Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: (darunter die Bibliothek von Dr. Max Osborn) ; Handzeichnungen, Gemälde, Graphik, Plastik alter und moderner Künstler, japanische Holzschnitte, Kunstgewerbe ; 11. [und] 12. Sept. 1933 (Katalog Nr. 182) — Berlin, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12210#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
*2zq. Deutsche Lande — Deutsche Kunst. 13 Bde. Hrsg. von B. Meier.
Berlin 1926—29. 8°. In 10 Orig.-Leinenbdn. und 3 Orig.-Brosen.

(30.—)

Vorh. ist: Hildesheim, Mecklenburg, Wismar, Banzig, Breslau, Erfurt, Güstrow,
Lüneburg, Braunschweig, Anhalt, Magdeburg, Mainz und Stralsund.

230. Düke, Lady. French Engravers and Draughtsmen of the i8th Cen-
tury. London 1902. Gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (10.—)

Mit 5(1 Tafeln.

231. Dionysos-Bücherei. 12 Bde. Hyperion-Verlag. Berlin. 8°. Orig.-

Prgtbde. (50.—)

Eins der 50 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten. Die Bände enthalten: Louys,
Lieder der Bilitis. — Boccaccio, Labyrinth der Liebe. — Deutsche Schwanke. —
Die Zauberflöte. — Lucian, Hetärengespräche. — Aucourt, Themidor. —
Goethe, Tagebuch. ■— Schwänke vom Bosporus. — Celander, Verliebte
Studente. — Voisenon, Drei galante Erzählungen. — Restif, Pornograph. —
La Sale, Fünfzehn Freuden der Ehe.

232. —' 7 Werke. Berlin o. J. 8°. In 8 Orig.-Hlederbdn. (25.—)

Vorh. sind Werke von Celander, Voisenon, d'Aucourt, Gozzi, Bretonne,
Brantöme und Schwänke am Bosporus. Sämtlich num. Exempl.

233. Ditfurth, F. W. Historische Volkslieder der Zeit von 1756 bis 1871.
3 Bde. Berlin, F. Lipperheide, 1871/2. 8°. In einem Hlederbd. mit
Holzdeckel. (10.—)

An einigen Stellen leicht stockfleckig.

*234. Döblin, A. Ca. 10 Bde. verschiedene Werke. 8°. Orig.-Bde. und
Brosch. (10.—)

235. Dolmetsch, H. Der Ornamentenschatz. Mit 100 Tafeln und ca.
1000 Illustr. Stuttgart o. J. Folio. Orig.-Hleinenbd. (15.—)

236. Dore. — Dante. Göttliche Komödie. Uebers. von W. Krigar.
2 Teile. Illustr. von G. Dore. Berlin o. J. Folio. Rote Hsaffian-
bände. (12.—)

Tadelloses Exemplar.

*237. —■ Dupont, P. La legende du juif errant. Compositions et dessins
par G. Dore. Poeme avec prologue et epilogue. Preface et notice
bibliographique par Paul Lacroix. Avec la bailade de Beranger mise
en musique par Ernest Dore. Paris 1856. Gr.-Folio. Orig.-Leinen-
band. (15.—)
Rümann 29. Vicaire III, 528. Erste Ausgabe. Fleckig. Im Einbd. lose.

238. — Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments verdeutscht von
M. Luther. Mit 230 Bildern von G. Dore. 2 Bde. Stuttgart o. J.
Folio. Rote Orig.-Hlederbde. (Ecken etwas bestoßen). (12.—)

239. —■ Rabelais, F. Oeuvres. Texte collationne sur les editions origi-
nales. Illustrations de G. Dore. 2 vol. Paris 1873. Folio. Orig.-
Leinenbde. (20.—)

Rümann 105. Erste Folioausgabe. Enth. 60 ganzseit. Holzschnitte von Dore'
u. viele Textabbild. Einband von Bd. I lose. Erste Bl. ein wenig fleckig.
Sonst tadellos erhalten.

240. — 5 von Dore illustr. Werke. Folio. Orig.-Leinenbde. (25.—)

Enthält: Perrault, Contes. Paris 1862. — Tennyson, Elaine. London 1867. —
Dto. Guinevera. London 1867. — Cervantes, Don Quijote. Leipzig 1893. —
Milton, Paradies. Berlin o. J

241. —■ 4 von G. Dore illustr. Werke. Folio. In 6 Orig.-Bdn. (25.—)

Enthält: Bl. Jerrold, London 1872. (Einbandrücken erneuert, Ecken be-
stoßen). — Dante, Le Purgatoire et L'Enfer. 2 vol. Paris 1868/72. (Einband-
rücken beschädigt; stellenweise etwas stockfleckig). — Ariost, Rasender
Roland. Breslau o. J. (Einbandrücken beschabt). — Die Hl. Schrift. 2 Bde.
Stuttgart o. J. (Einbände etwas beschabt und bestoßen).

18
 
Annotationen