Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde: 29. [und] 30. Juni 1932 (Katalog Nr. 174) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13819#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
489. Italienische Schule (Anfang 16. Jhdt.) Kopf eines Knaben mit
leichtgelocktem Haar. Rückseite: Männerakt. Ausgeführte Rötel-
zeichnung. 20,5:15,6 cm. Sammlung Peter Lely (1688), John Thane
1819 und W. Bateson. (40.—)

490. Jordaens, J. (1593—1678). Halbfigur einer Frau mit weitem Gewand
und wehendem Kopftuch, in den Armen hält sie ein in ein Tuch ein-
gehülltes Kind. Bildmäßig ausgeführte Zeichnung in schwarzer
Kreide und Rötel, leicht getuscht, von höchster Qualität. 49,5:38 cm.

(400.—)

491. Kobell, W. von. (1766—1855). Rastende Karawane. Getuschte Feder-
zeichnung. 36,5:25,5 cm. (30.—)

492. Köninck, S. de. (1609—1656). Einem Feldherrn werden Geschenke
überbracht. Flotte Federzeichnung. 16:20 cm. (60.—)

493. Kraer, J. C. (gest. 1772). 2 Blatt: Landschaften mit Staffage, Blei-
stiftzeichnungen. 9,5:15,5 bis 16:20 cm. (20.—)

494. Krumer, S. Die Fußwaschung. Holzschnitt. Nagler Bd. V, 122.

(15.-)

495. Lafage, R. de. (1656—90). Martyrium des HL Stefanus. Rötel- und
Federzeichnung. 45:31 cm. Signier*:. Aufgezogen. Aus Samm-
lung Malenga. (30.—)

496. Lastmann, P. P. (1583—1633). Die Heilung des blinden Tobias.
Kreidezeichnung. 19:21,5 cm. (100.—)

497. Lautensack, H. S. Bildnis H. Schurstab. B. 7. (30.—)

498. Leyden, L. van. Esther und Ahasver. B. 31. (15.—)

499. — Verspottung Christi. B. 60. (30.—)

500. — St. Gerard. B. 119. Einige dünne Stellen (40.—)

501. — 4 Bl. B. 160, 162, 169, 171. (80.—)

502. — Portrait eines jungen Mannes mit einem Totenkopf. B. 174. Am
Rande ein klein wenig beschnitten. Aus Sammlung Mariette. (20.—)

503. — Christus erscheint Magdalena. B. 177. (80.—)

504. Lievens, J. Der Tod und die Spieler. W. 11. Mit Rand. (20.—)

505. Leonardo da Vinci (zugeschrieben). Kopf eines jungen Mädchens im
Halbprofil nach rechts. Ausgeführte Rötelzeichnung. 23,5:15 cm.

(200.—)

506. Loo, P. van (1731—84). Blumen- und Früchtestilleben. Aquarell.
28:23 cm. Signiert. (25.—)

507. Mac Ardeil, J. Rubens mit Weib und Kind. Ganze Figuren. Se
ipse p. Geschabt. Groß-Folio. Sm. 1501. Prachtvoller erster Ab-
druck vor aller Schrift, mit Rand an drei Seiten und Schriftrand.

(30—)

508. Magnasco, A. (1681 —1747). Lot verläßt mit seiner Familie Sodom.
Rötel auf bläulichem Papier, leicht weiß gehöht. 29:38 cm. (80.—)

509. Mantegna, A. Der auferstandene Christus zwischen dem heiligen
Andreas und Longinus. B. 6. Bor. 7. Hind 7. Vorzüglicher Ab-
druck mit geringen Ausbesserungen. Oben im weißen Papier bis
zu dem oberen Ende des Kreuzes beschnitten, unten und an den
Seiten komplett. (200.—)

38
 
Annotationen