47- Gaudy, F. Sämmtliche Werke. Hrsg. von A. Müller. 24 Bde. Ber-
lin 1844. 8°. 6 Leinenbde. d. Zt. [28] (10.—)
Erste Gesamtausgabe.
48. — 4 Werke in Erstausgaben. 8°. 4 Pappbde., 1 Leinenbd. [28] (8.—)
Vorhanden sind: Erato. 1S29. (Beiliegt dasselbe, neue Ausg. 1836.) —
Schild-Sagen. (1634.) — Kaiser-Lieder. (1835). — Lieder u. Romanzen. 1837.
4g. Ceibel, E. 7 Werke, größtenteils in Erstausgaben. 8°. 7 gebundene
Bde. d. Zt. u. 1 Orig.-Brosch. [28] (8.—)
Vorhanden sind: Gedichte. 1840. (Beiliegt: dasselbe, 4. Aufl.) — Zeit-
stimmen 1843. — Brunhild. 1857. — Gedichte und Gedenkl.liitter. 1864. —
Heroldsrufe. 1871. — Loreley. 1861. — Auf Mendelssohn Bartholdy's Tod. 1847.
50. Geliert, C. F. Anmuthige Schriften. 3 Theile. Neue Aufl. Straß-
burg 174g. — Leben der schwedischen Gräfin von G. 2 Theile.
2. Aufl. Leipzig 1750. 8°. In einen Lederbd. d. Zt. mit Rückengold-
press, und Rückenschildchen eingehängt. [28] (12.—)
51. — Sämmtliche Schriften. Neue verbesserte Auflage. 10 Theile. Leip-
zig 1775. 8°. In 6 Hlederbdcn. d. Zt. mit Rückengoldpress. [28] (20.—)
Goedeke IV, I, 78, 23. — Wiederholung der 1. Ausgabe. Jeder Teil enthitlt
1 Frontispiz u. 1 Titelvignette.
52. Cermanistik. — Massmann, H. F. Auslegung des Evangelii Johannis
in gotischer Sprache. Nebst lat. Uebers., Anmerkungen, got.-lat.
Wörterbuch u. Schriftproben. München 1834. 4°- Hlederbd. i.Ausg.
[2] . (10.-)
53. Cefiner, S. — Ramler, K. W. Salomon Geßners episches Schäfer-
gedicht der Erste Schiffer in Verse gebracht. Berlin 178g. 8°. Pappb.
[28] (8.—)
Goedeke IV, I, 182, 51. Herrliches Exemplar auf großem, weißen Hütten.
Abgesehen von einigen verblaßten Wasserflecken tadellos. — Betliegt:
J. J. Brechters Briefe über den Aemil des Herrn Rousseau. Mit einer rad.
Vignette von S. Geßner. Zürich 1773. 8«. Orig. Brosen.
54. Claßbrenner, Adolf. 7 Werke aus den Jahren 1838 bis 1870, z.T.
unter dem Pseud. Brennglas. Größtenteils in Erstausgaben. 8°. 7 Bde.
gebunden. [28] (10.—)
Vorhanden sind: Aus dem Leben eines Gespenstes, Neuer Reinecke Fuchs
(m. d. dazugehörigen offenen Sendschreiben), Neue lustige Komödien, Die
Verkehrte Welt. Xenien der Gegenwart, Gedichte (illustr. v. Heil), Berliner
Gewerbe-Ausstellung, Bd. 1.
Cleim, J. W. L. Sämmtliche Werke. Erste Orig.-Ausgabe aus des
Dichters Hands hriften durch W. Körte. 7 Bde. Halberstadt 1811 bis
1813. 1 Suppl.-Bd. Halberstadt 1841. 8°. In 8 Pappbden. d. Zt. (Bd. 1
und Bd. 8 in Hleinen nachgeb.) [28] (15.—)
Goedeke IV, I, 89, 102. Erste Ausgabe.
— Fabeln. 2 Bücher. Mit 50 unbezeichneteri Kupfern und 1 Frontispiz.
O.O. 1776. 8°. In 1 Hlederbd. [1] (10.—)
57. — Briefe zwischen Gleim, W. Heinse und Joh. von Müller. Aus Gleims
litcrar. Nachlaß hrsg. von W. Körte. 2 Bde. Zürich 1806. 8°. 2 hübsche
Hkclcrbde., unbeschn. [28] (8.—)
Goedeke IV, 1, S3, R (>■
58. Coltz, Bogumil. 20 Werke, meist in Erstausgaben. 8°. 24 geb. Bde.
[28] (30—)
Vorhanden sind u. a.: Buch der Kindheit. — Deutscher Genius. — Das
Menschen-Dasein. — Der Mensch u. die Leute. — Jugendleben.
7
lin 1844. 8°. 6 Leinenbde. d. Zt. [28] (10.—)
Erste Gesamtausgabe.
48. — 4 Werke in Erstausgaben. 8°. 4 Pappbde., 1 Leinenbd. [28] (8.—)
Vorhanden sind: Erato. 1S29. (Beiliegt dasselbe, neue Ausg. 1836.) —
Schild-Sagen. (1634.) — Kaiser-Lieder. (1835). — Lieder u. Romanzen. 1837.
4g. Ceibel, E. 7 Werke, größtenteils in Erstausgaben. 8°. 7 gebundene
Bde. d. Zt. u. 1 Orig.-Brosch. [28] (8.—)
Vorhanden sind: Gedichte. 1840. (Beiliegt: dasselbe, 4. Aufl.) — Zeit-
stimmen 1843. — Brunhild. 1857. — Gedichte und Gedenkl.liitter. 1864. —
Heroldsrufe. 1871. — Loreley. 1861. — Auf Mendelssohn Bartholdy's Tod. 1847.
50. Geliert, C. F. Anmuthige Schriften. 3 Theile. Neue Aufl. Straß-
burg 174g. — Leben der schwedischen Gräfin von G. 2 Theile.
2. Aufl. Leipzig 1750. 8°. In einen Lederbd. d. Zt. mit Rückengold-
press, und Rückenschildchen eingehängt. [28] (12.—)
51. — Sämmtliche Schriften. Neue verbesserte Auflage. 10 Theile. Leip-
zig 1775. 8°. In 6 Hlederbdcn. d. Zt. mit Rückengoldpress. [28] (20.—)
Goedeke IV, I, 78, 23. — Wiederholung der 1. Ausgabe. Jeder Teil enthitlt
1 Frontispiz u. 1 Titelvignette.
52. Cermanistik. — Massmann, H. F. Auslegung des Evangelii Johannis
in gotischer Sprache. Nebst lat. Uebers., Anmerkungen, got.-lat.
Wörterbuch u. Schriftproben. München 1834. 4°- Hlederbd. i.Ausg.
[2] . (10.-)
53. Cefiner, S. — Ramler, K. W. Salomon Geßners episches Schäfer-
gedicht der Erste Schiffer in Verse gebracht. Berlin 178g. 8°. Pappb.
[28] (8.—)
Goedeke IV, I, 182, 51. Herrliches Exemplar auf großem, weißen Hütten.
Abgesehen von einigen verblaßten Wasserflecken tadellos. — Betliegt:
J. J. Brechters Briefe über den Aemil des Herrn Rousseau. Mit einer rad.
Vignette von S. Geßner. Zürich 1773. 8«. Orig. Brosen.
54. Claßbrenner, Adolf. 7 Werke aus den Jahren 1838 bis 1870, z.T.
unter dem Pseud. Brennglas. Größtenteils in Erstausgaben. 8°. 7 Bde.
gebunden. [28] (10.—)
Vorhanden sind: Aus dem Leben eines Gespenstes, Neuer Reinecke Fuchs
(m. d. dazugehörigen offenen Sendschreiben), Neue lustige Komödien, Die
Verkehrte Welt. Xenien der Gegenwart, Gedichte (illustr. v. Heil), Berliner
Gewerbe-Ausstellung, Bd. 1.
Cleim, J. W. L. Sämmtliche Werke. Erste Orig.-Ausgabe aus des
Dichters Hands hriften durch W. Körte. 7 Bde. Halberstadt 1811 bis
1813. 1 Suppl.-Bd. Halberstadt 1841. 8°. In 8 Pappbden. d. Zt. (Bd. 1
und Bd. 8 in Hleinen nachgeb.) [28] (15.—)
Goedeke IV, I, 89, 102. Erste Ausgabe.
— Fabeln. 2 Bücher. Mit 50 unbezeichneteri Kupfern und 1 Frontispiz.
O.O. 1776. 8°. In 1 Hlederbd. [1] (10.—)
57. — Briefe zwischen Gleim, W. Heinse und Joh. von Müller. Aus Gleims
litcrar. Nachlaß hrsg. von W. Körte. 2 Bde. Zürich 1806. 8°. 2 hübsche
Hkclcrbde., unbeschn. [28] (8.—)
Goedeke IV, 1, S3, R (>■
58. Coltz, Bogumil. 20 Werke, meist in Erstausgaben. 8°. 24 geb. Bde.
[28] (30—)
Vorhanden sind u. a.: Buch der Kindheit. — Deutscher Genius. — Das
Menschen-Dasein. — Der Mensch u. die Leute. — Jugendleben.
7