9i2. Greiner, 0
China. 8».
Lithographie auf aufgew.
(■5.-)
Bildnis Alexander Opplcr.
V. 24. [15]
913. — Golgatha. (Kleine Kreuzigung Christi.) Lithographie auf .auf-
gewalzt. China. Quer-Groß-8°. Signiert. V 59. [15] (12.—)
gi4. — Der Tanz. (Die Tanzenden.) Lithographie in rötlichem Ton auf
aufgew. China. Quer-Folio. Sign. V. 60. Schöner Druck. [15] (50.—)
915. — Eva, Teufel und Sünde. Litho in rotem Ton auf Japan. Quer-
Folio. Sign. V. 71. Bl. 2 des Zyklus „Vom Weib". [15] (35.—)
916. — Die Deutschen in Rom. Lithographie auf Japan. Quer-Folio.
Sign, und bez.: Rom 18. Febr. 1913. V. 98 II. [15] (18.—)
917. Heinzel, Jon. Ph. (1S00—43.) Besuch des Pfarrers beim Bauer.
Tuschzeichnung. 31:40 cm. [20] (25.—)
918. — Tiroler mit Trommel. Bleistiftzeichnung. 29:16 cm.
[20] (12.—)
919. Hendschel, Alb. Zwei Frankfurter Originale: David Davidsburg von
Aschaffenburg und Rabbi Livsen. 2 Radierungen. [14] (20.—)
920. Herkomer, Hubert. Sitzende junge Frau in hellem Kleid. Radie-
rung auf Japan. Folio. Sign. [15] (80.—)
921. — Sitzende junge Frau mit Fächer in schwarzem Kleid. Radierung"
auf Japan. Folio. Sign. [15] (80.—)
922. — Bildnis des Physikers Lord Kelvin. Radierung auf Birten, 1891.
Gr.-4°. Signiert. [27] (12.—)
923. Herrmann, Paul. Parkszene. Rad. a. Jap. KI.-40. Sign. [16] (8.—)
924. Herrmansdörfer, Jos. (1817—1901.) Flußlandschaft mit Pferde-
schwemme. Aquarell und Bleistiftzeich n. 30:43 cm.
Sign. u. bez.: 18. Juni 1849. Verkauft in Berlin an die Königin von
Preußen. [3] (25.—)
925. Hübner, Julius. Skizze zu dem Gemälde Luther auf dem Reichstage
zu Worms. Federzeichnung. 22,5:28,5 cm. [2] (20.— )
g2Ö. Jaeckel, W. Judaskuß. Radierung auf Japan. 8°. Sign. [16] (S.—)
927. Japanisch 18. Jahrh. Flötenspieler am Meer von 10 Frauen umgeben.
Wasserfarben auf gespritzt. Goldgrund. 16:23 cm.- [20] (20.—)
928. Japanischer Künstler des 19. Jahrh. Der Glücksgott Fukurokuchi mit
Fächer u. Stab tanzend. Tuschzeichnung. 12:13 cm. [20] (15.—)
929. Japanische Holzschnitte. — Eizan. Sitzende Frau. — Frau ihre
Schleife bindend. 2 Bl. Farbenholzschnitte. Ca. 35:23 cm. [27] (25.—)
930. — Cakutei. Surimono. (Neujahrsglückwunsch.) Der Feldherr Tsu-
netsu. Farbenholzschnitt mit Gold, Silber und Blindpress. 21:18,5 cm.
[18] (25.-)
931. —Hiroshige. Landschaft mit Flußbrücke und Tempel auf bewalde-
tem Felsen. Aus der Tokaido-Folge. Farbenholzschnitt. 24:37 cm.
[18] (20.-)
932. — Hokkei. Familie auf dem Wege zum Teoipel. Farbenholzschnitt.
19:51 an. [18] (20.—)
933. — — Surimono. (Neujahrsglückwunsch.) Das rote Riesenkind
Kintoki mit einem großen Beil und einem erlegten Wildschwein.
Farbenholzschnitt mit Gold und Silber. 20,5:18 cm. [18] (30.—)
72
China. 8».
Lithographie auf aufgew.
(■5.-)
Bildnis Alexander Opplcr.
V. 24. [15]
913. — Golgatha. (Kleine Kreuzigung Christi.) Lithographie auf .auf-
gewalzt. China. Quer-Groß-8°. Signiert. V 59. [15] (12.—)
gi4. — Der Tanz. (Die Tanzenden.) Lithographie in rötlichem Ton auf
aufgew. China. Quer-Folio. Sign. V. 60. Schöner Druck. [15] (50.—)
915. — Eva, Teufel und Sünde. Litho in rotem Ton auf Japan. Quer-
Folio. Sign. V. 71. Bl. 2 des Zyklus „Vom Weib". [15] (35.—)
916. — Die Deutschen in Rom. Lithographie auf Japan. Quer-Folio.
Sign, und bez.: Rom 18. Febr. 1913. V. 98 II. [15] (18.—)
917. Heinzel, Jon. Ph. (1S00—43.) Besuch des Pfarrers beim Bauer.
Tuschzeichnung. 31:40 cm. [20] (25.—)
918. — Tiroler mit Trommel. Bleistiftzeichnung. 29:16 cm.
[20] (12.—)
919. Hendschel, Alb. Zwei Frankfurter Originale: David Davidsburg von
Aschaffenburg und Rabbi Livsen. 2 Radierungen. [14] (20.—)
920. Herkomer, Hubert. Sitzende junge Frau in hellem Kleid. Radie-
rung auf Japan. Folio. Sign. [15] (80.—)
921. — Sitzende junge Frau mit Fächer in schwarzem Kleid. Radierung"
auf Japan. Folio. Sign. [15] (80.—)
922. — Bildnis des Physikers Lord Kelvin. Radierung auf Birten, 1891.
Gr.-4°. Signiert. [27] (12.—)
923. Herrmann, Paul. Parkszene. Rad. a. Jap. KI.-40. Sign. [16] (8.—)
924. Herrmansdörfer, Jos. (1817—1901.) Flußlandschaft mit Pferde-
schwemme. Aquarell und Bleistiftzeich n. 30:43 cm.
Sign. u. bez.: 18. Juni 1849. Verkauft in Berlin an die Königin von
Preußen. [3] (25.—)
925. Hübner, Julius. Skizze zu dem Gemälde Luther auf dem Reichstage
zu Worms. Federzeichnung. 22,5:28,5 cm. [2] (20.— )
g2Ö. Jaeckel, W. Judaskuß. Radierung auf Japan. 8°. Sign. [16] (S.—)
927. Japanisch 18. Jahrh. Flötenspieler am Meer von 10 Frauen umgeben.
Wasserfarben auf gespritzt. Goldgrund. 16:23 cm.- [20] (20.—)
928. Japanischer Künstler des 19. Jahrh. Der Glücksgott Fukurokuchi mit
Fächer u. Stab tanzend. Tuschzeichnung. 12:13 cm. [20] (15.—)
929. Japanische Holzschnitte. — Eizan. Sitzende Frau. — Frau ihre
Schleife bindend. 2 Bl. Farbenholzschnitte. Ca. 35:23 cm. [27] (25.—)
930. — Cakutei. Surimono. (Neujahrsglückwunsch.) Der Feldherr Tsu-
netsu. Farbenholzschnitt mit Gold, Silber und Blindpress. 21:18,5 cm.
[18] (25.-)
931. —Hiroshige. Landschaft mit Flußbrücke und Tempel auf bewalde-
tem Felsen. Aus der Tokaido-Folge. Farbenholzschnitt. 24:37 cm.
[18] (20.-)
932. — Hokkei. Familie auf dem Wege zum Teoipel. Farbenholzschnitt.
19:51 an. [18] (20.—)
933. — — Surimono. (Neujahrsglückwunsch.) Das rote Riesenkind
Kintoki mit einem großen Beil und einem erlegten Wildschwein.
Farbenholzschnitt mit Gold und Silber. 20,5:18 cm. [18] (30.—)
72