*958. Villiers de L'lsie-Adam. Visionen
Orig.-Lederbd. . (15.—)
10. Avalundruck in 400 num. Exempl. Mit 11 Originalradier, von R. Teschner,
Druckvermerk vom Künstler signiert.
959. Viollet-Le-Duc, M. Dictionnaire raisonne de l'architecture frangaise
du Xle au Xlle siecle. 10 Vol. Paris 1875—76. Gr.-8°. Rote Hleder-
bde. (40.—)
Vicaire VII, 1106. Mit über 2000 Abb. im Text.
960. Virgilius. Opera Vergiliana docte et familiariter exposita. Paris,
F. Regnault 1515. Kl.-Folio. Lederbd. d. Zt. mit Goldpr. (15.—)
Graesse VI, 336. Mit Titelholzschnittbordüre, Druckerzeichen und zahlreichen
Initialen. Der Text ist mit Kommentaren von Servius, Donatus, Mancinellus,
Probus, Augustinus Dathus, Dom. Calderinus und J. Badius Ascensius. Einband
beschabt und restauriert. Titel am oberen Rande und letztes Blatt an zwei
kleinen Stellen unterklebt. Vorsatzpapier erneuert.
961. — Die Eclogen. In der Ursprache und deutsch übers, von R. A.
Schröder. Mit Holzschnitten von A. Maillol. Cranach-Presse, Wei-
mar 1926. 40. Handgeb. hellbrauner Maroquinbd. mit Rücken-,
Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung. (40.—)
Eins der 250 numer. Exemplare auf Bütten. Auf dem Vorderdeckel vier ganzr
kleine Löcher und Druckstellen.
962. — Bucolica. Mit 30 Orig.-Lithogr. von R. Seewald. München 1919.
Folio. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
300 num. Exple.
*9Ö3. Vischel", P. — A. Mayer. Die Genreplastik an Peter Vischers Sebal-
dusgrab. Mit 42 Abb. und 31 Tafeln. Leipzig 1911. Folio. Orig.-
Hleinenbd. (10.—)
Einmalige Auflage.
964. Vitry, P. Die gotische Plastik Frankreichs. 1226—70. Mit 90 Tafeln.
München, Pantheon, 192g. Kl.-Folio. Handgeb. roter Orig.-Saffianbd.
(Hübel & Denck). (30.—)
Eins der 25 Exempl. der Gründerausgabe der Pantheon-Publikationen.
965. Voltaire. Die Jungfrau. Deusche Ausgabe, besorgt durch M. Janssen
und C. Moreck. Mit 21 Kupfern von Moreau le jeune. Berlin o. J.
8°. Grüner Orig.-Saffianbd. mit reicher Goldpr. (12.—)
Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare auf Bütten.
966. —■ Z,adig oder Das Geschick. Eine morgenländische Geschichte.
Mit 40 Radierungen von M. Behmer. Uebertr. von E. Hardt. Berlin
1912. Gr.-4°. Orig.-Prgtbd. (20.—)
XI. Werk der Pan-Presse. Eins der 80 numer. und vom Künstler sign. Vorz.-
Exempl. auf Bütten.
967. Wagner, R. Tristan und Isolde. Mit Bildschmuck von A. Kolb.
Leipzig 1919. KI.-40. Orig.-Hprgtbd. (12.—)
3. Avalundruck. 250 numer. Exempl., in denen 1 Radier, vom Künstler sign. ist.
968. Wagner, W. — Grautoff, O. W. Wagner. Berlin 1922. 40. Orig.-
Prgtbd. (20.—)
10 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten m. 3 sign. Orig.-Lithogr. 6 sign. Orig.-
Radierungen und 38 Tafeln.
969. — Amsterdam. Stadsgezichten. g Lithographien. O. O. 1921. Folio.
Orig.-Hleinenmappe. (15.—)
*970. Walser, Karl. Das Theater. Bühnenbilder u. Kostüme. Mit Text
von O. Bie. 36 Blatt, davon 28 handkolor. Orig.-Lithogr. von Wal-
ser. Berlin 0. J. 40. III. Orig.-Hseidenbd. (10.—)
71
Orig.-Lederbd. . (15.—)
10. Avalundruck in 400 num. Exempl. Mit 11 Originalradier, von R. Teschner,
Druckvermerk vom Künstler signiert.
959. Viollet-Le-Duc, M. Dictionnaire raisonne de l'architecture frangaise
du Xle au Xlle siecle. 10 Vol. Paris 1875—76. Gr.-8°. Rote Hleder-
bde. (40.—)
Vicaire VII, 1106. Mit über 2000 Abb. im Text.
960. Virgilius. Opera Vergiliana docte et familiariter exposita. Paris,
F. Regnault 1515. Kl.-Folio. Lederbd. d. Zt. mit Goldpr. (15.—)
Graesse VI, 336. Mit Titelholzschnittbordüre, Druckerzeichen und zahlreichen
Initialen. Der Text ist mit Kommentaren von Servius, Donatus, Mancinellus,
Probus, Augustinus Dathus, Dom. Calderinus und J. Badius Ascensius. Einband
beschabt und restauriert. Titel am oberen Rande und letztes Blatt an zwei
kleinen Stellen unterklebt. Vorsatzpapier erneuert.
961. — Die Eclogen. In der Ursprache und deutsch übers, von R. A.
Schröder. Mit Holzschnitten von A. Maillol. Cranach-Presse, Wei-
mar 1926. 40. Handgeb. hellbrauner Maroquinbd. mit Rücken-,
Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung. (40.—)
Eins der 250 numer. Exemplare auf Bütten. Auf dem Vorderdeckel vier ganzr
kleine Löcher und Druckstellen.
962. — Bucolica. Mit 30 Orig.-Lithogr. von R. Seewald. München 1919.
Folio. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
300 num. Exple.
*9Ö3. Vischel", P. — A. Mayer. Die Genreplastik an Peter Vischers Sebal-
dusgrab. Mit 42 Abb. und 31 Tafeln. Leipzig 1911. Folio. Orig.-
Hleinenbd. (10.—)
Einmalige Auflage.
964. Vitry, P. Die gotische Plastik Frankreichs. 1226—70. Mit 90 Tafeln.
München, Pantheon, 192g. Kl.-Folio. Handgeb. roter Orig.-Saffianbd.
(Hübel & Denck). (30.—)
Eins der 25 Exempl. der Gründerausgabe der Pantheon-Publikationen.
965. Voltaire. Die Jungfrau. Deusche Ausgabe, besorgt durch M. Janssen
und C. Moreck. Mit 21 Kupfern von Moreau le jeune. Berlin o. J.
8°. Grüner Orig.-Saffianbd. mit reicher Goldpr. (12.—)
Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare auf Bütten.
966. —■ Z,adig oder Das Geschick. Eine morgenländische Geschichte.
Mit 40 Radierungen von M. Behmer. Uebertr. von E. Hardt. Berlin
1912. Gr.-4°. Orig.-Prgtbd. (20.—)
XI. Werk der Pan-Presse. Eins der 80 numer. und vom Künstler sign. Vorz.-
Exempl. auf Bütten.
967. Wagner, R. Tristan und Isolde. Mit Bildschmuck von A. Kolb.
Leipzig 1919. KI.-40. Orig.-Hprgtbd. (12.—)
3. Avalundruck. 250 numer. Exempl., in denen 1 Radier, vom Künstler sign. ist.
968. Wagner, W. — Grautoff, O. W. Wagner. Berlin 1922. 40. Orig.-
Prgtbd. (20.—)
10 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten m. 3 sign. Orig.-Lithogr. 6 sign. Orig.-
Radierungen und 38 Tafeln.
969. — Amsterdam. Stadsgezichten. g Lithographien. O. O. 1921. Folio.
Orig.-Hleinenmappe. (15.—)
*970. Walser, Karl. Das Theater. Bühnenbilder u. Kostüme. Mit Text
von O. Bie. 36 Blatt, davon 28 handkolor. Orig.-Lithogr. von Wal-
ser. Berlin 0. J. 40. III. Orig.-Hseidenbd. (10.—)
71