VERSTEIGERUNG AM 27. JUNI 1930.
201. Pan. Jahrg. 1—5. Berlin, Verlag Pan 1895—1900. 40. In 5 Leinenbdn.
(300.—)
//" Mit zahlr. Illustrationen und Originalgraphik von Beardsley, Böcklin, Corinth, Degas, Eckmann,
Erler, E. M. Geyger, Greiner, Th. Th. Heine, L. von Hofmann, Kalckreuth, Khnopff, Max Klinger,
Leibi, Leistikow, Liebermann, Maröes, Menzel, Meunier, Münch, Rodin, Rops, Sattler, Segantini,
Skarbina, Slevogt, Stuck, Thoma, Toulouse-Lautrec, Trübner, Ühde, Whistler, Zorn u. a. Ferner
mit literarischen Beiträgen von Bierbaum, Björnson, Dehmel, Falke, Fontane, Garborg, Hartleben,
Hofmannsthal, Holz Kipüng, Liliencron, Maeterlinck, Nietzsche, Panizza, Polenz, Schaukai,
Schlaf, Verlaine, W. von Bode, A. Iichtwark. Schönes Exemplar.
V
202. Paris and its Environs. Displayed in a series of picturesque views,
made under the direction of Mr. Pugin and Mr. C. Heath. London o. J.
(ca. 1830). 40. Leinenbd. d. Zt. (40.—)
Vgl. Graesse V, 134. Mit 204 Stahlstichen. Ganz leicht stockfleckig.
203. — Montorgueil, G. La vie ä Montmartre. Illustrations de Pierre
Vidal. Paris s. d. (1879). Boudet et Tallandier. Gr.-8°. Handgeb.,
brauner Maroqinbd. mit Goldpressung und breiten Lederecken. (Rücken
-—- etwas ausgeblichen.) Illustr. Orig.-Umschl. beigeb. (80.—)
Vicaire V, 1114. Nur in kleiner num. Aufl. hergestellt. Mit vielen z. T färb. Lithographien von
P. Vidal. Kulturgeschichtlich interessant. Schönes Exemplar.
204. Pergamentdruck. — Die Bergpredigt. Deutzsch. (Vuittemberg
1522.) Brandus, Berlin o. J. 8°. Handgeb. Orig.-Maroquinbd. (40.—)
Eins der 50 Vorzugsexemplare auf Pergament in rot und schwarz bei Drugulin gedruckt mit aus-
gemalten Initialen. Übersetzt aus Luthers Septemberbibel.
205. — (Milton). Comus, a Mask. Essex House Press, London 1901. 8°.
Orig.-Prgtbd. (40.—)
150 num., in schwarz, gold, blau, rot gedruckte Exemplare auf Pergament, mit einem kolor.
Frontispiz von R. Savage.
fr
206. —■ Promenade aux eimetieres de Paris, aux sepultures royales'de
Saint-Denis, et aux catacombes. Paris s. d. (ca. 1800). 8°. Prachtvoller
*fp schwarzer Maroquinbd. mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkanten-
izfis*" vergoldg. (im Stile Bozerians). (3°°-—)
Exemplar auf Pergament (wahrscheinlich das einzig existierende). Mit 30 Illustr. von Dubois.
Vi/
207. Perrault, Ch. Contes du temps passe, contenant les F6es, le Petit
Chaperon-Rouge, Barbe-Bleue, le Chat botte, la Belle au bois dormant,
Cenärillon, la Petit-Poucet, Riquet ä la Houppe et Peau d'Ane, precedes
d'une lettre sur les Contes de Fees par M. le Marquis de Varennes et
illustres par M. M. Pauquet, Marvy, Jeanron, Jacque et Beauce, texte
grave par M. Blanchard. Paris, Bertin 1854. Gr.-8°. Illustr. Orig.-
Leinenbd. (200.—)
Vicaire VI, 542. Ganz in Stahl gestochenes Werk. Mit 80 entzückenden Textillustrationen und
-Vignetten und 10 illustr. Vortiteln. Von verschwindend wenigen Stockflecken abgesehen schönes,
sauberes Exemplar.
208. Perrot, A.-M. Collection historique des ordres de Chevalerie civils
et militaires, existant chez les differens peuples du monde. Orne de
40 planches gravees en taille-douce et coloriees avec soin. Paris 1820.
40. Hldrbd. (25.—)
GraesseV, 208. Die Tafeln sorgfältig mit der Hand kolor. Auf ca 100 S. durchgehender Wasserfleck
am Außenrande unten, die letzten Seiten leicht stockfleckig, sonst sauber. Rücken d. Einbdes.
verblichen.
21
201. Pan. Jahrg. 1—5. Berlin, Verlag Pan 1895—1900. 40. In 5 Leinenbdn.
(300.—)
//" Mit zahlr. Illustrationen und Originalgraphik von Beardsley, Böcklin, Corinth, Degas, Eckmann,
Erler, E. M. Geyger, Greiner, Th. Th. Heine, L. von Hofmann, Kalckreuth, Khnopff, Max Klinger,
Leibi, Leistikow, Liebermann, Maröes, Menzel, Meunier, Münch, Rodin, Rops, Sattler, Segantini,
Skarbina, Slevogt, Stuck, Thoma, Toulouse-Lautrec, Trübner, Ühde, Whistler, Zorn u. a. Ferner
mit literarischen Beiträgen von Bierbaum, Björnson, Dehmel, Falke, Fontane, Garborg, Hartleben,
Hofmannsthal, Holz Kipüng, Liliencron, Maeterlinck, Nietzsche, Panizza, Polenz, Schaukai,
Schlaf, Verlaine, W. von Bode, A. Iichtwark. Schönes Exemplar.
V
202. Paris and its Environs. Displayed in a series of picturesque views,
made under the direction of Mr. Pugin and Mr. C. Heath. London o. J.
(ca. 1830). 40. Leinenbd. d. Zt. (40.—)
Vgl. Graesse V, 134. Mit 204 Stahlstichen. Ganz leicht stockfleckig.
203. — Montorgueil, G. La vie ä Montmartre. Illustrations de Pierre
Vidal. Paris s. d. (1879). Boudet et Tallandier. Gr.-8°. Handgeb.,
brauner Maroqinbd. mit Goldpressung und breiten Lederecken. (Rücken
-—- etwas ausgeblichen.) Illustr. Orig.-Umschl. beigeb. (80.—)
Vicaire V, 1114. Nur in kleiner num. Aufl. hergestellt. Mit vielen z. T färb. Lithographien von
P. Vidal. Kulturgeschichtlich interessant. Schönes Exemplar.
204. Pergamentdruck. — Die Bergpredigt. Deutzsch. (Vuittemberg
1522.) Brandus, Berlin o. J. 8°. Handgeb. Orig.-Maroquinbd. (40.—)
Eins der 50 Vorzugsexemplare auf Pergament in rot und schwarz bei Drugulin gedruckt mit aus-
gemalten Initialen. Übersetzt aus Luthers Septemberbibel.
205. — (Milton). Comus, a Mask. Essex House Press, London 1901. 8°.
Orig.-Prgtbd. (40.—)
150 num., in schwarz, gold, blau, rot gedruckte Exemplare auf Pergament, mit einem kolor.
Frontispiz von R. Savage.
fr
206. —■ Promenade aux eimetieres de Paris, aux sepultures royales'de
Saint-Denis, et aux catacombes. Paris s. d. (ca. 1800). 8°. Prachtvoller
*fp schwarzer Maroquinbd. mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkanten-
izfis*" vergoldg. (im Stile Bozerians). (3°°-—)
Exemplar auf Pergament (wahrscheinlich das einzig existierende). Mit 30 Illustr. von Dubois.
Vi/
207. Perrault, Ch. Contes du temps passe, contenant les F6es, le Petit
Chaperon-Rouge, Barbe-Bleue, le Chat botte, la Belle au bois dormant,
Cenärillon, la Petit-Poucet, Riquet ä la Houppe et Peau d'Ane, precedes
d'une lettre sur les Contes de Fees par M. le Marquis de Varennes et
illustres par M. M. Pauquet, Marvy, Jeanron, Jacque et Beauce, texte
grave par M. Blanchard. Paris, Bertin 1854. Gr.-8°. Illustr. Orig.-
Leinenbd. (200.—)
Vicaire VI, 542. Ganz in Stahl gestochenes Werk. Mit 80 entzückenden Textillustrationen und
-Vignetten und 10 illustr. Vortiteln. Von verschwindend wenigen Stockflecken abgesehen schönes,
sauberes Exemplar.
208. Perrot, A.-M. Collection historique des ordres de Chevalerie civils
et militaires, existant chez les differens peuples du monde. Orne de
40 planches gravees en taille-douce et coloriees avec soin. Paris 1820.
40. Hldrbd. (25.—)
GraesseV, 208. Die Tafeln sorgfältig mit der Hand kolor. Auf ca 100 S. durchgehender Wasserfleck
am Außenrande unten, die letzten Seiten leicht stockfleckig, sonst sauber. Rücken d. Einbdes.
verblichen.
21