Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter eine Sammlung französischer illustrierter Bücher des 18. Jahrhunderts): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler, Kunstgewerbe ; [Versteigerung:] 29. und 30. November 1934 (Katalog Nr. 187) — Berlin, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11964#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
£4

465. Marius, Prosper. Ronces et Gratte-Culs. Ornee de 25 gravures en

taille-douce. Preface de Ch. Monselet. Paris 1884. 40. Roter

Hlederbd. (berieben). (10.—)

Eins der 60 numer. Vorzugsexempl. a. .Japan mit einer 2. Folge der Illustr. in
Bister. Illustr. von Bartien-Lepage, Delpy, Gervex, Launey, Willette u. a.

466. Marmontel. Contes moraux. 3 vol. Paris, J. Merlin, 1765. 8°.
Kalblederbde. d. Zt. mit floraler Rückengoldpress, u. Rückenschild-
chen, Goldschnitt. (100.—)

Cohen 686. Mit 1 Porträt nach Cochin, gest. von St.-Auhin, 3 gleichen gest.
Titeln und 23 Kupfern nach Gravelot, gest. von Duclos, Baquoy, Legrand, Le
Mire, de Longueil, Pasquier u. a. Einige Seiten stockfleckig.

467. —■ Contes moraux. 2 vol. Liege 1777. 8°. Hlederbde. d. Zt. (20.—)

Cohen 687. Contrefa^on der Ausgabe von 1765. Mit 1 Porträt nach Cochin,
2 Titeln und 23 Kupfern nach Gravelot. Sauberes, unbeschnittenes Exemplar.

468. — Belisaire. Paris, Merlin, 1767. 8°. Marmorierter Kalblederbd.

d. Zt. mit floraler Rüokengoldpres>s. (15.—)

Cohen 688. Mit 1 Frontispiz u. 3 Kupfern nach Gravelot, gestochen von Mas-
sard, Le Veau, Levasseur u. Masquelier. Nur gering fleckig., breitrand. Exempl.

46g. — Les Incas, ou la destruction de l'Empire du Perou. 2 vol. Paris,

Lacombe, 1777. 8°. Rote Maroquinbde. um 1800, mit Rücken-,

Deckel-, Steh- und Innenkantengoldpress., Goldschnitt. (30.—)

Cohen 690. Mit 1 Frontisp. und 10 Kupfern nach Moreau, gestochen von de
Launay, Duclos, de Ghendt, Helman, Leveau, N6e u. Simonet. Fast flecken-
loses Exempl.

470. Masson, Fr. Oeuvres. 32 Bde. "Paris, 1902—14 u. o. J. 8°. Hmaro-

quinbde. (40.—)

Enthält: Etudes Napoleoniennes, 23 Bde.; le Cardinal de Bernis, 3 Bde. Fer-
ner Colbert, Moriolles, l'Academie fran?aise, Racine, la rövolution, 2 Bde. —
Einbanddeckel großent. unbedeutend beschabt.

471. Matthison, F. von. Lyrische Anthologie. 20 Theile. Zürich und
Wien 1804—08. Kl.-8°. Pappbde. d. Zt. mit Rückenschild chen.

US—)

Mit je 1 gestochenem Titel. Enthält u. a. Gedichte von Bürger, Claudius,
Flemming, Geliert, Goethe, Heinse, Hölderlin, Klopstock, Lessing, Logau, Opitz,
Schiller, Schlegel, Voß, Wieland.

472. Maupassant, Guy de. Oeuvres completes illustrees. 28 vols. Paris
.1901—1907. 8°. Hlederbde. Orig.-Uimschl. beigebdn. (40.—)

l t /\ ' Mit Illustrationen von Barbut, Bac, Lelong, Leroux, Morel, Dupuis, Jeanniot,
Cortazzo, Vallet, Metivet, Lobel-Riche u. v. and.

473. Mauthner, F. Der Atheismus und seine Geschichte im Abendilande.
4 Bde. Stuttgart 1922. Gr.-8°. Orig.-Hleinenbde. (25.—)

474. Meder, Joseph. Die Handzeichnung. Ihre Technik u. Entwicklung.
Mit 353 z. T. farbigen Abb. Wien 1919. Kl.-Folio. Orig.-Hlederbd.

ß/P (30.-)

475. Medizin. — Venette, Nie. Von Erzeugung der Menschen oder Er-
öffnete Liebes-Wercke verehelichter Personen. Leipzig i6g8. Kl.-8°.
Hlederbd. d. 18. Jahrh. mit Rückengoldpress. (15.—)

Vgl. Graesse VI, 276. Mit Porträt des Autors und zahlr., z. T. defekten und
aufgezogenen anatomischen Tafeln. Titel und Porträt aufgezogen. Braunfleckig.

476. Meid, Hans. Handzeichnungen, 60 Tafeln in Lichtdruck mit einer
Einleitung von Oskar Fischel. Berlin 1924. Folio. Orig.-Prgtbd.

(40-)

Einmal, numer., bei Otto v. Holten gedruckte Ausgabe mit 2 signierten Origi-
nal-Radierungen von Meid.

40
 
Annotationen