Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrh.: alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, Kunstgewerbe ; 15. und 16. Oktober 1936 (Katalog Nr. 193) — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7634#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
362. Plantin-Drucke. — Bochius, J. Descriptio publicae gratulationis,
spectaculorum et ludorum. in adventu ser. princ. Ernesti archiducis
Austriae. Antwerpen, Plantin, 1595. Fol. Hlederbd. [15/65] (25-—)

Graesse I, 458. Mit 2 gest. Titeln u. 31 z. T. doppelblattgroßen Kupferstichen
(darunter 1 Ansicht von Antwerpen) von Petrus van der Horcht.

363. Plautus. Comoediae XX: post J. Sambuccii diligentiam collatae.
Basel 1568. 8°. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepreßtem Schweins-
lederbezug, mit Schließen (1 Schließe fehlt). [19/62] (15.—)

Graesse V, 327. Sehr schönes Exemplar.

364. — Lorige, C. Lexicon Plautinurn. 2 vol. Leipzig igc>4—33. Gr.-8".
In 19 Orig.-Brosch. [21/114] (120.—)

365. Pocci. Viola Tricolor. München u. New York, 1806. Fol. Orig.-
Leinenbd. [15/66] (10.—)

Rümann 1629. Mit 8 Tat. in Farbenlithographie.

366. Poe, E. A. König Peist. — Das schwatzende Herz. — Der Goldkäfer.
— Das Feuerpferd u. a. Novellen. — 4 Bde. Mit Bildbeigaben von
A. Kubin. Müller, München 190c;—11. Gr.-8°. Orig.-Hprgtbde. [1/93]

(i5--)

367. Pontianus, R. B. Opuscula. Venedig 159g. Fol. Pergamentbd. d. Zt.
mit Goldpress, u. goldgepreßten Superexlibris (Kardinalswappcn) auf
den Deckeln. [19/63] (20.—)

368. Pöllnitz, C. L, v. Memoiren zur Lebens- und Regierungsgeschichte
der vier letzten Regenten des Preußischen Staats. 2 Bde. Berlin
1791. 8°. Hübsche Hlederbde. d. Zt. mit färb. Rückenschildchen u.
reicher Rückengoldpress. [20/59] (15.—)

369. Porzellan. — Hayden, A. Kopenhagener Porzellan. Dtsch. v. C. F.
Reinhold. Mit 124 Taf. u. 76 Abb. Leipzig 1913. 40. Orig.-Hleinenbd.
[15/67] (20.—)

370. — Holzhey, H. Alt-Meißen. 10 handkolor. Radierungen nach figür-
lichen Schöpfungen der Meißner Porzellanmanufaktur. Mit einer
Einleitung von Prof. E. Zimmermann. Leipzig 1923. Quer-Folio.
Orig.-Hlederbd. [10/6] (12.—)

220 num. Exempl. Sämtl. Blätter sign.

371. — Jacquemart, A. Histoire de la Ceramique. Conten. 200 fig. s.
bois, 12 planches gravees ä l'eau-forte et 1000 marques et mono-
grammes. Paris 1873. Kl.-Folio. Hleinenbd. (Orig.-Umschl. ein-
geb.). [1/56] (12.—)

372. (Prevost, L'abbe\) Le Doyen de Killerine, histoire morale compose
Sur les memoircs d'une famille d'Irlande ... 6 vol. Amsterdam
1742- 12». Pappbde. d. Zt. [2/8] (12.—)

Vcrgl. Barbier I, 1120.

373. — Histoire de Manon Lescaut et du Chevalier Des Grieux. Pref. de
Guy de Maupassant. Illustr. de M. Leloir. Paris 1885. Folio. Hand-
igeb. Hlederbd. (v. Rud. Schrnid, Berlin). [1/94] (18.—)

Vicaire VI, 819. Mit 12 Radierungen von Ruet und 225 Holzschnitten Huyot
nach Leloir.

374. Rabener, W. Briefe, von ihm selbst gesammelt u. nach seinem, Tode,
nebst einer Nachricht von seinem Leben und Schriften, hrsg. von
C. F. Weiße. Leipzig 1772. 8°. Dekorativer Hlederbd. mit rotem
Rückenschildchen u. Rückengoldpress. [20/60] (10.—)

Goedeke IV, 1, 41, 5, 4. Erste Ausgabe. Mit 1 gestoch. Titelkupfer.

31
 
Annotationen