Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dr. Busso Peus & Co. <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen: insbesondere Goldmünzen Rheinland, Hessen, Baden, Württemberg, Sachsen, Hamburg, Oesterreich, Frankreich, Italien, U.S.A. u.a.m. ; die Versteigerung ...: 7. Juli 1941 und folgende Tage (Katalog Nr. 241) — Frankfurt, a. M., 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11905#0034
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
954 Guldenförmige Schulprämie o. J. Sladtadler. Rs. Minerva mit zwei Schülern. J. u. F. 1648.

955 Schulprämie o. J. Adler. Rs. Schülerwettlauf. J. u. F. 1650. 26 mm. 6 g. S. schön.

956 Taler 1621. Kreuz mit frankfurter Stadtschild. Rs. Doppeladler. J. u. F. 36S. S. g. e.

957 Taler 1623. Aehnlich wie vorher. J. u. F. 382. S. g. e.

958 Taler 1626. Aehnlich wie vorher. J. u. F. 392 c. Schön.

959 Konventionstaler 1764. Adler. Rs. Kreuz. J. u. F. 831. Gut erh.

960 Konventionstaler 1765. Aehnlich wie vorher. J. u. F. 858 a. Stgl.

961 Konventionstaler 1772. Verzierter Stadtschild; die Jahrzahl schließt mit einem Punkt. Rs.
Stadtansicht; d. Ruderer in d. rechten Nachen unt. d. Brückenturm. Jos u. F. 877 a. Vorz.

962 Desgl. 1772. Noch 5 Exemplare. S. schön (2) u. schön. 5

963 Desgl. 1772. Noch 4 weitere Exemplare. Schön (3) u. Hksp., s. g. e. 4

964 Desgl. 1772. Wie vorher, ohne Punkt nach der Jahrzahl. Jos. u. F. 877 b. Stgl.

965 Desgl. 1772. Noch 3 Exemplare. Vorzüglich. 3

966 Desgl. 1772. Noch 4 Exemplare. Schön (2) u. s. g. e. 4

967 Desgl. 1772. Wie Nr. 964. Rs. Der Körper des Ruderers unter dem 1. Brückenbogen. Jos.
u. F. 877. Anm. Sehr selten! S. schön.

968 Konventionstaler 1776. Hausener Brücke. Allegor. Darstellung. Rs. Schrift im Kranz. Jos.
u. F. 890. S. schön.

969 Desgl. 1776. Noch 2 Exemplare. S. schön.

970 Konventionstaler 1793. Stadtadler. Rs. Wertangabe im Kranz. Jos. u. F. 957 b. Vorzüglich.

971 Kontributionstaler 1796. Ähnlich wie vorher. Jos. u. F. 965. Stgl.

972 Desgl. 1796. Noch 2 Exemplare. Vorzüglich u. s. schön. 2

973 -Desgl. 1796. 2 weitere Exemplare. S. schön. 2

974 Albus 1634 (2), 1637 (4), 1638, 1648 (2), 1649 (2), 1650, 1651, 1652 (3), 1653 (9), 1655 (7),
1656 (10), 1657 (9), 1660 (6), 1667, 1668 (6), 1669 (10), 1670 (9), 1680 (15) u. 1681 (3).

Die Münzen entstammen zusammen mit Nr. 898, 1040, 1041, 1044 u. 1049 einem unveröffent-
lichten Fund.

34 mm. 12 g. S. schön u. schön.

2

Jos. u. F. —, 425 ff. Meist schön.

101

975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988
989
990
991
992
993
994
995
996
997
998

Lot von 8 Kleinmünzen, meistens v. 18. Jahrh. S. schön—s. g.e.

Doppeltaler 1841. Adler. Rs. Wertangabe im Kranz. Schw. 71. Vorzüglich.

Zwei weitere Stücke. S. schön u. Schön.

Doppeltaler 1842. Schw. 71. S. schön.

Zwei weitere Stücke. S. schön u. schön.

Doppeltaler 1843. Schw. 71. Schön.

Doppeltaler 1844. Schw. 71. Fast Stgl.

Drei weitere Stücke. Vorzgl., s. schön u. schön.

Doppeltaler 1846. Schw. 71. S. schön.

Doppeltaler 1854. Schw. 71. Schön.

Doppeltaler 1855. Schw. 71. S. schön u. s. g. e.

Doppeltaler 1840. Mit Stadtansicht. Schw. 72. S. schön u. schön.

Doppel taler 1841. Schw. 72. S. schön.

Drei weitere Stücke. S. schön—schön.

Zehn weitere Stücke. Schön u. s. g. e. (4).

Doppeltaler 1843. Schw. 72. Fast Stgl.

Drei weitere Stücke. S. schön u. schön (2).

Drei weitere Stücke. S. g. e.

Doppeltaler 1844. Schw. 72. Vorzüglich.

Doppeltaler 1860. Mit Brustbild. Schw. 83. Schön.

Doppeltaler 1861. Schw. 83. Vorzüglich.

Vier weitere Stücke. S. schön.

Doppeltaler 1862. Schw. 83. S. schön.

Zwei weitere Stücke. Schön.

2
2
2
3
10

2

3
3

2
2
4

3

2

2

8
 
Annotationen