Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher: Gemälde, Graphik, Handzeichnungen (z. T. aus der Eremitage Leningrad), Plastik, japanische u. chinesische Farbenholzschnitte, Städteansichten ; 15. [und] 16. März 1932 (Katalog Nr. 171,2) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11959#0072
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

Plastik

786. Antike Tonplastiken. Unteritalisch und hellenistisch. Ungefähr 6.
bis 3. Jahrh. v. Chr. — Vier archaische Köpfe in Hochrelief. Ca. 7 cm
hoch. (50.—)

787. — Vier Köpfe in Hochrelief, davon zwei Kariatyden. Ca. 6 cm. (50.—)

788. —- Tanzender Satyr mit Amphore. — Kind in der Wiege. Relief
und Rundplastik. Höhe 12 und 9 cm. (30.—)

789. —- Bauchige Vase mit schmalem Hals, in Form einer sitzenden
Spinx. (Graeco-ägyptisch.) Höhe 11 cm. (20.—)

790. — Zwei Frauenköpfe. —1 Fragment einer Kinderfigur. — Fragment
eines Löwenkopfes. — Zwei Reliefplatten mit Delphin und Vogel-
darstellung. Höhe 3—6 cm. (30.—)

791. — Tarentinischer Jüngling mit spitzer iMütze. Hochrelief. Höhe
15 cm. (20.—)

792. Barlach, E. Bettlerin an einen Baum gelehnt. Rellefplastik. Stein-
zeug. Höhe 41, Breite 23 cm. (60.—)

793. Garbe, H. Mädchen in Ekstase. Gips. Höhe mit Sockel 105 om.
Braun getönt (40.—)

794. Lederer, Hugo. Zusammengekauerte Frau. Cips. Höhe mit Sockel
50 om. Signiert (30.—)

795. Zilken. Kauerndes Mädchen. Cips. Höhe 24 cm. Signiert. (25.—)

Künstler des 19. und 20. Jahrh underts

Japanische und chinesische Holzschnitte

"796. Adrion, L. Vorstadthäuser mit Landstrane. Oel auf Leinwand
64:81 cm. Signiert (500.—

*797- —■ Seinebrücke mit Eiffelturm. Oel auf Leinwand. 53,5:72 cm
Signiert (250.—
*7q8. Arenz, M. Der Trinker. Oel auf Holz. 13:10 om. Signiert. (20.—

*799- Barlach, E. Hieb. Kohle- und Federzeichnung. 23,5:34 cm. Sign
u. bez.: Floren« 1909. (80.—

*8oo. — Kniender Mann. Tuschzeichnung. 25:34 cm. Signiert. (80.—

*8oi. Bartels, H. v. (1856—1913). Holländische Wäscherinnen am Wasser
Oel auf Pappe. 18:24 cm. Mbnogrammiert und dat. (25.—'

i

*8o2. Brandenburg, M. (1870—1910). Waldlandschaft Oel auf Leinwand
53:40 cm. Monogrammiert (30.-

*8o3. Breton, Emile. Windmühle bei Sonnenuntergang. Oel auf Leinwand
52:73 cm. Signiert. (40.-

•804. Calame, A. (1810—64). Baumiandschaft. Kreidezeichnung. 29,5:49cm

(40.—'

•805. Colgnet, J. (1798—1860). Burgruine im Hochland bei Gewitterst Im
mung. Oel auf Pappe. 26:32 om. (200.—



40
 
Annotationen