355- Ostade, A. van. — Codefroy, L. L'oeuvre grave de A. van Ostade.
Paris, 1930. 40. Orig.-Brosen. (15.—)
Mit zahlreichen Abbildungen.
356. Ovid. — Marolies, Michel de. Collection originale des tableaux les
plus interessants des Metamorphoses d'Ovide publies en 1655. Paris
1768. Folio. Marmor, brauner Kalblederbd. d. Zt. m. Rückengold-
pressung. (Rücken an der oberen u. unteren Kante leicht beschäd.)
(40.—)
Graesse IV, 409. Mit 56 (statt 60) prachtvollen Kupfern von Bloemaert nach
Diepenbecke, 2 gestoch. Porträts und 2 gestoch. Titeln. In sehr guter Erhalt.
357. Panofky, E. Die deutsche Plastik des 11.—13. Jahrh. Mit 137 Taf.
Text- u. Tafelbd. München 1924. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbde. (30.—)
358. Paris. — Diezmann, A. Malerische Wanderungen durch Paris. Nach
dem französischen Werke „Les rues de Paris". Leipzig o. J. Lex.-8°.
Hleinenbd. mit Rückengoldpress. (12.—)
Hayn VI, 111. Mit ca. 300 Holzschn. nach Zeichn. von Nanteuil, J. David,
Daumier, Beaumont u. a. Nur stellenweise etwas flekig.
359. Pauli, Joh. Von Schimpff und Ernst vil weiser hoefflicher Sprüche,
Historien unnd Exempel. O. O. 1545. KI.-40. Pappbd. (mit Bl. aus
einer Inkunabel überzogen). (12.—)
Graesse V, 170. Hayn-G. VI, 127. Mit 14 Holzschnitten im Text. Titelbl.,
Bl. 74, 77, 80, 85 u. 2 Bl. vom Register fehlen. Bl. 51 u. 52 mit geringem
Textverlust ausgebessert.
360. Pechstein. — Osborn, M. Max Pechstein. Mit zahlr. z. T. farbigen
Abb. Berlin 1922. 40. Orig.-Schweinslederbd. (15.—)
Eins der ersten 50 numer. Vorz.-Exempl. mit 4 vom Künstler sign. Original-
graphiken. Auf den Deckeln einige nicht störende Schrammen.
361. Pergamentdruck. — Dante. Das neue Leben. Uebertr. von Karl
Federn. Berlin ig2i. 8°. Handgeb. Roter Maroquinbd. mit Deckel-,
Rücken- und Stehkanten-Linienvergoldung, breiter Innenkanten-
bordüre, Seidenvorsatz und -Spiegel mit Schließen (200.—)
Einziges, für Herrn H. Stinnes auf Pergament gedrucktes Exempl. Unikum.
361a. Phiz. — Crant, J. Sketches in London. With 24 illustr. by Phiz a. o.
London, Orr, 1838. 8°. Hlederbd. (unbeschn.). (25.—)
Enth. 24 ganzseit. satir. Illustr. von Phiz u. a. Fleckig.
362. Pinder, Wilhelm. Die deutsche Plastik des fünfzehnten Jahrhunderts.
Mit 105 Lichtdrucktafeln. München 1924. Folio. Orig.-Leinenbd.
(20.-)
363. Plinius Secundus, C. Historiae mundi libri XXXVII. Novissime
observationibus conquisata et pensitata J. Dalecampii. Lugdunum,
Bartholomaeus Honoratus, 1587. Folio. Hlederbd. des 18. Jahrh. (15.—)
Graesse V, 340. Index mit d. Jahreszahl 1586. A. d. Titel Name von alter
Hand. Titelbl. teilw. unterlegt. Rücken des Einbandes z. T. im Falz gebroch.
364. Porzellan und Keramik. — Demmin, A. Guide de l'amateur de
faiences et porcelaines etc. Accomp. de 300 reprod. de poteries, de
3000 marques et monogr. et de 3 tables. 3 vol. Paris 1873. Kl.-8°.
Hlederbde. (15.—)
Vicaire III, 170. Kl. Stempel auf den Titeln.
365. — Hetherington, A. L. Chinesische, Frühkeramik. Uebers. von R. E.
Junkelmann. Mit 100 z. T. färb. Abb. Leipzig 1923. 40. Orig.-
Leinenbd. (15.—)
— Jaennicke, F. Grundriß der Keramik in Bezug auf das Kunst-
gewerbe. Mit 460 Illustrationen und 2645 Marken und Monogram-
men. Stuttgart 187g. 40. Hlederbd. (20.—)
31
Paris, 1930. 40. Orig.-Brosen. (15.—)
Mit zahlreichen Abbildungen.
356. Ovid. — Marolies, Michel de. Collection originale des tableaux les
plus interessants des Metamorphoses d'Ovide publies en 1655. Paris
1768. Folio. Marmor, brauner Kalblederbd. d. Zt. m. Rückengold-
pressung. (Rücken an der oberen u. unteren Kante leicht beschäd.)
(40.—)
Graesse IV, 409. Mit 56 (statt 60) prachtvollen Kupfern von Bloemaert nach
Diepenbecke, 2 gestoch. Porträts und 2 gestoch. Titeln. In sehr guter Erhalt.
357. Panofky, E. Die deutsche Plastik des 11.—13. Jahrh. Mit 137 Taf.
Text- u. Tafelbd. München 1924. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbde. (30.—)
358. Paris. — Diezmann, A. Malerische Wanderungen durch Paris. Nach
dem französischen Werke „Les rues de Paris". Leipzig o. J. Lex.-8°.
Hleinenbd. mit Rückengoldpress. (12.—)
Hayn VI, 111. Mit ca. 300 Holzschn. nach Zeichn. von Nanteuil, J. David,
Daumier, Beaumont u. a. Nur stellenweise etwas flekig.
359. Pauli, Joh. Von Schimpff und Ernst vil weiser hoefflicher Sprüche,
Historien unnd Exempel. O. O. 1545. KI.-40. Pappbd. (mit Bl. aus
einer Inkunabel überzogen). (12.—)
Graesse V, 170. Hayn-G. VI, 127. Mit 14 Holzschnitten im Text. Titelbl.,
Bl. 74, 77, 80, 85 u. 2 Bl. vom Register fehlen. Bl. 51 u. 52 mit geringem
Textverlust ausgebessert.
360. Pechstein. — Osborn, M. Max Pechstein. Mit zahlr. z. T. farbigen
Abb. Berlin 1922. 40. Orig.-Schweinslederbd. (15.—)
Eins der ersten 50 numer. Vorz.-Exempl. mit 4 vom Künstler sign. Original-
graphiken. Auf den Deckeln einige nicht störende Schrammen.
361. Pergamentdruck. — Dante. Das neue Leben. Uebertr. von Karl
Federn. Berlin ig2i. 8°. Handgeb. Roter Maroquinbd. mit Deckel-,
Rücken- und Stehkanten-Linienvergoldung, breiter Innenkanten-
bordüre, Seidenvorsatz und -Spiegel mit Schließen (200.—)
Einziges, für Herrn H. Stinnes auf Pergament gedrucktes Exempl. Unikum.
361a. Phiz. — Crant, J. Sketches in London. With 24 illustr. by Phiz a. o.
London, Orr, 1838. 8°. Hlederbd. (unbeschn.). (25.—)
Enth. 24 ganzseit. satir. Illustr. von Phiz u. a. Fleckig.
362. Pinder, Wilhelm. Die deutsche Plastik des fünfzehnten Jahrhunderts.
Mit 105 Lichtdrucktafeln. München 1924. Folio. Orig.-Leinenbd.
(20.-)
363. Plinius Secundus, C. Historiae mundi libri XXXVII. Novissime
observationibus conquisata et pensitata J. Dalecampii. Lugdunum,
Bartholomaeus Honoratus, 1587. Folio. Hlederbd. des 18. Jahrh. (15.—)
Graesse V, 340. Index mit d. Jahreszahl 1586. A. d. Titel Name von alter
Hand. Titelbl. teilw. unterlegt. Rücken des Einbandes z. T. im Falz gebroch.
364. Porzellan und Keramik. — Demmin, A. Guide de l'amateur de
faiences et porcelaines etc. Accomp. de 300 reprod. de poteries, de
3000 marques et monogr. et de 3 tables. 3 vol. Paris 1873. Kl.-8°.
Hlederbde. (15.—)
Vicaire III, 170. Kl. Stempel auf den Titeln.
365. — Hetherington, A. L. Chinesische, Frühkeramik. Uebers. von R. E.
Junkelmann. Mit 100 z. T. färb. Abb. Leipzig 1923. 40. Orig.-
Leinenbd. (15.—)
— Jaennicke, F. Grundriß der Keramik in Bezug auf das Kunst-
gewerbe. Mit 460 Illustrationen und 2645 Marken und Monogram-
men. Stuttgart 187g. 40. Hlederbd. (20.—)
31