3?J- Militana. — Hendel, J. Chr. Versuch einer historischen Beschreibung
aller ehemaligen u. jetzt üblichen Wehr- u. Waffenarten. Nebst Ab-
handlung über die aus Volksfesten etc. entstandenen Waffenarten in
Deutschland. Halle 1802. 8°. Pappbd. d. Zt. [16/31] (15.—)
Mit 11 Kupfern, mehreren Holzschnitten im Text 11. 2 Tabellen.
372. Miniaturen. Miniatures de cinq siecles. Bäle s. d. Folio. Handgeb.
blauer Hmaroquinbd. m. Goldpress. (Wendl.) [19/140] (20.—)
Enthält 68 färb. Abb. auf Karton. 380 num. Exempl.
373. Mirabeau. De la Monarchie Prussienne, sous Frederic le Grand.
8 vol. London 1788. 8°. Marmor. Kalblederbde. d. Zt. m. Rücken-
goldpress. [18/21] (40.—)
Graesse IV, 535. Mit einem Portraitkupfer.
374. Möbel u. Innendekoration. — Feulner, Ad. Kunstgeschichte des
Möbels. Mit 500 Abb. Propyläen, Berlin 1927. 40. Orig.-Hlederbd.
[26/6] (25.—)
375. — Hessling, Egon. Renaissancemöbel, Louis XIV. Möbel, Louis XV.
Möbel, Louis XVI. Möbel, Empire-Möbel. Mit ca. 270 Taf. Leip-
zig o. J. Folio. In 6 Orig.-Hleinenmappen. [19/141] (25.—)
376. — Hirth, Georg. Das deutsche Zimmer vom Mittelalter bis zur
Gegenwart. Mit 538 Illustrationen u. 20 Taf. 2 Bde. München 1899.
40. In 1 Orig.-Hlederbd. [13/18] (12.—)
377. — Huth, H. Abraham u. David Roentgen u. ihre Neuwieder Möbel-
werkstatt. Mit Abb. a. 112 Taf. Berlin 1928. Kl.-Folio. Orig.-Lei-
nenbd. [13/19] (18.—)
378. — Koch, Alex. Farbige Wohnräume d. Neuzeit. Mit 140 z. T. färb.
Abb. Darmstadt 1926. Kl.-Folio. Orig.-Pappbd. [19/142] (10.—)
37g. — Schmitz, H. Deutsche Möbel des Barock und Rokoko. Mit 600
Abb. Stuttgart 1923. 40. Orig.-HLeinenbd. [19/143] (15.—)
380.--■ Deutsche Möbel des Klassizismus. Mit 460 Abb. Stuttgart
1923. 40. Orig.-Hleinenbd. [19/144] (15.—)
381. Mode u. Kostüme. — Boehn, Max v. Die Mode im 18. und 19. Jahr-
hundert. 4 Bde. München 1907—09. 8°. 3 Orig.-Pappbde. u. 1 Orig.-
Hlederbd. [19/145] (12.—)
Mit zahlreichen Textabb. und vielen z. T. färb. Taf.
382. — (Hempel, Fr.) Sammlung von Trachten bey verschiedenen ältern
u. neuern Völkern. Leipzig o. J. 40. Hlederbd. [19/176] (12.—)
Enth. 30 Blatt mit kolor; Kostümkupfern nach Gemälden von Holbein, Rubens,
Vandyk etc. ^
383. — Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. 27 Bogen
m. kolor. Holzschnitten. München o. J. Folio. Hleinenbd. [19/126]
(15.-)
384. — Smith, Hamilton Ch. Selections of the ancient Costume of Great
Britain and Ireland from the 7th to the i6th Century. London
1814. Folio. Lederbd. d. Zt. m. Liniengoldpress. a. Rücken, Deckel,
Steh- u. Innenkanten. [19/27] (60.—)
Mit kolor. Titelblatt u. 60 kolor. Aquatintablättern mit Kostümdarstellungen.
Tadelloses Exemplar.
— Kostüme s. a. Nr. 3.
385. Model u. Springer. Der französische Farbenstich d. 18. Jahrhs. Mit
50 färb. Taf. Berlin o. J. Folio. Orig.-Hprgtbd. m. Goldpress.
[26/14] (30.—)
32
aller ehemaligen u. jetzt üblichen Wehr- u. Waffenarten. Nebst Ab-
handlung über die aus Volksfesten etc. entstandenen Waffenarten in
Deutschland. Halle 1802. 8°. Pappbd. d. Zt. [16/31] (15.—)
Mit 11 Kupfern, mehreren Holzschnitten im Text 11. 2 Tabellen.
372. Miniaturen. Miniatures de cinq siecles. Bäle s. d. Folio. Handgeb.
blauer Hmaroquinbd. m. Goldpress. (Wendl.) [19/140] (20.—)
Enthält 68 färb. Abb. auf Karton. 380 num. Exempl.
373. Mirabeau. De la Monarchie Prussienne, sous Frederic le Grand.
8 vol. London 1788. 8°. Marmor. Kalblederbde. d. Zt. m. Rücken-
goldpress. [18/21] (40.—)
Graesse IV, 535. Mit einem Portraitkupfer.
374. Möbel u. Innendekoration. — Feulner, Ad. Kunstgeschichte des
Möbels. Mit 500 Abb. Propyläen, Berlin 1927. 40. Orig.-Hlederbd.
[26/6] (25.—)
375. — Hessling, Egon. Renaissancemöbel, Louis XIV. Möbel, Louis XV.
Möbel, Louis XVI. Möbel, Empire-Möbel. Mit ca. 270 Taf. Leip-
zig o. J. Folio. In 6 Orig.-Hleinenmappen. [19/141] (25.—)
376. — Hirth, Georg. Das deutsche Zimmer vom Mittelalter bis zur
Gegenwart. Mit 538 Illustrationen u. 20 Taf. 2 Bde. München 1899.
40. In 1 Orig.-Hlederbd. [13/18] (12.—)
377. — Huth, H. Abraham u. David Roentgen u. ihre Neuwieder Möbel-
werkstatt. Mit Abb. a. 112 Taf. Berlin 1928. Kl.-Folio. Orig.-Lei-
nenbd. [13/19] (18.—)
378. — Koch, Alex. Farbige Wohnräume d. Neuzeit. Mit 140 z. T. färb.
Abb. Darmstadt 1926. Kl.-Folio. Orig.-Pappbd. [19/142] (10.—)
37g. — Schmitz, H. Deutsche Möbel des Barock und Rokoko. Mit 600
Abb. Stuttgart 1923. 40. Orig.-HLeinenbd. [19/143] (15.—)
380.--■ Deutsche Möbel des Klassizismus. Mit 460 Abb. Stuttgart
1923. 40. Orig.-Hleinenbd. [19/144] (15.—)
381. Mode u. Kostüme. — Boehn, Max v. Die Mode im 18. und 19. Jahr-
hundert. 4 Bde. München 1907—09. 8°. 3 Orig.-Pappbde. u. 1 Orig.-
Hlederbd. [19/145] (12.—)
Mit zahlreichen Textabb. und vielen z. T. färb. Taf.
382. — (Hempel, Fr.) Sammlung von Trachten bey verschiedenen ältern
u. neuern Völkern. Leipzig o. J. 40. Hlederbd. [19/176] (12.—)
Enth. 30 Blatt mit kolor; Kostümkupfern nach Gemälden von Holbein, Rubens,
Vandyk etc. ^
383. — Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. 27 Bogen
m. kolor. Holzschnitten. München o. J. Folio. Hleinenbd. [19/126]
(15.-)
384. — Smith, Hamilton Ch. Selections of the ancient Costume of Great
Britain and Ireland from the 7th to the i6th Century. London
1814. Folio. Lederbd. d. Zt. m. Liniengoldpress. a. Rücken, Deckel,
Steh- u. Innenkanten. [19/27] (60.—)
Mit kolor. Titelblatt u. 60 kolor. Aquatintablättern mit Kostümdarstellungen.
Tadelloses Exemplar.
— Kostüme s. a. Nr. 3.
385. Model u. Springer. Der französische Farbenstich d. 18. Jahrhs. Mit
50 färb. Taf. Berlin o. J. Folio. Orig.-Hprgtbd. m. Goldpress.
[26/14] (30.—)
32