Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Freiherr W. von Vietinghoff und Beiträge aus anderem Besitz: ... (Inkunabeln), illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke ... ; moderne Graphik, Gemälde, Plastik, Kunstgewerbe aus süddeutschem Sammlerbesitz ; 17. November 1930 (Katalog Nr. 156) — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7964#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

290. Ninon de Lenclos. Lettres au Marquis de Sevigne, avec sa vie. 2 vol.
Avec un portrait. Londres (ed. de Cazin) 1782. 16°. Ldrbde. d. Zt.
mit Goldpressung. (20.—)

291. Nordlandfahrten. Malerische Wanderungen durch. Norwegen,
Schweden, Irland, Schottland, England, Wales, die Kanalinseln, Holland
und Dänemark. Land und Leute mit besonderer Berücksichtigung
von Sage, Geschichte, Litteratur und Kunst. Mit Holzschnitten.
4 Bde. Leipzig o. J. (Ca. 1875). Kl.-Folio. Orig.Leinenbde. (30.—)

292. Das Nürnbergische Schönbartbuch. Nach der Hamburger Hand-
schrift hrsg. von K. Drescher. Mit 97 Abb. auf 78 handkolor. Tafeln.
Weimar, Gesellsch. der Bibliophilen 1908. Kl.-Folio. Pergaminbd.

U' (40.—)

Einmal, numer. Ausg.

293. Opitz, M. Opera poetica. Das ist geistl. u. weltl. Poemata. Amsterdam
1649. — Der ander Theil. Ib. 1645. 12°. In 1 Prgtbd. d. Zt. (30.—)

Goedeke III 49, 95. Mit 1 gest. Front. (Name m. Tinte a. d. Rucks.).

294. Orden. — Schneider, L. Die preuß. Orden, Ehrenzeichen u. Aus-
zeichnungen. Berlin 1867—1868. Kl.-Folio und 40. 2 Hldrbde. (25.—)

Vorhanden sind: Der rothe Adler-Orden; Luisen-Orden; Medaille f. Rettung aus Gefahr; Düppeler
Sturm-Kreuz; Militair-Ehrenzeichen; Erinnerungs-Kreuz von 1866; Fürstl. Haus-Orden v. Hohen-
zollern. Mit 30 färb. Tafeln.

295. Ostpreußen. — (Lilienthal, M.) Erleutertes Preussen, oder aus-
erlesene Anmerk. über verschiedene z. Preuss. Kirchen-Civil- u. Ge-
lehrten-Historie gehör, besondere Dinge, woraus viele unbek. Histor.

* Wahrheiten ans Licht gebr. werden. 4 Bde. Königsberg 1724—28.
M. 20 Kupfert. Etwa 3500 S. Prgtbde. d. Zt. (25.-—)

Selten. Ein 5. Band erschien 15 Jahre später.

296. Oxford. — Rundt, C. Ein Spaziergang um Oxford. O. O. u. J.
(Ca. 1840.) Quer-Folio. Hleinenbd. d. Zt. (30.—)

Enthält 16 Ansichten in Lithographien mit Tonunterdruck.

297. Palastina. — Bernatz, J. Bilder aus dem heiligen Lande. 39 (statt
40) Lithographien mit Text von G. H. von Schubert. Stuttgart (1839).
Quer-Klein-Folio. Leinenbd. (20.—)

298. — Ebers, G. und H. Guthe. Palästina in Bild und Wort. Nebst der
Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen. Nach dem Engl. hrsg. 2 Bde.

' Stuttgart 1883/4. 4°- Orig.-Hldrbde. (25.—)

*f Mit zahlreichen ganzseit. Stichen und vielen Textholzschnitten. Sauber.

299. — Rosenmüller, E.F.K. Ansichten von Palästina oder dem heiligen
Lande nach Ludwig Mayers Original-Zeichnungen mit Erläuterungen.
3 Bde. Leipzig (ca. 1810). KL-Quer-Folio. Pppbde. d. Zt. (25.—)

Mit 36 Kupferstichen. Wasserfleckig.

300. Pan. Jahrg. 1—-4. Berlin, Verlag Pan 1895—1899. 40. In 8 Orig.-
Leinenbden. (150 .•—)

Mit zahlr. Illustr. und Original Graphik von Böcklin, Greiner, L. von Hofmann, Max Klinger,
Leibi, Liebermann, Menzel, Münch, Segantini, Stuck, Thoma, Toulose-Lautrec, Whistler, Zorn
u. a. Mit literar. Beitrügen von Bierbaum, Björnson, Dehmel, Fontane, Hartleben, Hofmannsthal,
Holz, Kipling, Liliencron, Maeterlinck, Nietzsche, Schlaf, Verlaine u, v. a. — Es fehlen unter der
Orig.-Graphik: Halm: Landschaft, ds.: Pappeln; Heine: Buchdeckelz.; Kirchner: Orig.-Rad.;
Klinger: Penelope; Leistikow: Kraniche; ds.: Waldsee; Liebermann: Kellergarten; ds.: Bad.
Jungen; Rops: Oude Katen; Stauffer-Bern: P. Halm; Steinlen: 2 Buchdeckelz.; Strang: Selbst-
porträt (vor d. Schrift) und Wenban: Landschaft.

26

r
 
Annotationen