875- — Werke. In deutscher Sprache hrsg. von Fr. Gundolf. 10 Bde.
Berlin 1908—1918. Kl.-Folio. Grüne Orig.-Lederbde. (60.—)
Mit Buchschmuck von M. Lechter. Einbandrücken verschossen.
*Sy6. — Werke in deutscher Sprache. 10 Bde. Hrsg.r z. T. neu übers, von
F. Gundolf. Berlin, Bondi igo8—18. Gr.-8°. In g Orig.-Leinenbden.
und 1 Orig.-Brosch. (40.—)
Bei Otto von Holten in Rot und Schwarz gedruckt. Plan und Ausschmückung
von Melchior Lechter.
877. —■ Die tragische Geschichte von Hamlet, Prinzen von Dänemark.
Deutsch von G. Hauptmann. Mit Figurinen und Holzschnitten von
E. G. Craig. Weimar 1929. Folio. Handgeb. roter Maroquinbd.
auf echten Bünden mit Linienvergold. (Dorfner). (75.—)
Eins der 230 numer. Exempl. auf Bütten. Der Text ist umgeben von Auszügen
aus d. Geschichten von Saxo Grammaticus und F. de Belleforest und der
Hystorie of Hamblet. Handdruck der Cranach-Presse.
*878. — Dasselbe. Weimar 1929. Folio. In losen Bogen in Orig.-Hprgt.-
mappe. (25.—)
Eins der 230 numer. Exempl. auf Bütten. Der Text ist umgeben von Auszügen
aus den Geschichten von Saxo Grammaticus und F. de Belleforest und der
Hystorie of Hamblet. Handdruck der Cranach-Presse.
87g. — Hamlet. O. O. u. J. (Düsseldorf). Kl.-Folio. Handgeb. Orig.-Maro-
quinbd. m. Lederintars. (Sonntag). (20.—)
Eins der 20 num. Vorzugsexemplare auf Japan.
880. — Comedy of Twelfth — nigth 01 What you will. With 40 col. illu-
strations by W. H. Robinson. London w. y. Gr.-8°. Orig.-Prgtbd.
(.5.-)
881. Shakespeare Visionen. Eine Huldigung deutscher Künstler. Ra-
dierungen, Steindrucke, Holzschnitte. Vorrede von G. Hauptmann.
München 1918. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (50.—)
3. Druck der Maröes-Gesellsch. 150 numer. Exempl. auf Bütten. Enthält
32 graph. Blätter von Hofer, Großmann, "Corinth, Janthur, Kokoschka, Meseck,
Kubin, Beckmann u. v. a.
*882. Shaw, B. Dramatische Werke. 5 Bde. Berlin 191g. 8n. Orig.-Pappbde.
0o.->.
*883. — Ca. 15 Bde. verschiedene Werke. 8°. Meist brosch. (10.—•)
884. Simons, A. Titel und Initialen für die Bremer Presse. München
1926. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (20.—)
220 Exemplare.
885. Singer, Hans W. Die moderne Graphik. Mit zahlr. Abb. Leipzig 1 g 14.
4°. Orig.-Ecraselederbd>. (25.—)
200 numer. Vorz.-Exempl. mit 4 Orig.-Radier. (Manet, Klinger, Slevogt, Strang).
886. Slevogt, M. Benvenuto Cellini, deutsch von Goethe. Mit (303) Stein-
zeichnungen von Max Slevogt. Berlin 1913. Gr.-8°. Orig.-Hlederbd.
(60.-)
887. —■ Cooper, J. F. Lederstrumpf-Erzählungen in der ursprünglichen
Form. Buchschmuck und Bilder von M. Slevogt. Uebers. von K.
Federn. 5 Bde. Berlin 1922. Kl.-Folio. Orig.-Hleinenbde. (20.—)
888. — Cortes, F. Die Eroberung Mexikos. Mit 112 Federlithogr. von
M. Slevogt. Uebers. von M. Spiro. Berlin; B. Cassirer 1918. 40.
Ulustr. Orig.-Seidenbd. (75-—)
250 numer. und sign. Exemplare.
65
Berlin 1908—1918. Kl.-Folio. Grüne Orig.-Lederbde. (60.—)
Mit Buchschmuck von M. Lechter. Einbandrücken verschossen.
*Sy6. — Werke in deutscher Sprache. 10 Bde. Hrsg.r z. T. neu übers, von
F. Gundolf. Berlin, Bondi igo8—18. Gr.-8°. In g Orig.-Leinenbden.
und 1 Orig.-Brosch. (40.—)
Bei Otto von Holten in Rot und Schwarz gedruckt. Plan und Ausschmückung
von Melchior Lechter.
877. —■ Die tragische Geschichte von Hamlet, Prinzen von Dänemark.
Deutsch von G. Hauptmann. Mit Figurinen und Holzschnitten von
E. G. Craig. Weimar 1929. Folio. Handgeb. roter Maroquinbd.
auf echten Bünden mit Linienvergold. (Dorfner). (75.—)
Eins der 230 numer. Exempl. auf Bütten. Der Text ist umgeben von Auszügen
aus d. Geschichten von Saxo Grammaticus und F. de Belleforest und der
Hystorie of Hamblet. Handdruck der Cranach-Presse.
*878. — Dasselbe. Weimar 1929. Folio. In losen Bogen in Orig.-Hprgt.-
mappe. (25.—)
Eins der 230 numer. Exempl. auf Bütten. Der Text ist umgeben von Auszügen
aus den Geschichten von Saxo Grammaticus und F. de Belleforest und der
Hystorie of Hamblet. Handdruck der Cranach-Presse.
87g. — Hamlet. O. O. u. J. (Düsseldorf). Kl.-Folio. Handgeb. Orig.-Maro-
quinbd. m. Lederintars. (Sonntag). (20.—)
Eins der 20 num. Vorzugsexemplare auf Japan.
880. — Comedy of Twelfth — nigth 01 What you will. With 40 col. illu-
strations by W. H. Robinson. London w. y. Gr.-8°. Orig.-Prgtbd.
(.5.-)
881. Shakespeare Visionen. Eine Huldigung deutscher Künstler. Ra-
dierungen, Steindrucke, Holzschnitte. Vorrede von G. Hauptmann.
München 1918. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (50.—)
3. Druck der Maröes-Gesellsch. 150 numer. Exempl. auf Bütten. Enthält
32 graph. Blätter von Hofer, Großmann, "Corinth, Janthur, Kokoschka, Meseck,
Kubin, Beckmann u. v. a.
*882. Shaw, B. Dramatische Werke. 5 Bde. Berlin 191g. 8n. Orig.-Pappbde.
0o.->.
*883. — Ca. 15 Bde. verschiedene Werke. 8°. Meist brosch. (10.—•)
884. Simons, A. Titel und Initialen für die Bremer Presse. München
1926. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (20.—)
220 Exemplare.
885. Singer, Hans W. Die moderne Graphik. Mit zahlr. Abb. Leipzig 1 g 14.
4°. Orig.-Ecraselederbd>. (25.—)
200 numer. Vorz.-Exempl. mit 4 Orig.-Radier. (Manet, Klinger, Slevogt, Strang).
886. Slevogt, M. Benvenuto Cellini, deutsch von Goethe. Mit (303) Stein-
zeichnungen von Max Slevogt. Berlin 1913. Gr.-8°. Orig.-Hlederbd.
(60.-)
887. —■ Cooper, J. F. Lederstrumpf-Erzählungen in der ursprünglichen
Form. Buchschmuck und Bilder von M. Slevogt. Uebers. von K.
Federn. 5 Bde. Berlin 1922. Kl.-Folio. Orig.-Hleinenbde. (20.—)
888. — Cortes, F. Die Eroberung Mexikos. Mit 112 Federlithogr. von
M. Slevogt. Uebers. von M. Spiro. Berlin; B. Cassirer 1918. 40.
Ulustr. Orig.-Seidenbd. (75-—)
250 numer. und sign. Exemplare.
65