Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: darunter die Bibliothek von Lothar Brieger sowie eine Goethesammlung (besonders Gesamt- und Faustausgaben) ; Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler ; 17. [und] 18. Nov. 1933 (Katalog Nr. 183) — Berlin, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12211#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24- Autographen. — Bismarck, Fürst O. von. (1815—98.) Eigenh. Brief
mit Unterschrift. Dat. 17-/5. (•') April 1859. 2 S. Oktav. 2 Bruchfalten
etwas eingerissen, die beiden Bruohfalten des unbeschriebenen Blat-
tes unterklebt. (40.—)
Betrifft eine Verwaltungsangelegenheit für sein Gut Schönhausen.

25. Ave-Lallemant, F. Ch. Das deutsche Gaunerthum in socialpolit.,
literar. und linguist. Ausbildung zu seinem heutigen Bestände. Mit
zahlr. Holzschn. 4 Teile. Leipzig 1858—62. 8°. In 3 Hlederbden.
d. Zt. (20:—)

Erste Ausgabe.

26. Avesta. Die Heiligen Schriften dier Parsen. Uebersetzt von F. Spie-
gel. 3 Bde. Leipzig 1852—63. 8°. Rote Lederbde. (15.—)

Stempel auf den Titeln.

*27. Balzac, H. de. Die menschliche Komödie. 16 Bde. Insel, Leipzig,

1908—11. 8°. Rote Orig.-Leinenbde. (verschossen). (20.—)

Beiliegt: Derselbe, Tolldreiste Geschichten. 2 Bde. — Briefe an die Fremde.
2 Bde. Leipzig 1911—12. 8°. Orig.-Leinenbde.

28. Bartels, A. Geschichte der Deutschen Literatur. 3 Bde. Leipzig 1924
bis 1928. Lex-8°. Orig.-Hleinenbde. (20.—)

29. Basile, Giamb. Das Märchen aller Märchen oder das Pentameron
bearb. von H. Floerke. Mit zehn Bildbeigaben von Fr. von Bayros.
2 Bde. Müller, München 1909. 8°. Orig.-Hlederbde. (12.—)

Brettschneider 12. Einmalige num. Auflage. Stempel auf den Schmutztiteln.

30. Baumgartner, A. Geschichte der Weltliteratur. 7 Bde. Freiburg i. B.
1901 —12. Lex.-8°. Dekorative Hlederbde. (25.—)

Titel gestempelt.

31. Bechstein, Ludwig. Faustus. Ein Gedicht. F. A. Leo, Leipzig 1833.

4°. Pappbd. d. Zt. (10.—)

Engel 663. Rümann 2355. Erste Ausgabe. Mit 8 Umrißkupfern nach Moritz
von Schwind, gestochen von Julius Thaeter und G. Pfau. Stockfleckig.

32. — Der Todtentanz. Ein Gedicht. Mit 48 Kupfern in treuen Ton-
turen nach H. Holbein. Leipzig 1831. K1.-80. Hlederbd. d. Zt. (10.—>

Erste Ausgabe.

*33. Beecher Stowe, H. Uncle Tom's Cabin or, Negro Life in the Slave
States of America. With 40 illustrations. London 1852. 8°. Orig.-
Leinenbd. (25.—•)

Erste englische Ausgabe. Einige wenige Seiten etwas fleckig.

34. Beer, M. Sämmtliche Werke. Hrsg. von E. v. Schenk. Leipzig 1835.
8°. Hlederbd. d. Zt. (10.—)
Goedeke VIII, 571, 11. Erste Gesamtausg. Stempel auf dem Titel.

^35. Begerus, L. Thesaurus Brandenburgicus selectus: sive gemmarum
et numimatum graecorum. 3 vol. Coloniae Marchicae. 1696. Folio.
Hleinenbde. (20.—)

Graesse I, 322. Mit 3 gestoch. Frontispizen, zahlreichen Kupfertafeln und
vielen Textkupfern.

36. Bäranger, P. J. de. Qeuvres completes. Edit. unique revue par
l'auteur. Ornee de 104 Vignettes en taille-douce, dess. par les peintres
les plus celebres. (Johannot, Fragonard, Grandville . . .) 4 vols. Paris
1834. 8°. Hübsohe Hlederbde. d. Zt. mit Rückenvergold., blauen
Rückenschildchen. (30.—)

Vicaire I, 499. Brivois 50. Sander 72. Reizvoll fff. Ausg. mit 104 Stahlst, u.
1 Faksimile. Schönes fleckenloses Exemplar.

3
 
Annotationen