g85- Wichmann, H. Kunst und Kunsthandwerk im Hause Basnei in Zop-
pot. Mit ii färb, und 125 einfarb. Tafeln. Danzig 1925. Kl.-Folio.
Orig.-Leinenbd. (15.—)
*g86. Wiegand, Th. Milet. Ergebnisse der Ausgrabungen und Unter-
suchungen seit dem Jahre 1899. Bd. i, Heft 7—8. Hrsg. von Th. Wie-
gand. Berlin 1924—25. Folio. 2 Orig.-Hleinenbde. (15.—)
Die Bde. enth. 1. H. Knackfuß. Der Südmarkt und die benachbarten Bau-
anlagen. Mit 284 Abb. im Text und auf 30 Taf. 2. A. von Gerkau. Kala-
baktepe, Athenatempel und "Umgebung. Mit 56 Abb. und 29 Tafeln.
987. Wilde, 0. The Ballad of Reading Gaol. München 1923. Gr.-8°.
Handgeb. Lederbd. mit Blindpr. (15.—)
Mit Holzschnitten von F. Masereel. 250 numer. und vom Künstler signierte
Exemplare auf Bütten.
988. — Der Geburtstag der Infantin und andere Märchen. Mit Stein-
zeichnungen von L. Kainer. Berlin 1922. 8°. Handgeb. blauer Orig.-
Maroquinbd. (15.—)
100 numer. Exempl. auf Bütten. Die ganzseit. Lithogr. sign.
g8g. — Salome. Tragödie in einem Akte. Uebertr. von H. Lachmann. Mit
15 Zeichnungen von A. Beardsley. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 40.
Flexibler Orig.-Wildlederbd. im Orig.-Seidenkasten. (30.—)
Eins der 100 Vorzugsexemplare auf Japan.
*9go. Winckelmann. — Justi, C. Winckelmann und seine Zeitgenossen.
3. Aufl. 3 Bde. Leipzig 1923. Kl.-Folio. Orig.-Brosen. (10.—)
991. Wolters, F. Herrschaft und Dienst. Einhorn-Presse, Berlin igog.
Folio. Orig.-Prgtbd. (12.—)
Einmal, numer. in der Ausstattung von M. Lechter in Rot und Schwarz bei
Otto von Holten auf Tonbütten gedruckte und von Lechter monogramm. Ausg.
*gg2. Wulff, O. Die Kunst des Kindes. Mit 332 Abb. Stuttgart 1927. 8°.
Orig.-Brosch. (15.—)
Beiliegt: Levinstein, S. Kinderzeichnungen bis zum 14. Lebensjahr. Mit
85 Tafeln. Leipzig 1905. 8°. Orig.-Brosch. — Frank, Ph. Das schaffende
Kind. Mit 48 z. T. färb. Taf. Berlin o. J. 4°. Orig.-Leinenbd. — Rothen-
burger, L. Zeichnungen des Kindes. Mit 15 Abb. Frankfurt 1919. 49. Orig.-
Brosch.
g93. Wurzbach, A. von. Niederländisches Künstlerlexikon. 3 Bde. Mit
mehr als 3000 Monogrammen. Wien 1906—11. Lex.-8°. Hlederbde.
(Bd. 1 im Falz gebrochen.) (20.—)
gg4. Zeitschrift für bildende Kunst. Neue Folge, 16.—33. Jahrg. Leipzig-
1905—22. Kl.-Folio. In 18 Hlederbden. (40.—)
Mit zahlreichen Abb. und Orig.-Graphik moderner Künstler. Beiliegen:
Kunstgewerbeblatt. Jhrg. 1904—16. In 10 Hlederbden. Kunstchronik. Jhrg.
1910—16. In 5 Leinenbden. Der Kunstmarkt. Jhrg. 1910-13. In 3 Leinenbden.
Kunstmarkt und Kunstchronik. Jhrg. 1918—22. In 8 Hleinenbden.
995. Zeitschrift für Bücherfreunde. Hrsg. von Fedor von Zobeltitz. II. bis
III. Jahrg. Bielefeld u. Leipzig 1898—igoo. — Neue Folge. Hrsg.
von Carl Schüddekopf u. Georg Wittkowski. 6.—13. Jahrg. Heft 1—5,
14.—16. Jahrg. je Heft 1—5. Leipzig 1914—ig24. 40. In 21 deko-
rativen Hlederbden mit Goldpress. (40.—)
Mit vielen Tafeln u. Textabb.
gg6. Der Zielen Lust-Hof, inkondende I. Het leven ende lyden onses
Heeren Jesu Christi ... II. De Wercken der Apostelen III. De Open-
baringe van St. Jan. Alles in 300 schoone Figuyren, ghesneden door
C. V. Sichern, voor P. J. Paets afgebeelt. Loven 1624. 8°. Prgtbd.
d. Zt. (25-—)
Mit 300 Holzschnitten von Chr. van Sichern. Titelblatt ohne Textverlust be-
schnitten und aufgezogen. Einige Bl. ebenfalls am weißen Rande beschnitten.
Einbandrücken ein klein wenig oben beschädigt.
73
pot. Mit ii färb, und 125 einfarb. Tafeln. Danzig 1925. Kl.-Folio.
Orig.-Leinenbd. (15.—)
*g86. Wiegand, Th. Milet. Ergebnisse der Ausgrabungen und Unter-
suchungen seit dem Jahre 1899. Bd. i, Heft 7—8. Hrsg. von Th. Wie-
gand. Berlin 1924—25. Folio. 2 Orig.-Hleinenbde. (15.—)
Die Bde. enth. 1. H. Knackfuß. Der Südmarkt und die benachbarten Bau-
anlagen. Mit 284 Abb. im Text und auf 30 Taf. 2. A. von Gerkau. Kala-
baktepe, Athenatempel und "Umgebung. Mit 56 Abb. und 29 Tafeln.
987. Wilde, 0. The Ballad of Reading Gaol. München 1923. Gr.-8°.
Handgeb. Lederbd. mit Blindpr. (15.—)
Mit Holzschnitten von F. Masereel. 250 numer. und vom Künstler signierte
Exemplare auf Bütten.
988. — Der Geburtstag der Infantin und andere Märchen. Mit Stein-
zeichnungen von L. Kainer. Berlin 1922. 8°. Handgeb. blauer Orig.-
Maroquinbd. (15.—)
100 numer. Exempl. auf Bütten. Die ganzseit. Lithogr. sign.
g8g. — Salome. Tragödie in einem Akte. Uebertr. von H. Lachmann. Mit
15 Zeichnungen von A. Beardsley. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 40.
Flexibler Orig.-Wildlederbd. im Orig.-Seidenkasten. (30.—)
Eins der 100 Vorzugsexemplare auf Japan.
*9go. Winckelmann. — Justi, C. Winckelmann und seine Zeitgenossen.
3. Aufl. 3 Bde. Leipzig 1923. Kl.-Folio. Orig.-Brosen. (10.—)
991. Wolters, F. Herrschaft und Dienst. Einhorn-Presse, Berlin igog.
Folio. Orig.-Prgtbd. (12.—)
Einmal, numer. in der Ausstattung von M. Lechter in Rot und Schwarz bei
Otto von Holten auf Tonbütten gedruckte und von Lechter monogramm. Ausg.
*gg2. Wulff, O. Die Kunst des Kindes. Mit 332 Abb. Stuttgart 1927. 8°.
Orig.-Brosch. (15.—)
Beiliegt: Levinstein, S. Kinderzeichnungen bis zum 14. Lebensjahr. Mit
85 Tafeln. Leipzig 1905. 8°. Orig.-Brosch. — Frank, Ph. Das schaffende
Kind. Mit 48 z. T. färb. Taf. Berlin o. J. 4°. Orig.-Leinenbd. — Rothen-
burger, L. Zeichnungen des Kindes. Mit 15 Abb. Frankfurt 1919. 49. Orig.-
Brosch.
g93. Wurzbach, A. von. Niederländisches Künstlerlexikon. 3 Bde. Mit
mehr als 3000 Monogrammen. Wien 1906—11. Lex.-8°. Hlederbde.
(Bd. 1 im Falz gebrochen.) (20.—)
gg4. Zeitschrift für bildende Kunst. Neue Folge, 16.—33. Jahrg. Leipzig-
1905—22. Kl.-Folio. In 18 Hlederbden. (40.—)
Mit zahlreichen Abb. und Orig.-Graphik moderner Künstler. Beiliegen:
Kunstgewerbeblatt. Jhrg. 1904—16. In 10 Hlederbden. Kunstchronik. Jhrg.
1910—16. In 5 Leinenbden. Der Kunstmarkt. Jhrg. 1910-13. In 3 Leinenbden.
Kunstmarkt und Kunstchronik. Jhrg. 1918—22. In 8 Hleinenbden.
995. Zeitschrift für Bücherfreunde. Hrsg. von Fedor von Zobeltitz. II. bis
III. Jahrg. Bielefeld u. Leipzig 1898—igoo. — Neue Folge. Hrsg.
von Carl Schüddekopf u. Georg Wittkowski. 6.—13. Jahrg. Heft 1—5,
14.—16. Jahrg. je Heft 1—5. Leipzig 1914—ig24. 40. In 21 deko-
rativen Hlederbden mit Goldpress. (40.—)
Mit vielen Tafeln u. Textabb.
gg6. Der Zielen Lust-Hof, inkondende I. Het leven ende lyden onses
Heeren Jesu Christi ... II. De Wercken der Apostelen III. De Open-
baringe van St. Jan. Alles in 300 schoone Figuyren, ghesneden door
C. V. Sichern, voor P. J. Paets afgebeelt. Loven 1624. 8°. Prgtbd.
d. Zt. (25-—)
Mit 300 Holzschnitten von Chr. van Sichern. Titelblatt ohne Textverlust be-
schnitten und aufgezogen. Einige Bl. ebenfalls am weißen Rande beschnitten.
Einbandrücken ein klein wenig oben beschädigt.
73