450. — Enthauptung- Johannes des Täufers. Holzschnitt. B. 125. (30.—)
451. — Herkules. Holzschnitt. B. 127. - (60.—)
452. — Zwei Holzschnitte (Kapitale aus der Ehrenpforte). Kurth 280.
(15.-)
453. — und H. Burgkmair. 6 Holzschnitte, z. T. mit bedruckter Rück-
seite. (25.—)
454. Yan Dyck, A. (1599—1641). Adonis unter einem Baum, Amor
eine Frucht reichend. Kreidezeichnung auf bläulichem Papier.
21,5:16,8 cm. Auf der Rückseite weibliche Gewandstudie. (250.—)
455. — Pieter Brueghel. Wib. 2, VI. Vorzüglicher Abdruck auf Schel-
lenkappenpapier, mit breitem Rand. (20.—)
456. — Guilelmus de Vos. Wib. 15. (25.—)
457. — Paulus de Vos. Wib. 16. (25.—)
458. — Johannes de Wael. Wib. 17. Mit Rand. (30.—)
459. Eeckhout, G. van den (1621—74). Fouragierzug. Federzeichnung.
22,5:18,5 cm. (40.—)
460. Elsheimer, A. (1578—1620). Bewaldete Landschaft. Federzeichnung.
18,3:35 cm. Prachtvolle charakteristische Arbeit. (300.—)
461. Farbstiche. — St. Aubin, A. La tendresse maternelle. — La sollici-
tude maternelle. 2 Farbstiche in Punktiermanier, gest. von Pheli-
paux. Kl.-Folio. Mit Rand. (200.—)
462. —• Huet, J. B. La Bouillie aux Chats. — Le Jeu de Tami. 2 Blatt
Farbstiche. J. B. Huet, del., Bonnet sc. Quer-Oktav. Sehr breit-
randig. In jedem Blatt eine ganz unbedeut. Bruchfalte. (400.—)
463. — Janinet, J. F. 2 Blatt Frisuren (Frauenköpfe). Farbstiche.
Oval. Höhe je 10,5 cm. Altmontiert. (100.—)
464. — 46 Blatt in Farben gedruckte Stiche zur französ. Geschichte
(Porträts und histor. Szenen) nach Sergent, Desfontaines u. a. ge-
stochen von Sergent, Moret, Roger u. a. Zum Teil mit gestoch.
Text. Oktav. Meist mit Rand. Ca. 1790. (50.—)
— Siehe auch No. 531.
465. Ferrari, G. (1484—1546). Zwei Engel mit dem Mantel, Rohr und
Dornenkrone Christi. Ausgeführte Kreidezeichnung, weiß gehöht,
auf grauem Papier. 24,5:24,5 cm. (100.—)
467. Florentiner Schule. (Um 1500.) Bildnis des San Lorenzo Giustini-
ani mit Kappe im Profil nach links. Rückseite: Zwei Armstudien.
Ausgeführte Kreidezeichnung. 22,5:17 cm. (200.—)
468. Franco, G. B. (1510—1580). Studienblatt mit vier Figuren (unten
der heilige Hieronymus). Charakteristische Federzeichnung.
25>5:23)5 cm. Aus Sammlung G. Vallardi (1860). (80.—)
469. —• Maske eines Fauns. Federzeichnung. 8:5 cm. Aus Sammlung
J. Richardson (1747), William Esdaile (1840) und E. Bouverie (1859).
Altmontiert. (40.—)
470. —■ Drei Bacchanten. Ganze Figuren. Federzeichnung. 33:23 cm.
Aus Sammlung Lugt 1156. Altmontiert. (60.—)
36
451. — Herkules. Holzschnitt. B. 127. - (60.—)
452. — Zwei Holzschnitte (Kapitale aus der Ehrenpforte). Kurth 280.
(15.-)
453. — und H. Burgkmair. 6 Holzschnitte, z. T. mit bedruckter Rück-
seite. (25.—)
454. Yan Dyck, A. (1599—1641). Adonis unter einem Baum, Amor
eine Frucht reichend. Kreidezeichnung auf bläulichem Papier.
21,5:16,8 cm. Auf der Rückseite weibliche Gewandstudie. (250.—)
455. — Pieter Brueghel. Wib. 2, VI. Vorzüglicher Abdruck auf Schel-
lenkappenpapier, mit breitem Rand. (20.—)
456. — Guilelmus de Vos. Wib. 15. (25.—)
457. — Paulus de Vos. Wib. 16. (25.—)
458. — Johannes de Wael. Wib. 17. Mit Rand. (30.—)
459. Eeckhout, G. van den (1621—74). Fouragierzug. Federzeichnung.
22,5:18,5 cm. (40.—)
460. Elsheimer, A. (1578—1620). Bewaldete Landschaft. Federzeichnung.
18,3:35 cm. Prachtvolle charakteristische Arbeit. (300.—)
461. Farbstiche. — St. Aubin, A. La tendresse maternelle. — La sollici-
tude maternelle. 2 Farbstiche in Punktiermanier, gest. von Pheli-
paux. Kl.-Folio. Mit Rand. (200.—)
462. —• Huet, J. B. La Bouillie aux Chats. — Le Jeu de Tami. 2 Blatt
Farbstiche. J. B. Huet, del., Bonnet sc. Quer-Oktav. Sehr breit-
randig. In jedem Blatt eine ganz unbedeut. Bruchfalte. (400.—)
463. — Janinet, J. F. 2 Blatt Frisuren (Frauenköpfe). Farbstiche.
Oval. Höhe je 10,5 cm. Altmontiert. (100.—)
464. — 46 Blatt in Farben gedruckte Stiche zur französ. Geschichte
(Porträts und histor. Szenen) nach Sergent, Desfontaines u. a. ge-
stochen von Sergent, Moret, Roger u. a. Zum Teil mit gestoch.
Text. Oktav. Meist mit Rand. Ca. 1790. (50.—)
— Siehe auch No. 531.
465. Ferrari, G. (1484—1546). Zwei Engel mit dem Mantel, Rohr und
Dornenkrone Christi. Ausgeführte Kreidezeichnung, weiß gehöht,
auf grauem Papier. 24,5:24,5 cm. (100.—)
467. Florentiner Schule. (Um 1500.) Bildnis des San Lorenzo Giustini-
ani mit Kappe im Profil nach links. Rückseite: Zwei Armstudien.
Ausgeführte Kreidezeichnung. 22,5:17 cm. (200.—)
468. Franco, G. B. (1510—1580). Studienblatt mit vier Figuren (unten
der heilige Hieronymus). Charakteristische Federzeichnung.
25>5:23)5 cm. Aus Sammlung G. Vallardi (1860). (80.—)
469. —• Maske eines Fauns. Federzeichnung. 8:5 cm. Aus Sammlung
J. Richardson (1747), William Esdaile (1840) und E. Bouverie (1859).
Altmontiert. (40.—)
470. —■ Drei Bacchanten. Ganze Figuren. Federzeichnung. 33:23 cm.
Aus Sammlung Lugt 1156. Altmontiert. (60.—)
36