920 Joseph II. als Theaterdirektor. Ungedruckte Briefe u. Aktenstücke
a d. Kinderjhr. d. Burgtheaters. Hrsg. v. R. Payer v. Thurn.
1920. Ppp. 1—
921 Jullien, A. Les spectateurs sur le theatre. Paris 1875. Hmaroqu.
M. 1 Plan u. 1 Rad v. Champollion. Fleck. 3—
922 Kahane, A. Theater. Aus d. Tageb. d. Theatermannes. 1930. Ohld.
1.50
923 Kainz als Hamlet von K. Falke. 1911. Oln. 2.—-
924 — D. junge. Briefe an s. Eltern. Hrsg. v. Eloesser. M. 9 Portr.
u. 1 Faksim. 191^ Brosch. 1.—
925 Kaulfuß-Diesch, C. H. Die Inszenierung d. dtsch. Dramas an d.
Wende d. 16. u. 17. Jhrh. 1905. Brosch. 1.—
926 Kienzl, H. Die Bühne ein Echo der Zeit (1905—07). Ppp. 1.50
927 _ Dramen der Gegenwart. 1905. Hin. 3.—
928 Kilian. Aus der Praxis d. mod. Dramaturgie. 1914. Brosch. 1.50
929 — Dramaturg. Blätter. 1905. Hin. 2.50
930 Kinsky-Pälmay. Meine Erinnerungen. Brosch. 1.—-
931 Klaar, A. Das mod. Drama dargestellt in s. Richtung, u. Haupt-
vertretern. 3 Bde. 1883—84. Oln. 1.20
932 Klob, K. M. Literatur u. Theater. Krit. Gänge. 1909. Brosch. 1.20
933 Kneschke, E. Das dtsch. Lustspiel in Vergangenh. u. Gegenwart.
1861. Ppp. 1.20
934 Köberle. Theater-Krisis im neuen dtsch. Reiche. 1872. Ppp. 2.—
935 D. Verfall d. dtsch. Schaubühne u. d. Bewältigung d. Theater-
Kalamität. 1880. Hin. 2.—
936 Kohlrausch, R. Klass. Dramen und ihre Stätten. 111. v. P. Schnorr.
1903. Brosch. 1.—
937 Kohut, A. Die Gesangsköniginnen in den letzten drei Jhrh. 1. Bd.
Ln. 2.—•
938 Koller, I. Aphorismen für Schauspieler u. Freunde d dramat.
Kunst. 1804. Ppp. unbeschn. 2.—
939 Köln. — Rosenberg. Die Bühneneinrichtung des neuen Cölner
Stadttheaters. M. zhlr. Abb (1903). 4°. Oln. 2.—
940 .—- Kölner Blumenspiele, Erstes Jahrbuch der. 1900. Brosch. 2.—
941 Kosch, W. Das dtsch. Theater u. Drama im 19. Jhrh. M. 57 Portr.
1913. Brosch. 1.50
942 Koschmieder, A. Herders theoretische Stellung zum Drama. 1913.
Brosch. 1.—
943 Krüger. Über Bühne u. bildende Kunst. M. 19 Abb. 1913. Brosch.
1.50
944 Kurnik, M. Ein Menschenalter Theatererinnerungen (1845—80).
Hin. Tit. gest. 2.50
945 Kürschner. Jhrb. für d. dtsch. Theater. 1. Jhrg. 1879. Hin. 1.20
946 Küstner, K. Th. v. Taschen- u. Handbuch für Theater-Statistik.
2. A. 1857. Ppp. 1.20
947 Kohut, A. Die Gesangsköniginnen in den letzten drei Jhrh. 1. Bd.
Theat. im 18. Jhrh. von F. Raab. M. 2 Abb., 1 Wappentaf. u. 1 The-
aterzettel. 1899. Brosch. 1.20
948 Landau, P. Mimen. Histor. Miniaturen. 1912. Brosch. 1.20
949 L’Arronge, A. Deutsch. Theater u. dtsch. Schauspielkunst. 1896.
Brosch. 1.20
950 Laube, H. Das norddtsch. Theater. 1872. Hin. 2.—
951 Lebrün, C. Jhrb. f. Theater u. Theaterfreunde. 1. Jhrg (alles was
erschien). 1841. Hin. 2.50
34
a d. Kinderjhr. d. Burgtheaters. Hrsg. v. R. Payer v. Thurn.
1920. Ppp. 1—
921 Jullien, A. Les spectateurs sur le theatre. Paris 1875. Hmaroqu.
M. 1 Plan u. 1 Rad v. Champollion. Fleck. 3—
922 Kahane, A. Theater. Aus d. Tageb. d. Theatermannes. 1930. Ohld.
1.50
923 Kainz als Hamlet von K. Falke. 1911. Oln. 2.—-
924 — D. junge. Briefe an s. Eltern. Hrsg. v. Eloesser. M. 9 Portr.
u. 1 Faksim. 191^ Brosch. 1.—
925 Kaulfuß-Diesch, C. H. Die Inszenierung d. dtsch. Dramas an d.
Wende d. 16. u. 17. Jhrh. 1905. Brosch. 1.—
926 Kienzl, H. Die Bühne ein Echo der Zeit (1905—07). Ppp. 1.50
927 _ Dramen der Gegenwart. 1905. Hin. 3.—
928 Kilian. Aus der Praxis d. mod. Dramaturgie. 1914. Brosch. 1.50
929 — Dramaturg. Blätter. 1905. Hin. 2.50
930 Kinsky-Pälmay. Meine Erinnerungen. Brosch. 1.—-
931 Klaar, A. Das mod. Drama dargestellt in s. Richtung, u. Haupt-
vertretern. 3 Bde. 1883—84. Oln. 1.20
932 Klob, K. M. Literatur u. Theater. Krit. Gänge. 1909. Brosch. 1.20
933 Kneschke, E. Das dtsch. Lustspiel in Vergangenh. u. Gegenwart.
1861. Ppp. 1.20
934 Köberle. Theater-Krisis im neuen dtsch. Reiche. 1872. Ppp. 2.—
935 D. Verfall d. dtsch. Schaubühne u. d. Bewältigung d. Theater-
Kalamität. 1880. Hin. 2.—
936 Kohlrausch, R. Klass. Dramen und ihre Stätten. 111. v. P. Schnorr.
1903. Brosch. 1.—
937 Kohut, A. Die Gesangsköniginnen in den letzten drei Jhrh. 1. Bd.
Ln. 2.—•
938 Koller, I. Aphorismen für Schauspieler u. Freunde d dramat.
Kunst. 1804. Ppp. unbeschn. 2.—
939 Köln. — Rosenberg. Die Bühneneinrichtung des neuen Cölner
Stadttheaters. M. zhlr. Abb (1903). 4°. Oln. 2.—
940 .—- Kölner Blumenspiele, Erstes Jahrbuch der. 1900. Brosch. 2.—
941 Kosch, W. Das dtsch. Theater u. Drama im 19. Jhrh. M. 57 Portr.
1913. Brosch. 1.50
942 Koschmieder, A. Herders theoretische Stellung zum Drama. 1913.
Brosch. 1.—
943 Krüger. Über Bühne u. bildende Kunst. M. 19 Abb. 1913. Brosch.
1.50
944 Kurnik, M. Ein Menschenalter Theatererinnerungen (1845—80).
Hin. Tit. gest. 2.50
945 Kürschner. Jhrb. für d. dtsch. Theater. 1. Jhrg. 1879. Hin. 1.20
946 Küstner, K. Th. v. Taschen- u. Handbuch für Theater-Statistik.
2. A. 1857. Ppp. 1.20
947 Kohut, A. Die Gesangsköniginnen in den letzten drei Jhrh. 1. Bd.
Theat. im 18. Jhrh. von F. Raab. M. 2 Abb., 1 Wappentaf. u. 1 The-
aterzettel. 1899. Brosch. 1.20
948 Landau, P. Mimen. Histor. Miniaturen. 1912. Brosch. 1.20
949 L’Arronge, A. Deutsch. Theater u. dtsch. Schauspielkunst. 1896.
Brosch. 1.20
950 Laube, H. Das norddtsch. Theater. 1872. Hin. 2.—
951 Lebrün, C. Jhrb. f. Theater u. Theaterfreunde. 1. Jhrg (alles was
erschien). 1841. Hin. 2.50
34