Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dr. Busso Peus & Co. <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen: insbesondere Goldmünzen Rheinland, Hessen, Baden, Württemberg, Sachsen, Hamburg, Oesterreich, Frankreich, Italien, U.S.A. u.a.m. ; die Versteigerung ...: 7. Juli 1941 und folgende Tage (Katalog Nr. 241) — Frankfurt, a. M., 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11905#0056
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

Hamburg

1856 Medaille 1685. Entführung Schnitgers. Eichhörnchen auf Baumstumpf. Rs. 12 Zeilen Schrift.
G. 1624. 43 mm. 23 g. Vorzüglich.

1857 Bank-Portugalöser in Silber 1686. Beschießung der belagerten Stadt. Rs. Eine Jungfrau
kämpft mit Schwert und Schild gegen 2 Krieger. Q. 1631. 48 mm. 29 g. Vorzüglich.

* 1858 Desgl. 1686. Beschießung der belagerten Stadt mit Sternschanze. Rs. Kriegselefant. G. 1632.

48 mm. 45,5 g. S. schön.

1859 Medaille 1686 (von E. F?) auf Jastram und Schnitger. 2 gefaltete Hände, darunter Schrift,
unten Totenkopf. Rs. Ein Knabe macht Seifenblasen. G. 1637. 47 mm. 30,5 g. Schön.

*1860 Medaille o. J. auf Claus Stortebecher. Brustbild des Seeraeubers. Rs. Stadtansicht. G. 1663.
45 mm. 29 g. Poliert, sonst vorzüglich.

1861 Medaille 1717. Reformationsjubilaeum. Beiderseits Schrift. G. 1747. 49 mm. 36 g. Vorzügl.

1862 Medaille o. J. (v. Würzer) a. d. angebliche Weissagung von Joh. Huß. Gans am Bratspieß.
Rs. Schwan. G. 1763. 40 mm. 19% g. Vorzüglich.

1863 Bank-Portugalöser in Silber 1729. Altar mit Hut, Merkurstab, Palmzweig u. 2 Schilden.
Rs. Stadtschild mit Genien unter einem Baum. G. 1796. 50 mm. 42 g. S. schön.

1864 Medaille 1748 (v. Goedecke) a. Professor Michael Richey. Brustbild halbr. Rs. Wappen-
säule von Genien gekrönt. G. 1859. 47 mm. 36 g. Vorzüglich u. schön. 2

1865 Medaille 1750 (v. Goedecke). Brand der St. Michaelskirche. Ansicht der Kirche. Rs. Als
Ruine. G. 1866. 49 mm. 29 g. Vorzüglich.

1866 Medaille 1751 (v. Goedecke). Friedensvertrag mit Algier. Stadtansicht mit Hafen. Rs.
Merkur überreicht Neptun einen Oelzweig. 39 mm. 18 g. Alter Prägeglanz.

1867 Medaille 1752 (v. Goedecke). Bau der St. Michaelskirche. Erzengel Michael ersticht den
Drachen neben der Ruine. Rs. Genius der Baukunst auf dem Grundbau der Kirche, G. 1879.
40 mm. 18 g. Stgl.

1868 Halber Bank-Portugalöser in Silber 1755 (v. Goedecke). Jubelfeier des Religionsfriedens.
Engel öffnet die Paradiespforte. Rs. Andacht u. Genius m. Tuba vor Altar. 40 mm. 18 g. Sch.

1869 Brabeon o. J. der St. Johannisschule. Schrift m. Stadtschild. Rs. Thronende Minerva. G.
1907. 39 mm. 22 g. Vorzüglich.

1870 Portugalöser 1765 in Silber (v. A. P?). 100 jähr. Jubiläum d. Commerz-Deputation. Minerva
zeigt dem fortsegelnden Jason den Weg. Rs. Sitzende Hammonia bekränzt eine Herme. Wie
G. 1919. 47 mm. 28 g. Schön.

* 1871 Richterpfennig 1767 für Rudolph Michael Ridel. HERR RUDOLPH MICHAEL RIDEL.

Behelmtes Familienwappen mit liegendem Halbmond und Stern. Darunter: WAR Ao 1767.
Rs. AELTESTER GERICHTS HERR IN HAMBURG. Das Stadtwappen. G. 1929. 46 mm.

49 g. Originalguß. Aus Slg. Amsinck. Vorzüglich.

1872 Medaille 1773 (v. Liungberger). Bankier Johann Peter Aver hoff. Brustbild r. Rs.
Schnecke am Meeresufer, im Hintergrund Meer und Stadt. G. 1936. 48 mm. 57 g. S. schön.

1873 Medaille 1775 (v. Wolff?). Amtsjubiläum des Syndikus Joh. Klefeker. Brustbild 1. Rs.
Schrift im Kranz. G. 1945. 47 mm. 32 g. Vorzüglich.

1874 Medaille 1778. 400jähr. Jubiläum d. Englandfahrergesellschaft. G. 1947a. 48 mm. 36,5 g. Stgl.

1875 Medaille 1778. Dr. med. Gotfried Jakob Jaenisch. Brustbild 1. Rs. Schrift. G. 1949.
34 mm. 15,5 g. Stgl. Dazu ein Nachguß. 2

1876 Medaille 1785 (v. Marenz). Tod des Pastors Gottfried Rüter. Brustbild r. Rs. Schrift.
45 mm. 29 g. Vorzüglich.

1877 Medaille 1786 (v. F. Wolff). Tod des Bürgermeisters Albert Schulte. Brustbild r. Rs.
Trauernder Genius neben Altar mit Urne. G. 1962. 47 mm. 51 g. Vorzüglich.

1878 Medaille 1788 (v. Aaron). Tod des Bürgermeisters Johann Luis. Brustbild r. Rs. Trauernde
Hammonia neben Urne. G. 1963. 47 m. 50,5 g. Vorzüglich.

1879 Medaille 1800. Silberhochzeit des Senators Johann Gabe. Knieende vor brennendem Altar.
Rs. Von Weinlaub umrankte Schrift. G. 1979. 34 mm. 14 g. Vorzüglich.

1880 Halber Admiralitäts-Portugalöser 1801 in Silber a. d. neue Jahrhundert u. d. Frieden v.
Luneville. Saturn an einer Säule mit Schiffsschnäbeln. Rs. Schrift im Kranz. G. 1987. 38 mm.
27 g. Stgl.

1881 Medaille 1803 (v. Loos). Hamburg 1000 Jahre alt. Genius über Stadtansicht. Rs. Hammonia
unter Eiche. G. 1999. 39 mm. 18,5 g. Vorzüglich.

1882 Desgl. Wie vorher, aber der Stab der Hammonia steht fast senkrecht. G. 2000. 39 mm. 18 g.
Vorzüglich.

1883 Kalender-Medaille 1804. Beiderseits Tabellen. G. 2006. 43 mm. 20 g. Vorzüglich.
 
Annotationen