Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: darunter die Bibliothek von Lothar Brieger sowie eine Goethesammlung (besonders Gesamt- und Faustausgaben) ; Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler ; 17. [und] 18. Nov. 1933 (Katalog Nr. 183) — Berlin, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12211#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
543- Hebbel, F. Sämantliche Werke in 14 Bdan. und 4 Bde. Tagebücher.
Säkularausg. Berlin 1913, 8°. Handgebundene braune Orig.-Lederbde.

(60.-)

Eins der 250 num. Exempl. auf echtem Van-Geldern-Bütten.

544. —■ Sämmtliche Werke. Säkularausgabe. Historisch kritische Ausgabe
besorgt von R. M. Werner. 15 Bde. Berlin (1913). 8°. Goldgepr.
Orig.-Hlederbde. 1 (50.—)

Beiliegt: Ders., Briefe u. Tagebücher. 10 Bde. Bln. 1900^07. 8t7 In 8 Hprgt.-
Bdn. u. 2 Orig.-Brosch.

545. — Sämmtliche Werke. Hrsg. von R. M. Werner. 12 Bde. —■ Briefe.
8 Bde. — Tagebücher. 4 Bde. Berlin 1904—05. 8°. In 12 Leinen-.
8 Hleinen- und 4 Pappbden. (50.—)

*54Ö. — Genoveva. Tragödie. Hamburg 1843. —■ Der Diamant. Komödie.
Hamburg 1847. — Erzählungen u. Novellen. Pesth 1855. — Michel
Angelo. Drama. Wien 1855. 8°. In 2 Orig.-Umschl., 1 Papp- u.
1 Hlederbd. (15.—)
Erste Ausgaben. Von 2 fehlt der hintere TJmschl. ,

547. Hebel, J. P. Sämmtliche Werke. 8 Bde. Karlsruhe 1832—34. 8°. In

5. Hlederbden. d. Zt. mit Rückengoldpress, (berieben; Rücken vor,

Bd. 1/2 oben am Falz etwas beschäd.). (20.—)

Goedeke VII, 543, 24. Erste Gesamtausg. Mit einem gestoch. Porträt H.s und
4 Notenbeilagen. Fast völlig fleckenfreies Exemplar.

548. Die alte Heidelberger Liederhandschrift. Hrsg. von F. Pfeiffer. Mit
einer Schriftprobe. Stuttgart 1844. 8°. Pappbd. d. Zt. (12.—)

Mit farbigen Initialen und farbigen Ueberschriften. Titel gestempelt. Mittel-
hochdeutscher Text;

549. Heine, H. Sämmtliche Werke. 6 Bde. 2. u. 5. Aufl. Philadelphia
1856—60. 8°. Hlederbde. d. Zt. (berieben). (15.—)

Stempel auf den Titelblättern.

550. — Sämmtliche Werke. Rechtmäßige Original-Ausgabe. 21 Bde. und
Suppl.-Bd. Hamburg, Hoffmann und Campe 1861—63. B°. Hlederbde.
d. Zt. mit Goldpress. (25.—)

Goedeke VIII, 563, 107. Erste Ausgabe. Einige Bde an den Rändern vergilbt.

*5S 1. — Sämmtliche Werke. 18 Bde. Hamburg 1867—68. 8a. In 9 HIeder-
bden. (10.—)

552. —'Sämtliche Werke in zehn Bänden. Hrsg. von O. Walzel. Insel,
Leipzig 1910—20. 8°. Grüpe Orig.-Hlederbde. (30.—)

553. — Buch der Lieder. Hamburg, Hoffmann u. Campe, 1827. 8° -
Hlederbd. (60.—)

Goedeke VIII, 555, 26. Erste Ausgabe. Sauberes, fast fleckenloses Exemplar.

554. — Buch der Lieder. Mit 15 Gelatineradierungen von Josef Eberz.

München 1923. 40. Roter Orig.-Lederbd. (12.—)

Eins der 50 römisch num. Vorz.-Exempl., in denen die kolorierten Radierungen
vom Künstler sign. sind.

555. —• Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem nebst kuriosen Berichten über
Teufel, Hexen und Dichtkunst 1847. Mit Zeichnungen von J. v. Di-
vecky. Berlin 1912. 8°. Orig.-Hprgtbd. (12.—)

400 numer. Exempl. auf Bütten. Mit Nachwort von K. G. Wendriner.

556. — Hebräische Melodien. Berlin o. J. 40. Orig.-Prgtbd. (10.—)

Eins der 40 numer. Vorzugsexemplare auf Kaiserlich Japan. In Gold und
Schwarz gedruckt.

557. — Der Rabbi von Bacherach. Mit (17) Orig.-Lithographien von M.
Liebermann. Berlin 1923. Folio. Orig.-Hlederbd. (20.—)

300 numer. Exemplare. Eine Lithographie sign.

41
 
Annotationen