kolorierte Originallithographie mit unbedruckter Rückseite aus den ,,Bas-Bleus"
110. — Fuchs, Ed. Honore Daumier. Lithographien: 1828—1860. Mit
66 Textillustrationen und 144 in Originalgröße nachgezeichneten
Lithographien. 2 Bde. München o. J. Fol. Orig.-Pppbde. (30.—)
in. Degas. — Meier-Gräfe, J. Degas. Mit 104 Tafeln. München 1920.
4°. Orig.-Hldrbd. (30.—)
99. — Balzac, H. de. Die Frau Konnetable. Mit Lithographien von
Lovis Corinth. Berlin 1922. Fol. Illustr. Orig.-Hprgtbd. (20.—)
Einmal, immer. Ausgabe auf Bütten, vom Künstler signiert.
100. — Goethe. Reineke Fuchs. Illustr. von Lovis Corinth. (28 färb.
Lithographien, davon 15 ganzseit.). Berlin 1921. Fol. Illustr. Orig.-
Hprgtbd. (40.—)
220 numer. und vom Künstler signierte Exemplare. Auf Bütten.
101. — Das Leben des Götz von Berlichingen, von ihm selbst erzählt.
Mit Orig.-Lithogr. von L. Corinth. Berlin 1920. Foüo. Orig.-Hleinenbd.
(50:-)
Eins der 15 num. u. sign. Vorzugsexple. auf Zanders-Bütten, die 2 Lithogr. mehr enthalten.
102. — Das Hohelied. Übers, von M. Luther. Mit färb. Orig.-Lithogr.
von L. Corinth. Berlin 1911. Folio. Orig.-Kunstseidenbd. (50.—)
5. Druck der Pan-Presse. 250 num. Exple. auf Strathmore-Japan.
103. — Luther. 38 Orig.-Lithographien. Berlin 1920. Folio. Orig.-Hldrbd.
(30.-)
150 num-, vom Künstler sign. Exple. auf Bütten.
104. Granach d. Ä, Lucas. ■— Flechsig, E. Tafelbilder Lucas Cranachs
d. Ä. Leipzig 1900. Folio. Orig.-Leinenmappe. (25.—)
Enthält 129 Tafeln. Auf dem Titelblatt eine Radierung von Max Klinger. Mit Textbeilage.
1051 Crebillon. Oeuvres. 2 vol. Paris, Renouard. 1818. Gr.-8°. Hmaro-
quinbde. d. Zt. von Thouvenin mit reicher Goldpressung, unbeschn.
(60.-)
Cohen 264. Exemplar auf starkem Velinpapier, mit der doppelten Folge der 9 Kupfer in 2 Zu-
ständen: Vor der Schrift und in Ätzdrücken. Mit einem Porträt von Saint-Aubin und 9 Kupfern
von Moreau gestoch. von Boscq, Delveaux, Ribault und Simonet vor der Schrift u. mit 9 Ätz-
drucken der Kupfer vor Unterschrift und Stechernamen. Gutes Exemplar.
106. Curtius, Ernst. Griechische Geschichte. 3 Bde. Berlin 1887—89.
8°. Hldrbde. (20.—)
Anastatischer Neudruck von 1920.
107. Dante. La divina Comedia. Bremer Presse, München 1921. Folio.
Schöner handgeb. roter Maroquinbd. mit goldgepr. Rücken-, Deckel-,
Steh- und Innenkantenvergoldg., Seidenspiegel- und Vorsatz. Goldschn.
(Frieda Thiersch). (100.—)
300 numer. Exemplare auf Bütten.
108. — Die göttliche Komödie. Übers, von Karl Witte. Mit e. Einleitung
von Max von Boehn. Berlin 1921. 40. Orig.-Ldrbd. (25.—)
Eins der 250 numer. Drucke auf Bütten, bei Otto von Holten gedruckt. Mit zahlreichen Illu-
strationen, meist aus alten Drucken. Einband ein klein wenig beschabt.
109. Daumier, H. Recht und Gericht. Eine Folge von 40 Steindrucken.
Berlin o. J. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (30.—)
Beiliegen 6 Original-Lithographien von Daumier mit bedruckter Rückseite und eine
kolorierte Originallithographie mit unbedruckter Rückseite aus den ,,Bas-Bleus"
110. — Fuchs, Ed. Honore Daumier. Lithographien: 1828—1860. Mit
66 Textillustrationen und 144 in Originalgröße nachgezeichneten
Lithographien. 2 Bde. München o. J. Fol. Orig.-Pppbde. (30.—)
in. Degas. — Meier-Gräfe, J. Degas. Mit 104 Tafeln. München 1920.
4°. Orig.-Hldrbd. (30.—)