Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Handbibliothek - Graphik des 16. - 19. Jahrh., Handzeichnungen, Städteansichten: aus dem Besitz des Kunstantiquariats Fritz Rosenberg, Berlin ; 4. und 5. Dezember 1936 (Katalog Nr. 195) — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8030#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1471• Musiker-Porträts. Mozart mit seiner Schwester u. s. Vater musizierend.
Lithographie v. Leybold. Qu.-Folio. In Altgold-Leiste gerahmt. (15.—)

1472. — Clementi, M. Bildnis-Stich, in Farben gedruckt, von J. Neidl
nach T. Hardy. Auf Whatman-Papier von 1801. Folio. (15.—)

1473. — Paganini. Lithographie von L. Noel nach Pommayrac 1838. Mit
facs. Autogramm. Folio. Sehr selten! (25.—)

1474. — — Zeitgenöss. Bildnis. Frühe Lithographie um 1820. Quart. (15.—)

1475. — Schubert, Franz. Lithographie von Teltscher 1828. Das letzte
Bildnis d. Meisters, in seinem Todesjahr gezeichnet. Gr.-Oktav.
Selten. (25.—)

1476. Napoleon. Bonaparte premier consul, m6ditant le plan d'attaque de
Maringo. Ganzfiguriges Bildnis mit Pferd, im Hintergrund Schlacht.
Punktierstich von Rinaldi nach Lambert. Gr.-Folio. (zo.—)

1477. —■ Bonaparte. Brustbild im Oval. Zeitgen. Kupferstich bei den
Gebr. Klauber. Oktav. (15.—)

1478. — Halbfiguriges Bildnis Napoleons in Uniform. Original-Litho-
graphie von H. Grevedon. Gr.-Quart. (18.—)

1479. — Halbfiguriges Bildnis Napoleons in Uniform u. Mantel, mit Zwei-
spitz. Lithographie von Jab nach Lavigne. Gr.-Quart. (18.—)

1480. — Bildnis Napoleons mit allegorischer Umrahmung. Kupferstich
von Louvion. Unvollendeter Probedruck von großer Seltenheitl

(12.-)

1481. —1 Napoleon ä St. Helene. Er diktiert diem jungen Lascases seine
Memoiren. Baquoy nach Chasselat. (12.—)

1482. — Napoleon au champ de bataille. Zeitgen. Aquatintastich in Braun.
Monogr. F H. sculp. Quer-Folio. Schönes Reiterportrait. (20.—)

1483. — Napoleon und Josephine im Krönungskostüm. Gegenstücke.
Kupferstiche von Ribault nach Isabey und Percier. (25.—)

1484. —> Bildnis des Generals Hoche. Schönes, ganzfiguriges Bildnis. Aqua-
tintastich von Coqueret. Gr.-Folio. (25—)

1485. — Bildnis des Generals Pichegru. Schönes, ganzfiguriges Bildnis.
Aquatintastich von Coqueret. Gr.-Folio. (25.—)

1486. Netscher, C. Gaspard Netscher son epouse et son fils. Grave par
Fr. David 1772. Gerahmt. (20.—)

1487. Norblin, J. P. Der Zeichner. Originalradierung. F. 22. (10—)

1488. Ornamentstiche. — Berain, J. u. L. 4 Bl. Grotesken. Kupferstiche
von Gottfr. Stein, Augsburg. (12.—)

1489. — Bouchardon, E. La Fontaine des Graces. Huquier sculp. Orna-
mentstich von großer Seltenheit. Als Einzelblatt erschienen. Folio.

(15—)

.^1490. — Marot, D. Nouveau Livre de Serrurie. 6 Bl. Tore, Gitter, Ram-
pen usw. (Kat. d. Berliner Ornamentstich-Slg. Nr. 9, 28). (20.—)

1491. — Quellinus, Artus. ,,Zirahten des Amsterdammischen Raht-Hauses-'.
11 Radierungen von Susanna Maria Sandrart. (20.—)

36
 
Annotationen