Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen ; 14. und 15. Mai 1936 (Katalog Nr. 192) — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7635#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
325

Pope, AI. Works. 10 vol
d. Zt. [19/65]

Berlin 1762—64.

326.

327.

32a

329'

330

331

332

333

334

335

336

In g Hlederbden.

(10.—) -

Dorn 112. Mit 1 Titelkupfer von J. W. Meil und 23 unsign. Kupfern. Stellen-
weise etwas fleckig. —Beiliegt: Ders. Vers, über d. Menschen. Engl. u. deutsch.
Wien 1798. 8°. Brosch.

Porträts. — Vite e Ritratti di venticinque uomi illustri. Padova 1822.

Folio. Pappbd. d. Zt. [20/50] (15.—)

Mit 25 Porträtstichen.

Porzellan. — Albiker, C. Die Meißner Pon.ellantiere im 18. Jahr-
hundert. Mit 88 Taf. Verein f. Kunstw., Berlin 1935. Folio. Orig.-
Leinenbd. [24/2] (15.—)

Propyläen-Kunstgeschichte. Mit über 10000 Abb. und 813 z. T.
färb. Taf. 21 Bde. Berlin 1923—30. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. [6/17]

(500.—)

Rabener, G. W. Briefe, von ihm selbst gesammelt und nach seinem
Tode, nebst einer Nachricht von seinem Leben und Schriften hrsg.
von C. F.Weiße. Leipzig 1772. 8». Lederbd. d. Zt. [26/57] (12.—)

Goedeke IV, 1, 41, 4. Erste Ausgabe. Mit einem Titelkupfer nach Mechau von
Geyser.

(—) Sammlung satyrischer Schriften. 1.—3. Theil. Leipzig 1751—52.

8». Hlederbde. d. Zt. [26/58] (i5-—)

Goedeke IV, 1, 43, 3. Erste Gesamtausgabe. 1755 erschien noch ein 4. Bd. Mit
3 Titelvign. (davon 2 von Meil) u. 1 weiteren Vign. v. Meil. Etwas fleckig.

Rackham, A. — Shakespeare, W. Ein Sommernachtstraum. Übers,
von A.W.Schlegel. Mit Bildern von A. Rackham. München 1909.
4°. Orig.-Pappbd. [18/51] (i?.—)

Einm. num. Aufl.

Raffael Santi. — Loggie di Rafaele nel Valicano. 1. et 3. partie.
Rom 1776. Imp.-Folio. In 2 prachtvollen roten Maroquinbden. mit
Superexlibris und breiten ornamentalen Bordüren in Goldpress, auf
den Deckeln, Rückcngoldpress. und Steh- und Innenkantenvergold.,
Scidenvorsatz und -Spiegel. [21/i] (300.—)

' Brunet IV, 1110. Guilmard 253. Jessen 075. Mit 29 kolorierten Kupfertafeln.
Titel fehlen* Die altkolorierten Kupfertafeln von hervorragender Frische ge-
hören mit zu den schönsten dieser Art. Taf. S des 3. Teiles besonders reich
mit Gold gehöht. Exemplar aus dem Besitz des Außenministers Ludwig XVI.,
des Grafen Charles von Vergennes, mit dessen Superexlibris auf den Deckeln
(Guigard II, S. 233). Einband an den Ecken bestoßen u. stellenweise etwas
berieben. (25/1]

(Ramler, K. W., und J. L. Benzler.) Auszug des Englischen Zuschauers

nach einer neuen Übersetzung. 8 Bde. Berlin 1782/83. 8°. Schöne

Hlederbde. d. Zt. mit Goldpress. [26/59] (20.—)

Goedeke IV, 1, 181, 40. Erste von Ramler u. Benzler übersetzte Ausgabe. Mit
1 Porträtkupfer, das den engl. Bersg. Addison darstellt.

Renard u. Metternich. Schloß Brühl. Die Kurkölnische Residenz
Augustusburg. Mit 34 Taf. und 105 Abb. Verein f. Kunstw., Berlin
1934. Folio. Orig.-Leinenbd. [24/1] (10.—)

Reuß, F. A. Mineralogische und bergmännische Bemerkungen über
Böhmen. Berlin 1801. 8°. Brosch. unbeschnitten. [26/60] (15.—)
I). 388. Mit 1 Titelvign. von J. W. Meil und 1 Ansicht des Schlosses Rothen-
haus im Saatzer Kreise.

Rheinland. Geschichte und Landschaft, Kultur und Wirtschaft.
Hrsg. von P. Wentzcke und H. A. Lux. Mit zahlr. Abb. und Taf.
Düsseldorf 1925. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbd. (unbedeut. beschädigt).
[18/52] (10.—)

25
 
Annotationen