582. Klinger, M. — Blüten aus dem Treibhause der Lyrik. Eine Muster-
sammlung (hrsg. von M. Drucker u. A. Zander). Mit 48 Vignetten
(Glasradierungen) von M. Klinger. Leipzig 18S2. 120. Handgeb.
Hlederbd. mit eingeb. Orig.-Umschlag [22] (io.—)
583. Klopstock. Gericht u. Höllenfahrt. Des Messias 16. Gesang. Mit
zahlr. Initialen u. 8 Vollbildern v. Fritz Beyer. Berlin 1924. Folio.
Orig.-Lederbd. [1] (18.—)
500 num. Ex. auf Bütten.
5S4. Koch. Rudolf. Das Blumenbuch. (250) Zeichnungen in Holz ge-
schnitten von Fritz Koedel. Darmstadl 1929—30. Kl.-Folio. In
losen Bogen in 9 Orig.-Pappkästen. [15] (80.—)
Druck d. Ernst-Ludwig-Prcsse. Eins der 135 Vorzugsex. auf Hütten für den
Freundeskreis d. Ernst-Ludwig-Presse. Die Holzschnitte sind handkoloriert.
Kochbuch. — Loeffler, F. L. Oekonomisches Handbuch für Frauen-
zimmer. Ersler Band, welcher das Kochbuch enthält. 2 Teile. Stutt-
gart ■ 7g 1 u. 180g. 8°. In 2 Lederbdcn. [ij (15.—)
5 S. handschriftl. Eintragung von Koch rezenten.
586. Königsberg. — Jung, Dr. A. Königsberg u. die Königsberger.
Leipzig 1846. 8°. Pappbd. — Königsberger Album. Ein humorist.
Fremdenführer durch Königsberg. Mit 2 Ansichten. Königsberg
1853. 8°. Leinenbd. d. Zt. [28] (10.—)
Beiliegt: Prutena oder preußische Volkslieder von Rhesa. Königsberg 1809.
8°. Hlederbd. d. zt.
587. Kokoschka, 0. Der gefesselte Columbus. Mit Lithographien des
Dichters u. Malers. (Berlin 1921.) Gr.-Folio. Orig.-Hlederbd. [29]
(20.-)
Der Text wurde von E. K. Weiß auf den Stein geschrieben. Eins de
ersten 15 von Weiß num. u. signierten Vorziigsexeni|<lare auf weillei
Zandersbütten, denen ein signiertes Selbstbildnis Kokoschkas beigegeben is
588; Kotzebue, A. v. Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unter-
haltung auf dem Lande. Angefangen von Kotzebue, fortgesetzt von
Mehrern. Jahrgänge 1821, 1823 u. 1824. Leipzig. 120. 3 illustr.
Orig.-Kart. [29] (20.—)
Jeder Band enthält 5—6 Theaterstücke und ebensovielc reizende, köror.
Kupfer von Boettger. — Nach dein Tode Kotzebues übernahm G. P. Kummer
mit dem Jahrg. 1821 die Herausgabe des Almanachs.
589. Krämer, H. Der Mensch und die Erde. Mit zahlr., z. T. färb. Bild-
beilagen und Abb. im Text. Berlin 1908—1913. Folio. 10 Orig.-
Lederbde. [1] <35-—)
590. Kristeller, P. Kupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten.
Mit 260 Abb. 2. Aufl. Berlin 1911. Lex.-8°. Org.-Hlederbd. [22]
(.2.-)
591. Kudrun. Hans v. Weber. München 1911. Folio. Lcderbd. [1] (18.—)
Num. Aufl.
592. Kunstkataloge. — Reinhart, Georg. Katalog meiner Sammlung.
Mit 55 Tafeln. Winterlhur 1922. Folio. Orig.-Hprgibd. [14] (15.—)
yX§B. — 10 reich illustrierte Versteigerungskataloge aus den Jahren 191
bis 1932. Folio. [22] (10.—
Dabei: Bestände der Leningrader Museen 11. Schlosser; Sammlung Vieweg,
Braunschweig etc.
50
sammlung (hrsg. von M. Drucker u. A. Zander). Mit 48 Vignetten
(Glasradierungen) von M. Klinger. Leipzig 18S2. 120. Handgeb.
Hlederbd. mit eingeb. Orig.-Umschlag [22] (io.—)
583. Klopstock. Gericht u. Höllenfahrt. Des Messias 16. Gesang. Mit
zahlr. Initialen u. 8 Vollbildern v. Fritz Beyer. Berlin 1924. Folio.
Orig.-Lederbd. [1] (18.—)
500 num. Ex. auf Bütten.
5S4. Koch. Rudolf. Das Blumenbuch. (250) Zeichnungen in Holz ge-
schnitten von Fritz Koedel. Darmstadl 1929—30. Kl.-Folio. In
losen Bogen in 9 Orig.-Pappkästen. [15] (80.—)
Druck d. Ernst-Ludwig-Prcsse. Eins der 135 Vorzugsex. auf Hütten für den
Freundeskreis d. Ernst-Ludwig-Presse. Die Holzschnitte sind handkoloriert.
Kochbuch. — Loeffler, F. L. Oekonomisches Handbuch für Frauen-
zimmer. Ersler Band, welcher das Kochbuch enthält. 2 Teile. Stutt-
gart ■ 7g 1 u. 180g. 8°. In 2 Lederbdcn. [ij (15.—)
5 S. handschriftl. Eintragung von Koch rezenten.
586. Königsberg. — Jung, Dr. A. Königsberg u. die Königsberger.
Leipzig 1846. 8°. Pappbd. — Königsberger Album. Ein humorist.
Fremdenführer durch Königsberg. Mit 2 Ansichten. Königsberg
1853. 8°. Leinenbd. d. Zt. [28] (10.—)
Beiliegt: Prutena oder preußische Volkslieder von Rhesa. Königsberg 1809.
8°. Hlederbd. d. zt.
587. Kokoschka, 0. Der gefesselte Columbus. Mit Lithographien des
Dichters u. Malers. (Berlin 1921.) Gr.-Folio. Orig.-Hlederbd. [29]
(20.-)
Der Text wurde von E. K. Weiß auf den Stein geschrieben. Eins de
ersten 15 von Weiß num. u. signierten Vorziigsexeni|<lare auf weillei
Zandersbütten, denen ein signiertes Selbstbildnis Kokoschkas beigegeben is
588; Kotzebue, A. v. Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unter-
haltung auf dem Lande. Angefangen von Kotzebue, fortgesetzt von
Mehrern. Jahrgänge 1821, 1823 u. 1824. Leipzig. 120. 3 illustr.
Orig.-Kart. [29] (20.—)
Jeder Band enthält 5—6 Theaterstücke und ebensovielc reizende, köror.
Kupfer von Boettger. — Nach dein Tode Kotzebues übernahm G. P. Kummer
mit dem Jahrg. 1821 die Herausgabe des Almanachs.
589. Krämer, H. Der Mensch und die Erde. Mit zahlr., z. T. färb. Bild-
beilagen und Abb. im Text. Berlin 1908—1913. Folio. 10 Orig.-
Lederbde. [1] <35-—)
590. Kristeller, P. Kupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten.
Mit 260 Abb. 2. Aufl. Berlin 1911. Lex.-8°. Org.-Hlederbd. [22]
(.2.-)
591. Kudrun. Hans v. Weber. München 1911. Folio. Lcderbd. [1] (18.—)
Num. Aufl.
592. Kunstkataloge. — Reinhart, Georg. Katalog meiner Sammlung.
Mit 55 Tafeln. Winterlhur 1922. Folio. Orig.-Hprgibd. [14] (15.—)
yX§B. — 10 reich illustrierte Versteigerungskataloge aus den Jahren 191
bis 1932. Folio. [22] (10.—
Dabei: Bestände der Leningrader Museen 11. Schlosser; Sammlung Vieweg,
Braunschweig etc.
50