Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Legationsrat A. Zimmermann und Beiträge aus anderem Besitz - Weltliteratur, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Geschichte, Kunst- und Kulturgeschichte, ...: Sammlung Adelsberger, Nürnberg - Graphik und Hanzeichnungen des 15. bis 19. Jahrhunderts, japanische Holzschnitte ; 24. Oktober 1930 (Katalog Nr. 155) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7623#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 24. OKTOBER 1930

"504-

*5Q5,

T

*5o6.

♦509.

*5io.
*5ii.

*5I2.

*5H-

Katharina II. — Künstler des 18. Jahrhunderts. Katharina II.
Brustbild en face. Öl auf Leinwand. 79 : 62 cm. Auf der Rückseite
altes gräfliches Siegel. (600.—)

Siehe Abbildung.

Kauffmann, Angelika (1741—1807). Soldaten in einer römischen
Festung. Lavierte Federzeichnung. 29 : 43 cm. (100.—)

Durchgeh. Riß links ausgeb.

Kauffmann, Hermann (1808—1889). Der Bauernhof im Schnee.
Staffiert. Aquarell. 13,5 : 19 cm. Signiert und datiert 1886. (80.—)

Hervorragende Arbeit des gesehätzten Künstlers. Sammlerstempel Lugt 1148 (G. Engel-
brecht, Hamburg).

Kaulbach, Wilhelm (1805—1874). Illustrationen zu einer Tierfabel.
4 Rötelzeichnungeri'. Je ca. 20 : 29 cm. Ein Blatt bez. (100.—)

Kilian, P. A. (1714—1759). Die Feuersbrunst. Rötelzeichnung.
25 : 18 cm. — Cartouche mit allegorischen Figuren. Tuschzeichnung
in rötlichem Tone. 20 : 24,5 cm. (50.—)

Klein, J. A. (1792—1875). Maultiere und Pferde. 2 Bleistiftzeich-
nungen. 18 : 25 cm und 16 : 20 cm. (40.—)

Klengel, J. C. (1751—1824). Ruine. Aquarell. 30 :48 cm. (40.—)

Kloss, F. W., Berlin. Selbstportrait als Bürgerwehrmann. Be-
schriftet: „Am Donnerstag Morgen den 6. April 1848 beim Kronen-
schatz". Blei. 22 : 25 cm. (20.—)

Knoller, Mart. Die Feuersbrunst. (Entwurf zu einem Deckenge-
mälde.) 22 : 36 cm. Auf der Rückseite Gruppe von Männern. Aquarell.

(30.-)

Kobell, Franz

22 : 15 cm.

(1749—1822). 3 Landschaftsstudien.

Sepia, ca.
(60.-)

515.-
*5i6.

*5i8.

*52o.

4f?

Kobell, Jan. (1782—1814). Flußlandschaft im Winter. Weite Schnee-
fläche mit Brücke und Staffage. Im Hintergrund eine Stadt. Weiße
und schwarze Kreide. 27 : 37 cm. Vollsigniert. Bildmäßig ausge-
führte Arbeit. (60.—)

Krauß, Joh. Ulr. Vues de Versailles. Die Prospect von Versailles.
50 Kupferstiche. Quer-120. (30.—)

Kuypers, D. (1733—1796). Landschaft mit Hirten. Bistrezeichnung.
34 : 26 cm. Signiert. (30.—)

Lautensack, H. S. Bildnis des Dr. Roggenbach. B. 9. Guter späterer
Druck anf gewalzt China. (40.—)

Lavater, J. C. (1741—1801). Merkur. Feder- und Tuschzeichnung.
25 : 18 cm. Oben a. R. eigenh. Bemerkung Lavaters. (40.—)

Lavreince. La Sentinelle en defaut. Punktierstich i. Braun von
D'Areis. Schönes Exemplar des berühmten Stiches. Hoch-Fol. (200.—)

Le Hon (1810—1872). Schiff an der Mole bei schwerem Wetter.
Aquarell. 11 :15,5 cm. Signiert u. dat.: 1837. (20.—)

35
 
Annotationen