230. Berlin u. Potsdam. — Berlin. Grundriß d. Churfürstl. Residenz Stätte Berlin
u. Cölln. Job. Greg-. Memhard del. Ca. 1690. 25.—
231. —• Plan und Gesamtansicht d. Stadt Berlin. Matth. Seutter, Augsburg. Ca.
1737. Handkol. Kupferstich. Kartusche m. Wappen u. Porträt Fried. Wilh. I.
Folio. Einige nicht störende Wurmlöcher. 45.—
232. — Plan und Ansicht der Stadt Berlin. 1737. Kolor. Kupferstich nach J. F.
Walter, bei Homann, Nürnberg. Folio. 45.—■
233. — Plan v. Berlin. Ca. 1830. Hall sc. An d. Seiten Straßennahmen gestoch.
Kl. Quer-8°. 10.—
234. — Plan von Berlin. 1833. 'Stahlstich. Kolor. Quer-Folio. 8.—
235- — Grundriß der kgl. Residenzstädte Berlin. 1878. Gest. v. Wolff. Quer-
Folio. -8.—
236. — Gesamtansicht von Berlin. Kupferstich F. J. Saur del. Probst exc.
Ca. 1730. 43:110 cm. In Goldrahmen. 50.—
237. — Place Royale de Berlin suivant le deßin de Broebes. Mertz excud. (1733).
Schöner Stich m. Gesamtansicht v. Berlin, im Vordergrund Schloßplatz
m. Dom in nicht ausgeführt. Entwurf. 40.—
238. — Die Hedwig-Kirche, im Hintergründe Palais d. Prinzen Heinrich (Uni-
versität). Kupferstich v. J. Rosenberg. 1777. Schöner Druck. 150.—
23g. — Blick in die Klosterstraße mit der Parochialkirche. Kupferstich von
J. Rosenberg. Schöner Druck. 180.—
240. — Blick in die Mauerstraße mit der Böhmischen Kirche. Kupferstich von
J. Rosenberg. 1776. An 2 Ecken leichter Wasserfleck. Schöner Druck. 150.—
241. — Blick auf das ' Schloß und das Denkmal des Großen Kurfürsten
von Schlüter. Kupferstich von J. Rosenberg. 1781. Schöner Druck. 150.—
242. — Blick von der Fischer-Brücke nach der Waisenbrücke. Kupferstich von
J. Rosenberg. 1785. Schöner Druck. 150.—
243. — Prospect d. Schlosses von d. Brüder- und Breite Straße aus. Kupferstich
m. reicher figürl. 'Staffage. Ca. 1770. 10.—
244. — Prospect d. Kgl. Arsenals (Zeughaus). Kupferstich m. reicher, inter-
essanter figürl. Staffage. Ca. 1730. 20.—
245. — Ehrenpforte an d. Schloßbrücke bei dem Einzuge d. Kronprinzessin 1823.
Aquatintastich Schwechten fec. 20.—
246. — Die Petri-Kirche am Ende der Brüderstraße. Mit reicher figürl. Staffage.
Catel del. Hüttmann sc. Ca. 1820. 30.—
247. —• Das alte Museum. Handkolor. Aquatintastich v. Laurens n. Schinkel.
Ca. 1835. . . 15-- •
248. — Opernhaus und Hedwig skirche. Kolor. Guckkastenbild. Ca. 1750. 15.—
24g. — Universitäts-Gebäude. Umriß-Stich. Ca. 1830. 8.—
250. — Der Gensdarmesmarkt m. dem alt. Schauspielhaus. Ca. 1815. Aqua-
tintastich v. Laurens nach Calau. 15.—■
251. —■ Der Wilhelmplatz m. Standbild Ziethens. Calau del. Hösset. Ca. 1830. 6.—
252. —* Der Pariser Platz m. d. Aussicht nach den Linden. Handkolor. Aqua-
tintastich v. Laurens u. Dietrich n. Calau. 15.—
253. — Der Pariser Platz im Regen. Von G. J. Kern. Rad. a. Bütten. Sign.
Ca. ig25. 8.—
254. — Das Schloß m. Parade a. d. Schloßplatze. Handkol. Lithogr. In der Um-
rahmung Ansichten a. d. Prov. Brandenburg u. Sachsen. Ca. 1840. 10.—
255- — Die Villa v. Dirksen in der Potsdamer Str. an der Stelle der heutigen
Margaretenstr. Radierung v. R. Großmann. Ca. igio. Sign. 4.—
256. •— Luiseninsel im Tiergarten. Kupferstich. Ca. 1830. 5.—
257. — 5 Bl. Ansichten: Das Museum; Opernhaus; Universität; Singakademie;
Monument a. d. Kreuzberge. Aquatintastiche nach Hinze von Jügel, Hössel
u. Fincke. Ca. 1830. 25.—
258. — Begas, C. Porträt C. F. Zelter. L. Heine, Lith. 12.—
25g. — Dörbeck. •— Berliner Redensarten. Na Ochse! Sie blinde Kamöier-
musikussen kann sie nich sehen! Kolor. Lith. Quer-40. 20.—-
8
u. Cölln. Job. Greg-. Memhard del. Ca. 1690. 25.—
231. —• Plan und Gesamtansicht d. Stadt Berlin. Matth. Seutter, Augsburg. Ca.
1737. Handkol. Kupferstich. Kartusche m. Wappen u. Porträt Fried. Wilh. I.
Folio. Einige nicht störende Wurmlöcher. 45.—
232. — Plan und Ansicht der Stadt Berlin. 1737. Kolor. Kupferstich nach J. F.
Walter, bei Homann, Nürnberg. Folio. 45.—■
233. — Plan v. Berlin. Ca. 1830. Hall sc. An d. Seiten Straßennahmen gestoch.
Kl. Quer-8°. 10.—
234. — Plan von Berlin. 1833. 'Stahlstich. Kolor. Quer-Folio. 8.—
235- — Grundriß der kgl. Residenzstädte Berlin. 1878. Gest. v. Wolff. Quer-
Folio. -8.—
236. — Gesamtansicht von Berlin. Kupferstich F. J. Saur del. Probst exc.
Ca. 1730. 43:110 cm. In Goldrahmen. 50.—
237. — Place Royale de Berlin suivant le deßin de Broebes. Mertz excud. (1733).
Schöner Stich m. Gesamtansicht v. Berlin, im Vordergrund Schloßplatz
m. Dom in nicht ausgeführt. Entwurf. 40.—
238. — Die Hedwig-Kirche, im Hintergründe Palais d. Prinzen Heinrich (Uni-
versität). Kupferstich v. J. Rosenberg. 1777. Schöner Druck. 150.—
23g. — Blick in die Klosterstraße mit der Parochialkirche. Kupferstich von
J. Rosenberg. Schöner Druck. 180.—
240. — Blick in die Mauerstraße mit der Böhmischen Kirche. Kupferstich von
J. Rosenberg. 1776. An 2 Ecken leichter Wasserfleck. Schöner Druck. 150.—
241. — Blick auf das ' Schloß und das Denkmal des Großen Kurfürsten
von Schlüter. Kupferstich von J. Rosenberg. 1781. Schöner Druck. 150.—
242. — Blick von der Fischer-Brücke nach der Waisenbrücke. Kupferstich von
J. Rosenberg. 1785. Schöner Druck. 150.—
243. — Prospect d. Schlosses von d. Brüder- und Breite Straße aus. Kupferstich
m. reicher figürl. 'Staffage. Ca. 1770. 10.—
244. — Prospect d. Kgl. Arsenals (Zeughaus). Kupferstich m. reicher, inter-
essanter figürl. Staffage. Ca. 1730. 20.—
245. — Ehrenpforte an d. Schloßbrücke bei dem Einzuge d. Kronprinzessin 1823.
Aquatintastich Schwechten fec. 20.—
246. — Die Petri-Kirche am Ende der Brüderstraße. Mit reicher figürl. Staffage.
Catel del. Hüttmann sc. Ca. 1820. 30.—
247. —• Das alte Museum. Handkolor. Aquatintastich v. Laurens n. Schinkel.
Ca. 1835. . . 15-- •
248. — Opernhaus und Hedwig skirche. Kolor. Guckkastenbild. Ca. 1750. 15.—
24g. — Universitäts-Gebäude. Umriß-Stich. Ca. 1830. 8.—
250. — Der Gensdarmesmarkt m. dem alt. Schauspielhaus. Ca. 1815. Aqua-
tintastich v. Laurens nach Calau. 15.—■
251. —■ Der Wilhelmplatz m. Standbild Ziethens. Calau del. Hösset. Ca. 1830. 6.—
252. —* Der Pariser Platz m. d. Aussicht nach den Linden. Handkolor. Aqua-
tintastich v. Laurens u. Dietrich n. Calau. 15.—
253. — Der Pariser Platz im Regen. Von G. J. Kern. Rad. a. Bütten. Sign.
Ca. ig25. 8.—
254. — Das Schloß m. Parade a. d. Schloßplatze. Handkol. Lithogr. In der Um-
rahmung Ansichten a. d. Prov. Brandenburg u. Sachsen. Ca. 1840. 10.—
255- — Die Villa v. Dirksen in der Potsdamer Str. an der Stelle der heutigen
Margaretenstr. Radierung v. R. Großmann. Ca. igio. Sign. 4.—
256. •— Luiseninsel im Tiergarten. Kupferstich. Ca. 1830. 5.—
257. — 5 Bl. Ansichten: Das Museum; Opernhaus; Universität; Singakademie;
Monument a. d. Kreuzberge. Aquatintastiche nach Hinze von Jügel, Hössel
u. Fincke. Ca. 1830. 25.—
258. — Begas, C. Porträt C. F. Zelter. L. Heine, Lith. 12.—
25g. — Dörbeck. •— Berliner Redensarten. Na Ochse! Sie blinde Kamöier-
musikussen kann sie nich sehen! Kolor. Lith. Quer-40. 20.—-
8