472. Märchen der Weltliteratur. — Cottschalck, F. Deutsche Volksmärchen.
2 Bde. Mit 2 Holzschnitten nach Zeichn. von Richter. Leipzig- 1846.
8°. Pappbde. d. Zt. [106/43] (10.—)
HoffB. 1222—23. Erste Ausgabe. Etwas fleckig.
473. — Hackländer, F. W. Märchen. Mit 6 Stahlstichen von J. B.
Zwecker. Stuttgart 1843. 8°. Leinenbd. d. Zt. [106/83] (10.—)
Itümann 2758. Erste Ausg. Gering fleckig.
474. — Historie wie der Kaiser Octauianus sein Weib samtt zween Söhnen
ins Elend verschicket hat. Frankfurt a. d. O. o. J. Gedruckt in
, diesem Jahre (ca. 1780). 8°. Brosoh. [106/36] (10.—)
Mit zhlr. Textholzschnitten. Fleckig.
47,5. — Tieck, L. Märchen und Geschichten. Mit einer Einle.it. hrsg.
v. P. Ernst. 2 Bde. Müller, München o. J. 8°. Orig.-Hlederbde.
[106/33] (10.—)
470. — Tyel Ulenspiegel in niederländischer Mundart. Nach dem älte-
sten Druck des Serv.ais Kruffter photoliihograph. nachgebildet. Ber-
lin 1865. KI.-40. Hprgtb. [106/42] (12.—)
477. — Volksbücher. Hrsg. von G. O. Marbach. Heft 1—32, 34, 35,
37—53. Leipzig 1838 ff. u. o. J. 8°. In 6 Pappbden. u. g Orig.-
Brosch. [106/39] (20.—)
Hoff B. C59 ff. Rümann 2020—40. Mit mehreren llolzschnittillus! r. ton
L. Richter u. a. Einige Hefte etwas fleckig.
478. — Vonbun, F. J. Sagen Vorarlbergs. Innsbruck 1858. 8°. Hand-
geb. Hlederbd. (Beer). [106/41] (10.—)
479. — Märchen u. Sagen. Ca. 25 Bde. des 20. Jahrh. 8° bis Kl.-Folio.
Meist geb., z. T. Leder- u. Hlederbde. [106/74] (25-—)
Vorlv. sind Werke von Brentano, Hauff, E. T. A. Huffinann, Mörike.
Strindberg, Goethe u. a.
480. — Ca. 15 Bde. d. 19. u. 20. Jahrh. 8°. Meist geb. [106/73] (i5-—)
Enth. u. a. Baltische, norddtsch., thüring. Sagen u. a.
481. Margarete von Navarra. Das Hep'ameron. Uebers. von A. Seme-
r,au. Mit 74 Vollbildern u. 144 Vignetten v. Freudenberg u. B. A.
Duncker. 2 Bde. München, Müller 1909. 8°. Orig.-Hlederbde.
[104/74] (15.—)
482. Marmontel. Les Incas, ou la destruction de l'Empire du Perou.
2 vol. Paris 1777. 8°. Lederbde. d. Zt. (elw. beschädigt). [105/13]
(10.—)
Cohen 690. Mit 9 (statt 11) Kupfern nach Moreau, gestoch. von Duches,
de Launay, Simonet u. a. Die Kupfer vor der Schrift.
483. Maeterlinck, M. Der Schatz der Armen. Uebertr. von F. von
Oppeln-Bronikowski. Diederichs, Florenz 1898. KI.-40. Orig.-
Leinenbd. [113/176] (i5-—)
Erste deutsche Ausg. Bei O. von Holten mit Buchschmuck von M. I.echter
gedruckt.
484. Matthießen, W. Hans der Räuber und Margret die Zauberin. Ein
Märchen. Mit Zeichnungen von R. Engels. H. v. Weber, München
1919. Gr.-8°. Handgeb. grüner Ecraselederbd. (Boll). [106/45]
(20.—)
Eins der 120 rom. nun), u. v. Künstler sign. Vorz.-Exempl. auf van Gelder
Velin.
485. Mauthner, F. Wörterbuch der Philosophie. Neue Beiträge zu einer
Kritik der Sprache. 2 Bde. Müller, München 1910. Lex.-8".
Hlederbde. [104/75] (2°-—)
35
2 Bde. Mit 2 Holzschnitten nach Zeichn. von Richter. Leipzig- 1846.
8°. Pappbde. d. Zt. [106/43] (10.—)
HoffB. 1222—23. Erste Ausgabe. Etwas fleckig.
473. — Hackländer, F. W. Märchen. Mit 6 Stahlstichen von J. B.
Zwecker. Stuttgart 1843. 8°. Leinenbd. d. Zt. [106/83] (10.—)
Itümann 2758. Erste Ausg. Gering fleckig.
474. — Historie wie der Kaiser Octauianus sein Weib samtt zween Söhnen
ins Elend verschicket hat. Frankfurt a. d. O. o. J. Gedruckt in
, diesem Jahre (ca. 1780). 8°. Brosoh. [106/36] (10.—)
Mit zhlr. Textholzschnitten. Fleckig.
47,5. — Tieck, L. Märchen und Geschichten. Mit einer Einle.it. hrsg.
v. P. Ernst. 2 Bde. Müller, München o. J. 8°. Orig.-Hlederbde.
[106/33] (10.—)
470. — Tyel Ulenspiegel in niederländischer Mundart. Nach dem älte-
sten Druck des Serv.ais Kruffter photoliihograph. nachgebildet. Ber-
lin 1865. KI.-40. Hprgtb. [106/42] (12.—)
477. — Volksbücher. Hrsg. von G. O. Marbach. Heft 1—32, 34, 35,
37—53. Leipzig 1838 ff. u. o. J. 8°. In 6 Pappbden. u. g Orig.-
Brosch. [106/39] (20.—)
Hoff B. C59 ff. Rümann 2020—40. Mit mehreren llolzschnittillus! r. ton
L. Richter u. a. Einige Hefte etwas fleckig.
478. — Vonbun, F. J. Sagen Vorarlbergs. Innsbruck 1858. 8°. Hand-
geb. Hlederbd. (Beer). [106/41] (10.—)
479. — Märchen u. Sagen. Ca. 25 Bde. des 20. Jahrh. 8° bis Kl.-Folio.
Meist geb., z. T. Leder- u. Hlederbde. [106/74] (25-—)
Vorlv. sind Werke von Brentano, Hauff, E. T. A. Huffinann, Mörike.
Strindberg, Goethe u. a.
480. — Ca. 15 Bde. d. 19. u. 20. Jahrh. 8°. Meist geb. [106/73] (i5-—)
Enth. u. a. Baltische, norddtsch., thüring. Sagen u. a.
481. Margarete von Navarra. Das Hep'ameron. Uebers. von A. Seme-
r,au. Mit 74 Vollbildern u. 144 Vignetten v. Freudenberg u. B. A.
Duncker. 2 Bde. München, Müller 1909. 8°. Orig.-Hlederbde.
[104/74] (15.—)
482. Marmontel. Les Incas, ou la destruction de l'Empire du Perou.
2 vol. Paris 1777. 8°. Lederbde. d. Zt. (elw. beschädigt). [105/13]
(10.—)
Cohen 690. Mit 9 (statt 11) Kupfern nach Moreau, gestoch. von Duches,
de Launay, Simonet u. a. Die Kupfer vor der Schrift.
483. Maeterlinck, M. Der Schatz der Armen. Uebertr. von F. von
Oppeln-Bronikowski. Diederichs, Florenz 1898. KI.-40. Orig.-
Leinenbd. [113/176] (i5-—)
Erste deutsche Ausg. Bei O. von Holten mit Buchschmuck von M. I.echter
gedruckt.
484. Matthießen, W. Hans der Räuber und Margret die Zauberin. Ein
Märchen. Mit Zeichnungen von R. Engels. H. v. Weber, München
1919. Gr.-8°. Handgeb. grüner Ecraselederbd. (Boll). [106/45]
(20.—)
Eins der 120 rom. nun), u. v. Künstler sign. Vorz.-Exempl. auf van Gelder
Velin.
485. Mauthner, F. Wörterbuch der Philosophie. Neue Beiträge zu einer
Kritik der Sprache. 2 Bde. Müller, München 1910. Lex.-8".
Hlederbde. [104/75] (2°-—)
35