1273 Französische Literatur des 19. Jahrh. 31 Bde. des 19. Jahrh. in
franz. Sprache, sämtlich in gleichen Einbänden. 8°. Hlederbde.
(10.-)
Enthält: Thierry, Oeuvres compl.; Delavigne, Thöatre; Hugo, Poßsies; Lamar-
tine, oeuvres compl.; de Vigny, Pommes, Thöatre u. a.
*i274. Französische Literatur in deutscher Sprache. Ca. 55 Bde. des 19.
und 20. Jahrh. 8°. Geb., z. T. in Leinen od. Hleder. (20.—)
Enthält Werke von Voltaire, Dumas, Sue, A. France, Musset, Flaubert, Daudet,
Baudelaire u. a.
*i275. Literatur in Cesamt-Ausgaben. Ca. 100 Bde. des 19. und 20. Jahrh.,
insbes. mit deutscher Literatur. 8°. Fast ausnahmslos geb., z. gr.
T. in Leinen oder Hleder. (40.—)
Enthält u. a. die Werke Wielands, Platens, Grillparzers, Reuters, Grabbes,
Börnes, Shakespeares, Wildes, Byrons, Lenaus Gedichte, Tiecks Novellen u. a.
*i276. Literaturgeschichte. Ca. 30 Bde. des 19. und 20. Jahrh. 8°.
Meist geb. (10.—)
Enthält Werke über griechische Dramatiker, Voltaire, Gottsched, die Dichtung
der Romantik, Raabe, Shaw, Verlaine u. a.
*i277. A!te deutsche Malerei. Ca. 35 meist illustr. Bde. des 19. und
20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (20.—)
Enthält Worringer, Anfänge der Tafelmalerei; Lübke, deutsche Renaissance;
Thausing, Dürer; Glaser, Cranach; W. Stein, Holbein u. a.
*i278. Französische Malerei des 19. Jahrh. Ca. 30 illustr. Bde. des 19.
und 20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (40.—)
Enthält: Meier-Graefe: Cözanne und sein Kreis; Manet; Delacroix; Courbet,
Vollard: Renoir; Degas; Cözanne, Liebermann, Degas. Ferner Werke über
Lautrec, Lilien, Ensor, Monet, Redon, Rops u. a.
*i27g. Aeltere holländische Malerei. Ca. 25 illustr. Bde. meist des
20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (30.—)
Enthält Werke von Friedländer, Voll, Fromentin, Bode, Valentiner u. a.; über
Rubens, Ostade, Vermeer, Bruegel, Brouwer, Eyck u. a.
*i28o. Aeltere italienische Malerei. Ca. 45 meist illustr. Bde. des 19. und
20. Jahrh., insbesondere über die Malerei der Renaissance. 8° bis
Folio. Meist geb. (30.—)
Enthält: Grimm, Raphael, Michelangelo, Bode, Botticelli, Leonardo Hansen-
stein, Giotto; Carpaccio, Justi, Michelangelo. Ferner Werke über Correggio,
Tizian, Masaccio, Luini, Cimabue u. a.
*i28i. Aeltere spanische Malerei. 7 illustr. Bde. des 20. Jahrh. 8° bis 40.
Geb. (12.—•)
Enthält: v. Loga, Malerei in Spanien; ders., Goya; Mayer, Velazquez; ders.,
Greco u. a.
•'1282. Moderne Malerei. Ca. 60 illustr. Bde. des 19. und 20. Jahrh. über
die Malerei verschiedener Richtungen des 19. und des Beginns des
20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (25.—)
Enthält Werke von Liebermann, Justi, Servaes, Corinth u. a., über Böcklin,
Menzel, Ury, Lilien, Leibi, Zille, skandinavische Kunst u. a.
*i283. Malerei und Plastik des 17. und 18. Jahrh. Ca. 40 illustr. Bde. des
19. und 20. Jahrh. 8° bis Folio. Meist geb. (30.—)
Vorhanden sind Werke über Poussin, Lorrain, Watteau, Turner, Gainsborough,
Schadow, Zauner, Chodowiecki u. a.
*i284. Märchen. 17 Bde. Diederichs, Jena 1919—23. 8°. In 13 Orig.-
Papp- und 4 Orig.-Hleinenbden. (12.—)
Vorhanden sind u. a. Deutsche, Chinesische, Finnische, Indische, Französische,
Indianische, Buddhistische, Malaialische u. a. Märchen.
94
franz. Sprache, sämtlich in gleichen Einbänden. 8°. Hlederbde.
(10.-)
Enthält: Thierry, Oeuvres compl.; Delavigne, Thöatre; Hugo, Poßsies; Lamar-
tine, oeuvres compl.; de Vigny, Pommes, Thöatre u. a.
*i274. Französische Literatur in deutscher Sprache. Ca. 55 Bde. des 19.
und 20. Jahrh. 8°. Geb., z. T. in Leinen od. Hleder. (20.—)
Enthält Werke von Voltaire, Dumas, Sue, A. France, Musset, Flaubert, Daudet,
Baudelaire u. a.
*i275. Literatur in Cesamt-Ausgaben. Ca. 100 Bde. des 19. und 20. Jahrh.,
insbes. mit deutscher Literatur. 8°. Fast ausnahmslos geb., z. gr.
T. in Leinen oder Hleder. (40.—)
Enthält u. a. die Werke Wielands, Platens, Grillparzers, Reuters, Grabbes,
Börnes, Shakespeares, Wildes, Byrons, Lenaus Gedichte, Tiecks Novellen u. a.
*i276. Literaturgeschichte. Ca. 30 Bde. des 19. und 20. Jahrh. 8°.
Meist geb. (10.—)
Enthält Werke über griechische Dramatiker, Voltaire, Gottsched, die Dichtung
der Romantik, Raabe, Shaw, Verlaine u. a.
*i277. A!te deutsche Malerei. Ca. 35 meist illustr. Bde. des 19. und
20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (20.—)
Enthält Worringer, Anfänge der Tafelmalerei; Lübke, deutsche Renaissance;
Thausing, Dürer; Glaser, Cranach; W. Stein, Holbein u. a.
*i278. Französische Malerei des 19. Jahrh. Ca. 30 illustr. Bde. des 19.
und 20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (40.—)
Enthält: Meier-Graefe: Cözanne und sein Kreis; Manet; Delacroix; Courbet,
Vollard: Renoir; Degas; Cözanne, Liebermann, Degas. Ferner Werke über
Lautrec, Lilien, Ensor, Monet, Redon, Rops u. a.
*i27g. Aeltere holländische Malerei. Ca. 25 illustr. Bde. meist des
20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (30.—)
Enthält Werke von Friedländer, Voll, Fromentin, Bode, Valentiner u. a.; über
Rubens, Ostade, Vermeer, Bruegel, Brouwer, Eyck u. a.
*i28o. Aeltere italienische Malerei. Ca. 45 meist illustr. Bde. des 19. und
20. Jahrh., insbesondere über die Malerei der Renaissance. 8° bis
Folio. Meist geb. (30.—)
Enthält: Grimm, Raphael, Michelangelo, Bode, Botticelli, Leonardo Hansen-
stein, Giotto; Carpaccio, Justi, Michelangelo. Ferner Werke über Correggio,
Tizian, Masaccio, Luini, Cimabue u. a.
*i28i. Aeltere spanische Malerei. 7 illustr. Bde. des 20. Jahrh. 8° bis 40.
Geb. (12.—•)
Enthält: v. Loga, Malerei in Spanien; ders., Goya; Mayer, Velazquez; ders.,
Greco u. a.
•'1282. Moderne Malerei. Ca. 60 illustr. Bde. des 19. und 20. Jahrh. über
die Malerei verschiedener Richtungen des 19. und des Beginns des
20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (25.—)
Enthält Werke von Liebermann, Justi, Servaes, Corinth u. a., über Böcklin,
Menzel, Ury, Lilien, Leibi, Zille, skandinavische Kunst u. a.
*i283. Malerei und Plastik des 17. und 18. Jahrh. Ca. 40 illustr. Bde. des
19. und 20. Jahrh. 8° bis Folio. Meist geb. (30.—)
Vorhanden sind Werke über Poussin, Lorrain, Watteau, Turner, Gainsborough,
Schadow, Zauner, Chodowiecki u. a.
*i284. Märchen. 17 Bde. Diederichs, Jena 1919—23. 8°. In 13 Orig.-
Papp- und 4 Orig.-Hleinenbden. (12.—)
Vorhanden sind u. a. Deutsche, Chinesische, Finnische, Indische, Französische,
Indianische, Buddhistische, Malaialische u. a. Märchen.
94