367. Sozialismus. — Grünberg, C. Archiv für die Geschichte des Sozialis-
mus und der Arbeiterbewegung, r.—6. Jg. Leipzig 1911—16. 8°.
Orig.-Hlederbde. (30.—)
368. Spanien. — Majorque. Artistique, Archeologique, Monumentale.
/is Barcelone 1899. Folio. Orig.-Leinenbd. (25.—)
V » Mit 89 ganzseit. und zahlr. Photographien im Text.
369. Speltz, A. Das farbige Ornament aller historischen Stile. Abtl. I:
Das Altertum. 60 färb. Tafeln und 1 Textheft. Leipzig o. J. Folio.
(j Orig.-Leinenmappe. (25.—)
370. Spielkarten. — Meister P. P. W. Das runde Kartenspiel. 5 Tafeln
mit 72 Abb. Berlin 1892. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (20.—)
371. Spinoza, B. de. Sämtliche Werke. 2 Bde. Hrsg. von Auerbach.
Stuttgart 1871. 8°. Orig.-Hlederbde. (gering berissen). (35.—)
372. Spitzweg, G. — Uhde-Bernays, H. C. Spitzweg. Des Meisters
Leben und Werk. Seine Bedeutung in der Geschichte der Münchener
Kunst. München 1922. 40. Prachtvoller grüner handgeb. Maroquinbd.
'■\ß' auf echten Bünden mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkanten-
' goldpr. (O. Herfurth.) (30.—)
Mit 8 Farbtafeln, 8 Gravüren, 150 Bildern in Kunstdruck und zahlr. Textabb. nach Zeichnungen
373. Sport. — Country Life Illustrated. The journal for all interested in
Country Life and Country Pursuits. 1.—30. vol. London 1897—1911.
.tT" Folio. In 30 Orig.-Leinenbden. (40.—)
Reich illustrierte Sport- und Modenzeitschüft.
374. Stahl, E. K. Die Legende vom heil. Riesen Christophorus in der
Graphik des 15. u. 16. Jahrhunderts. Ein entwicklungsgeschichtlicher
( , Versuch. 2 Bde. Mit 62 Tafeln. Kl.-Folio. In einem Hlederbd. (25.—)
375. Stern, E. Die Ballette des Deutschen Theaters. 12 Orig.-Lithographien.
Text von Oscar Bie. Berlin 1918. Quer-Folio. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
4. Prospero Druck. 200 num. Exemplare.
376. Strindberg, A. Werke. Übers, von E. Schering. 30 Bde. Müller,
J- München 1916/19. 8°. Orig.-Hlederbde. (60.—)
v/V, '
377. — Werke. 26 Bde. Müller, München, 1913/18. 8°. 6 Orig.-Brosch.,
10 Leinenbde, 10 Pppbde. (30.—)
' .. s Beiliegt: H. Eßwein. A. Strindberg. München 1909. Orig.-Leinenbd.
378. Struck, H.—Holitscher, A. Gesang an Palästina. Mit 12 (signierten)
Radierungen von Hermann Struck. Berlin 1922. 4°. Roter Orig.-
(j Lederbd. (30.—)
Eins der 100 numer. Exemplare auf handgeschöpftem Bütten.
379. Sue,E. Les mysteres de Paris. Nouv. ed. Paris 1843/44. 4 vol. Gr.-8°.
Hldrbde. d. Zt. (20.—)
Vicaire VII, 683. Erste Ül. Ausgabe. Mit 47 ganzs. Holzschn. von Lavoignat, 34 Stahlstichen
von.Nargeot, Girardet, Geoffroy u. a. und zahlr. Holzschn. im Text. Wasserfleckig. Einbände
etwas beschabt.
380. Talleyrand, Le Prince de. Memoires. Publies avec une preface et
des notes par Le Duc de Broglie. 5 vol. Paris 1891. 8°. Orig.-Hlederbde.
(25—)
33
mus und der Arbeiterbewegung, r.—6. Jg. Leipzig 1911—16. 8°.
Orig.-Hlederbde. (30.—)
368. Spanien. — Majorque. Artistique, Archeologique, Monumentale.
/is Barcelone 1899. Folio. Orig.-Leinenbd. (25.—)
V » Mit 89 ganzseit. und zahlr. Photographien im Text.
369. Speltz, A. Das farbige Ornament aller historischen Stile. Abtl. I:
Das Altertum. 60 färb. Tafeln und 1 Textheft. Leipzig o. J. Folio.
(j Orig.-Leinenmappe. (25.—)
370. Spielkarten. — Meister P. P. W. Das runde Kartenspiel. 5 Tafeln
mit 72 Abb. Berlin 1892. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (20.—)
371. Spinoza, B. de. Sämtliche Werke. 2 Bde. Hrsg. von Auerbach.
Stuttgart 1871. 8°. Orig.-Hlederbde. (gering berissen). (35.—)
372. Spitzweg, G. — Uhde-Bernays, H. C. Spitzweg. Des Meisters
Leben und Werk. Seine Bedeutung in der Geschichte der Münchener
Kunst. München 1922. 40. Prachtvoller grüner handgeb. Maroquinbd.
'■\ß' auf echten Bünden mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkanten-
' goldpr. (O. Herfurth.) (30.—)
Mit 8 Farbtafeln, 8 Gravüren, 150 Bildern in Kunstdruck und zahlr. Textabb. nach Zeichnungen
373. Sport. — Country Life Illustrated. The journal for all interested in
Country Life and Country Pursuits. 1.—30. vol. London 1897—1911.
.tT" Folio. In 30 Orig.-Leinenbden. (40.—)
Reich illustrierte Sport- und Modenzeitschüft.
374. Stahl, E. K. Die Legende vom heil. Riesen Christophorus in der
Graphik des 15. u. 16. Jahrhunderts. Ein entwicklungsgeschichtlicher
( , Versuch. 2 Bde. Mit 62 Tafeln. Kl.-Folio. In einem Hlederbd. (25.—)
375. Stern, E. Die Ballette des Deutschen Theaters. 12 Orig.-Lithographien.
Text von Oscar Bie. Berlin 1918. Quer-Folio. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
4. Prospero Druck. 200 num. Exemplare.
376. Strindberg, A. Werke. Übers, von E. Schering. 30 Bde. Müller,
J- München 1916/19. 8°. Orig.-Hlederbde. (60.—)
v/V, '
377. — Werke. 26 Bde. Müller, München, 1913/18. 8°. 6 Orig.-Brosch.,
10 Leinenbde, 10 Pppbde. (30.—)
' .. s Beiliegt: H. Eßwein. A. Strindberg. München 1909. Orig.-Leinenbd.
378. Struck, H.—Holitscher, A. Gesang an Palästina. Mit 12 (signierten)
Radierungen von Hermann Struck. Berlin 1922. 4°. Roter Orig.-
(j Lederbd. (30.—)
Eins der 100 numer. Exemplare auf handgeschöpftem Bütten.
379. Sue,E. Les mysteres de Paris. Nouv. ed. Paris 1843/44. 4 vol. Gr.-8°.
Hldrbde. d. Zt. (20.—)
Vicaire VII, 683. Erste Ül. Ausgabe. Mit 47 ganzs. Holzschn. von Lavoignat, 34 Stahlstichen
von.Nargeot, Girardet, Geoffroy u. a. und zahlr. Holzschn. im Text. Wasserfleckig. Einbände
etwas beschabt.
380. Talleyrand, Le Prince de. Memoires. Publies avec une preface et
des notes par Le Duc de Broglie. 5 vol. Paris 1891. 8°. Orig.-Hlederbde.
(25—)
33