Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher: Gemälde, Graphik, Handzeichnungen (z. T. aus der Eremitage Leningrad), Plastik, japanische u. chinesische Farbenholzschnitte, Städteansichten ; 15. [und] 16. März 1932 (Katalog Nr. 171,2) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11959#0037
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VFTJ

VERSTEIGERUNGEN AM 15. UND 16. MÄRZ 1932

262. Busoni, F. Die Brautwahl. Musikal.-phantast. Komödie in 3 Akten
und e. Nachspiel nach E. T. A. Hoffmanns Erzählung. Szenenbilder
und Figurinen von K. Walser. Berlin 1913. Quer-Folio. Illustr.
Orig.-Hlederbd. (nicht frisch). (15.—)

200 immer, und vom Künstler sign. Exempl. auf Japan. Die Figurinen sind
handkoloriert.

263. Carstens, A. J. Zeichnungen in der Großherzoglichen Kunstsamm-
lung zu Weimar. In Umrissen gestochen und hrsg. von W. Müller.
11 Hefte mit 42 Blatt und Porträt Carstens' von Müller nach Femow.
Weimar o. J. Quer-Folio. Leinenbd. d. Zt. (mit den vorderen Orig.-

Umschl.). (25.—)
Riimann 250. Erste Ausgabe.

264. Catullus. Q. Valerius Catullus. Deutsch von E. Hohenemser. Berlin,
Officina serpentis 1920. Gr.-8°. Handgeb. I ,derbd. mit goldgepr.
Rücken-, Deckel- und Innenkanlenfileten. (20.—)

Eins der nunier. 30 Vorzugsexempl. auf Bütten, in dem die Randleiste des
Widmungsgedichtes nach Entwurf von Marcus Behmer in Farben und Gold von
A. Schoppmeyer ausgemalt ist.

265. Caylus, Graf Ph. Kutscher Wilhelm. Mit 5 Bildern von Bayros.

Zürich 1918. 8°. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
Brettschn. 36. Exempl. der einmal, numer. von Künstler u. Hrsg. sign. Vor-
zugsausgabe auf Bütten.

266. Cervantes. Don Quixote. 3 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1908. 8°.
Flexible Orig.-Lederbde. (15.—)

Einbände nicht ganz frisch.

267. — Der sinnreiche Junker Don Quixote von La Mancha. Mit dem
Leben von M. Cervantes nach Viardot, und mit einer Einleitung von
Heinrich Heine. 2 Bde. Stuttgart 1837—38. Gr.-8H. Leinenbde.
d. Zt. (verschossen). (20.—)

• Goedeke VIII, 558, 56. Erste Ausg. mit der Vorrede von Heine. Mit vielen
Holzschnitten.

268. C£zanne und seine Ahnen. 22 Faksimiles nach Poussin, Greco,
Tintoretto, Delacroix und Corot sowie nach Aquarellen und Zeich-
nungen von Cezanne. Mit e. Vorrede von J. Meier-Gräfe. Mchn. 1921.
Folio. Orig.-Hprgt.-Mappe. (50.—)

33. Druck der Mar6es-Gesellsch. Eins der 80 numer. Exemplare der Ausgabe I.
Mappe etwas beschabt.

269. Chamisso, A. v. Werke. 2. A. 6 Bde. Lpz. 1842. K1.-80. In 3
dekorat. Romantiker-Hlederbden. m. reicher Rückengoldpress. (12.—)

Vgl. Goed. VI, 153, 50.

270. Chledowski, C. von. 5 Werke. München-Berlin 1918—20. 8°. In
3 Orig.-Hleder- und 2 Orig.-Leinenbden. (25.—)

Enthält Siena, Hof von Ferrara, Neapol. Kulturbilder. XIV.—XVIII. Jahrb..,
Menschen der Renaissance, Menschen des Barock.

271. Chodowiecki — Lessing, G. E. Aus Lessings Fabeln. Mit 12
Kupfern von D. Chodowiecki. Berlin o. J. Gr.-8°. Handgeb. Orig.-
Lederbd. (20.—)

Einmal, numer. Aufläse auf Bütten.

272. Clement de Trellle, Nie. Austrasiae reges et duces epigrammatis.

Coloniae 1591. KI.-40. Brosch. (30.—)

Graesse II, 199. Erste Ausgabe mit 71 Porträtkupfern von Woeirriot in guten
Drucken.

273. Coilignon, M. Geschichte der griechischen Plastik. Mit 24 Taf.
und 658 Abbild, im Text. 2 Bde. Stiaßburg 1897—98- Kl.-Folio.
Hlederbde. (30.—)

5
 
Annotationen