Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Nachlass Generaldirektor Wilhelm Kain und Beiträge aus anderem Besitz: Bücher des 15. bis 20. Jahrhunderts (Inkunabeln, illustrierte Bücher, Luxusdrucke, Topographie, ...) ; Autographen u. Manuskripte, Graphik u. Plastik ; ... 27. Juni 1930 ... (Katalog Nr. 152) — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7625#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 27. JUNI 1930.

242

243

244.

245.

246.

9f

247.

248.

252.

253

254^

— 4 gestochene Ansichten von Stavayer, Bourg, Sion und vom Rhein-
fall bei Lauffen. Gestoch. von Nee, Masquelier u. Dequevauviller.

(15--)

(Scott, W.) St. Ronan's Well. 3 vol. Edinburgh 1824. 8°. Hldrbde.
d. Zt. (25.—)

Erste Ausgabe. Sauberes Exemplar. Einbde. beschabt.

Slevogt, M. Die Zauberflöte. 14 Aquarelle. München 1920. Folio
Orig.-Hleinenmappe. (25.—)

25. Druck der Marees-Gesellschaft. Eins der 235 num. Exemplare auf Hadernpapier.

— Guthmann, J. Scherz und Laune. Max Slevogt und seine Ge-
legenheitsarbeiten. Berlin 1920. Kl.-Folio. Orig.-Hlederbd. (25.—)

300 num. vom Autor und Künstler signierte Exemplare.

Sophokles. Ödipus. Mit Radierungen von Sepp Frank. Berlin 1919.
Fol. Orig.-Pppbd. (25.—)

100 num. vom Künstler signierte Exemplare auf altem Bütten.

Sport. — Mercurialis, Hieronymus. De arte gymnastica libri VI.
Parisiis, 1577. Kalblederbd. d. 18. Jahrh. (40.—)

Vgl. Graesse IV, 494. Mit vielen Holzschnitten. Einige Seiten am Rande etwas fleckig.

Stundenbuch. Incipiunt horac gloriosae virginis Mariae secundum
consuetudinem ecclesiae Romanae. Ad matutinum versus. O. O. u. J.
(Wahrscheinl. Paris, ca. 1510.) 8°. Lederbd. d. 18. Jahrh. (50.-—)

Erstes Bl. fehlt. Calendarium u. 170 S., Index. Jede Seite ist von einer handgem. Bordüre in rot.
blau oder gold umgeben. Die zahlr. Holzschnitte sind minutiös ausgemalt, die Farben z. T. noch
sehr frisch. Initialen in gold auf rotem u. blauem Grunde. In rot u. schwarz gedruckt. Einbd
beschädigt.

Sue, Eugene. Latreaumont. 2 vols. Paris, Gosselin 1838. 8°. Hldrbde.
d. Zt. (35—)

Vicaire VII, 676. Seltene Originalausgabe mit 2 Frontispiz-Holzschnitten von Marckl auf China
Teilweise stockfleckig. Die 3 Faksimile-Briefe fehlen.

Technik. — Branca, Giov. Le machine, volume di molto artificio
di fare effeti maravigliosi, tanto spiritali quanto di animali operazioni.
Roma, 1629. 8°. Prgtbd. d. Zt. (30.—)

Graesse I. Mit 77 Holzschnitten mit Darstellungen verschiedener Maschinen.

Thackeray, W. M. The History of Samuel Titmarsh and the Great
Hoggarty Diamond. London o. J. 8°. Hlederbd. (25.—)

Erste Buchausgabe. Mit 9 Stahlstichen.

Theater. — Disher, W. Clowns and Pantomimes. London 1925.
4°. Orig.-Leinenbd. (15.—)

Mit vielen Illustrationen.

■—■ Jab. Agnes Wallner. Lithographie. Folio. Mit eigenh. Widmung
und Unterschrift A. Wallners. (20 —)

— Rehberg, Fr. Auguste Stich (Berliner Schauspielerin) in Romeo
und Julia. Wien 1820. Kreidezeichnung. 33 : 25 cm (20.—)

Beiliegt die Lithographie nach dieser Zeichnung.

25
 
Annotationen