Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher, Autographen, Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik aus Sammlerbesitz: 27. September 1930 (Katalog Nr. 154) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7624#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 27. SEPTEMBER 1930

331. Schienther, P. Das neunzehnte Jahrhundert in Deutschlands Ent-
wicklung. Bd. 1, 2, 4, 6. Berlin 1899 bis 1902. Lex.-8°. In 4 Hleder-
bänden. (30_j

Die Bde. enthalten: Ziegler, Die geistigen u. sozialen Strömungen. Gurlitt, Die deutsche Kunst
Kaufmann, Politische Geschichte Deutschlands. Müller, Geschichte der organischen Naturwissen-
schaften.

332- Schnaase, C. Geschichte der bildenden Künste. 2. Aufl. 8 Bde.
Düsseldorf 1866—79. Gr.-8°. In 7 Hlederbden. d. Zt. (30._)

Vgl. Graesse VI, 30g. Mit zahlr. Textillustr. Bd. 1/2 stellenweise stockfl., sonst fleckenlos.

333. Schoff, O. Der verfehmte Eros. Aus den Gedichten des Grafen
Platen. Geschrieben u. lithographiert von O. Schoff. Berlin, Gurlitt,
1921. 40. Orig.-Kart. (20._j

100 num. Exple. Sämtl. Vollbilder vom Künstler sign.

334- Schopenhauer, Arthur. Sämmtliche Werke. Hrsg. v. Jul. Frauenstädt.
6 Bde. Leipzig 1891. 8°. Hlederbde. (25._)

Beigegeben: Aus Arthur Schopenhauers Nachlaß. Hrsg. v. Frauenstädt. Leipzig 1864 8°
Hlederbd. — Grisebach, Edita und Inedita Schopenhaueriana. Leipzig 1888. 8°. Hled'erbd.'
(Rücken lose.)

335. Schubert, O. Bilderbuch für Tyll und Nele. 23 färb. Holzschnitte.
München 1920. Folio. Orig.-Hprgtbd. (j^._)

27. Druck der Marees-Gesellschaft. Eins der 235 num. Exple. auf Bütten.

336. Schweiz. — Beattie, W. Switzerland. Illustr. by W. H. Bartlett
2 vol. London 1838. 40. Hldrbde. d. Zt. (beschäd.) (25._)

Mit 2 Vign., 1 Karte u. 106 Ansichten in Stahlstich. Etwas stockfleckig.

337- — Festschrift zur 7. Säkularfeier der Gründung Berns. 1191_xSgj

Mit färb. Karten, Tafeln u. Faksimiles. Bern 1891. 40. Illustr. Orig--
Leinenbd. ^2Q

338. Seneca. Zuchtbücher. . . . Durch Michael Herr ... ins Teutsch bracht
Straßburg 1540. Folio. Einband in einem Pergament-Notenmanu-
skript. / ,

Graesse VI, 353. Einige kleine Braunflecken, sonst ausgezeichnet erhalten. '

339- Shakespeare. Werke in deutscher Sprache. Hrsg. u. z. T. neu übers
v. Fr. Gundolf. 10 Bde. Berlin 1908—18. 40. Or.-Ldrbde. (Rücken
verschossen. Bd. 10 in Or.-Broschur). jI5G_^

In kleiner Aufl. gedr. Buchschmuck v. Lechter.

34°-— Shakespeare's Werke hrsg. v. N. Delius. (Engl. Text) 6 Aufl
2 Bde. Berlin o. J. Gr.-8°. Hldrbde. '(15—j

341. — Ein Sommernachtstraum. Deutsch von A. W. Schlegel. Mit 24
Schattenbildern von Konewka, in Holz geschn. von Vogel. Heidelberg
1868. 4°. Or.-Maroquinbd. mit Gold- und Blindspressung. (35._)

Rümann 1135. Erste deutsche Ausg.

342. Sleidanus, Joan. De 4 summis imperiis libri 3. Argentorati 1556. _

Joh. Sleidani Beschreibung der 4 Monarcheyen. Basel 1557. Kl.-8°.
In 1 blindgepr. Prgmtbd. d. Zt. (20._)

^ ' Vgl. Graesse VI, 421.

343. Slevogt. Aquarelle zu Mozarts Zauberflöte. Einführung von Fritz
Wiehert. München 1920. Kl.-Fol. Orig.-Hleinenmappe. (30._)

25. Druck der Marees-Gesellschaft. 235 num. Exemplare auf Hadern. Enthält 14 farbige u.
1 schwarze Faksimiletafel.

29
 
Annotationen