1381. — Kniestück eines jungen Arbeiters. Kohlezeichnung. 62,5:
47 cm. Signiert. (120.—)
1282. — Sitzender M,ann. Kohlezeichnung. 60,5:44,5 cm. Signiert.
. ■ (120.—)
1283. —■ Ende. (Studie zu BL 6 des Weberaufstandes, S. 37.) Blei-
stiftzeichnung. 32,5:41 cm. Signiert. (120.—)
(284. — Stehender Arbeiter. Kohlezeichnung. 61:50 cm. Signiert.
(100.—)
1285. — Handstudien. Kohlezeichnung. 48:63 cm. Signiert. (100.—)
1286. — Bein- und Körperstudien zu Gefangene (S. 98). Kohlezeich-
nung. 48:62 cm. Sign. . . (100.—)
1287. — Mädchen mit Kind auf dem Arm. Kohlezeichnung.
60:43,5 cm. Signiert u. datiert: ig 16. (100.—)
1288. —■ Frauen mit Kindern auf dem Arm. Studien. Rückseite: Personen-
studien. Kohlezeichnung. 41:27,5 cm. Signiert. . (100.—)
128g. ■— Am Tisch sitzender Mann mit aufgestütztem Kopf. Kohle-
zeichnung. 24:31,5 cm. Monogrammiert u. datiert: Paris 04
(80.—
1290. — Vergewaltigt. (Studie zu Bl. 2 des Bauernkrieg., S. 97.) Kohle
Zeichnung. 46,5:62 cm. Signiert. (150.—
1291. — Sitzender männlicher Akt. Radierung auf Kupferdruck. Oktav
Sign. S. 4. (25.—
1292. — Begrüßung. Radierung auf Kupferdruck. Kl.-Oktav. Sign
S. 10. (25.-
1293. — Betendes Mädchen. Radierung auf Kupferdruck. Oktav. Sign
{i. S- "• .., ''\v (25--
1294. — An der Kirchenmauer. Radierung auf Kupferdruck. Schmal
Gr.-Oktav. Signiert. S. 19. Selten. (60.—
1295. — Szene aus Germinal. Radierung auf Kupferdruck. Quer-Folio
Signiert. S. 21. (30.—
1296. — Beratung. Radierung auf Kupferdruck. Kl.-Folio. Signiert
S. 25. Eigenhändig bezeichnet: Modelldrück. (40.
1297. — Beratung. — Zertretene. — Beim Dengeln. — Selbstbildnis mit,
Hand an der Stirn. — Schwangere Frau. 5 Radierungen auf Kupfer-
druck. Oktav bis Quart. S. 25. 48, 90, 106, 108. (25.—)
1298. — Symbolisches Blatt. Radierung auf Kupferdruck. Schmal-Quer-
Kl.-Folio. Signiert. S. 29. (25.-—)
1299. — Ein Weberaufstand. 3 Radierungen und 3 Lithographien auf
aufgewalztem China (3) und Kupferdruck (3). Quer-Kl.-Folio und
Quart. Sign. S. 32, 33, 34, 35, 36 und 37. (120.--)
1300. — Frau an der Wiege. Radierung auf Kupferdruck. Gr.-Oktav
Sign. S. 38. (35-—
1301. — Frau mit übereinandergelegten Händen. Radierung auf Kupfer
druck. Kl.-Quart. Sign. S. 41. (35.—
1302. — Weiblicher Akt. Radierung auf Kupferdruck. Oktav. Signiert
, S. 46. (25.
88
47 cm. Signiert. (120.—)
1282. — Sitzender M,ann. Kohlezeichnung. 60,5:44,5 cm. Signiert.
. ■ (120.—)
1283. —■ Ende. (Studie zu BL 6 des Weberaufstandes, S. 37.) Blei-
stiftzeichnung. 32,5:41 cm. Signiert. (120.—)
(284. — Stehender Arbeiter. Kohlezeichnung. 61:50 cm. Signiert.
(100.—)
1285. — Handstudien. Kohlezeichnung. 48:63 cm. Signiert. (100.—)
1286. — Bein- und Körperstudien zu Gefangene (S. 98). Kohlezeich-
nung. 48:62 cm. Sign. . . (100.—)
1287. — Mädchen mit Kind auf dem Arm. Kohlezeichnung.
60:43,5 cm. Signiert u. datiert: ig 16. (100.—)
1288. —■ Frauen mit Kindern auf dem Arm. Studien. Rückseite: Personen-
studien. Kohlezeichnung. 41:27,5 cm. Signiert. . (100.—)
128g. ■— Am Tisch sitzender Mann mit aufgestütztem Kopf. Kohle-
zeichnung. 24:31,5 cm. Monogrammiert u. datiert: Paris 04
(80.—
1290. — Vergewaltigt. (Studie zu Bl. 2 des Bauernkrieg., S. 97.) Kohle
Zeichnung. 46,5:62 cm. Signiert. (150.—
1291. — Sitzender männlicher Akt. Radierung auf Kupferdruck. Oktav
Sign. S. 4. (25.—
1292. — Begrüßung. Radierung auf Kupferdruck. Kl.-Oktav. Sign
S. 10. (25.-
1293. — Betendes Mädchen. Radierung auf Kupferdruck. Oktav. Sign
{i. S- "• .., ''\v (25--
1294. — An der Kirchenmauer. Radierung auf Kupferdruck. Schmal
Gr.-Oktav. Signiert. S. 19. Selten. (60.—
1295. — Szene aus Germinal. Radierung auf Kupferdruck. Quer-Folio
Signiert. S. 21. (30.—
1296. — Beratung. Radierung auf Kupferdruck. Kl.-Folio. Signiert
S. 25. Eigenhändig bezeichnet: Modelldrück. (40.
1297. — Beratung. — Zertretene. — Beim Dengeln. — Selbstbildnis mit,
Hand an der Stirn. — Schwangere Frau. 5 Radierungen auf Kupfer-
druck. Oktav bis Quart. S. 25. 48, 90, 106, 108. (25.—)
1298. — Symbolisches Blatt. Radierung auf Kupferdruck. Schmal-Quer-
Kl.-Folio. Signiert. S. 29. (25.-—)
1299. — Ein Weberaufstand. 3 Radierungen und 3 Lithographien auf
aufgewalztem China (3) und Kupferdruck (3). Quer-Kl.-Folio und
Quart. Sign. S. 32, 33, 34, 35, 36 und 37. (120.--)
1300. — Frau an der Wiege. Radierung auf Kupferdruck. Gr.-Oktav
Sign. S. 38. (35-—
1301. — Frau mit übereinandergelegten Händen. Radierung auf Kupfer
druck. Kl.-Quart. Sign. S. 41. (35.—
1302. — Weiblicher Akt. Radierung auf Kupferdruck. Oktav. Signiert
, S. 46. (25.
88