Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (68) — 1933 (Juli bis September)

DOI chapter:
Nr. 148-173 (1. - 31. Juli)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68779#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Beste 10

„P^L?zerBvse"HeISrl«rg — Freitag, den 7. Jnkk 1933

Nr-1»








MM

5c«kUkk
pvivekr
kein

kleine Ikowollpvuxi» kabe Ick
von blsuptstrsbe 113 nack
iWklrsße 29 a« t Md«»
verlegt,
vr. ß<« §ekI!nZmsnn
Ksvklsoowolt

MMmeii 8eilIMelL e.V.
kür 6ie Dnterstütrung, 6ie wir kmläb-
Ilcd 6er Durcktükiung unseres 60.
Ltiitungstestes seitens 6er 8/^, 88, cier
nstionnlen Verbän6e, 6er presse so-
wie 6er Diuwoknersckstt Heidelbergs
u. Hingebung ßetunüen kaben, ssgen
wir unseren kerrlicbstcn Dank.
Der kestsussckub: I. Hermann Rokback

Kampfbund für Deutsche Kultur, Kreislei-
tung NSDAP, und Stadt Heidelberg

Heute
abend pünktlich 20.15 Uhr im Schloßhof
AMvtWs S. SWMM
Leitung- Muflkbirektor KurtOverhoff.
1000 Mitwirkenöe. 100 Mann-Orchester.
Redner! Alfred Rosenberg.
1. Anfang pünktlich 2012 Uhr; später kein Ein-
lass mehr.
S. Lhormitglieöer Eingang Burgweg (nur gegen
Ausweis).
A, Bei schlechter Witterung Verlegung in die
Stabthalle;
S.A.—Auskunftsposten stehen in diesem Falle
ab 18 Uhr an folgenden Punkten!
Bahnhofsplatz, Verkehrsamt, Bismarckplatz (vor
der Milt« des Arkabenbaues), Ecke Frieörichs-
brücke Neckarstaden, Universitätsplay (im Zuge
der Hauptstrasse), am Rathauseck, am Karlstor
(Bahnhofseingang), beim Wetzöenkmal (Schloss-
berg) und am unteren Ende des Burgwegs (beim
Andenkengeschäft Blay Wwe.)
Karten nur noch zu RM 1.— in den bekannten
Vorverkaufsstellen, sowie ab IS Uhr an den
Schloss-Kassen.

Landesverein Vadische Heimat
Ortsgruppe Heidelberg.

Vom Samstag, den 8. Juli bis Montag,
(A Len 1?. Juli findet in der Aula der
alten Universität eine Ausstellung
8 Deutsches Volkstum
8 in Trachten
)p<l aus der kunstgewerblichen Werkstätte von
Frau Irmgard Lausjer-Zirk, Karlsruhe
Oi statt. (Puppen v. so cm Grösse)
Zur Eröffnung am Samstag 18 Uhr hält
Herr Ministerialrat Prof. Dr. E. Fehrle
einen einleitenden Vortrag.
Oj Unsere Mitglieder haben gegen Vorzeigen
der Mitgliedskarte o. der Beitragsquit-
tung 19ZZfreien Eintritt, Zuzahl-
reichem Besuche lädt ein
Der Vorstand.

8onntsg, 6en 9. lull
Xombinisrte Flutobur- un6 kk«in-
r0»ikkokrt. Vonns—dlierstein—disinr
mit Lckiki neck ifüäeskeim — Mville
— Dsrmstsckt.
/lblskrt: 7 Dkr, stückkekr: cs. 21 Dkr

Unser kskrtsnprogrsmm

Dienstag, Donnerstag, Sonntag
Unsere neue Lekwariwolcikakrt.
sterrenalb—biornisgrincie — diummel-
see—Lacien-ösäen.
-ldkskrt: 8 Ubr, stückkebr: cs. 20 Ubr

I» gl ick! O0«nwai«ikakrt.
-ydiakrt: 14 Ubr, kückkskr: 18 Ubr

o6er usck i-ii,ei«nk«Is. —
/tdirkrt: 14 Ukr, Rückkekr: 19 Ukr — »
^utobu5-L.m.b.«.,«ei<IeIbLrs
Xolirboeker ktroke - (Anlage) — kok ZSZ8
Isg unci blsckt erreickbsr

Vollrssoboosp!«! v«t!gb«iui
bet 8a6«a-La6ea
-Isüvo bionutuss, vom
25, suni bl» 1. Oktober
Mulang 2 l_lkr
700 dlltwirkenüe
Eintritt von IAK. 1.— an
^uktükrung:
HVLS»U«ISUM r«LI V. Miller
rinerlmiÜ! üMsIdsri. StüSt l'8tköln8sml, Lulsgo r
vsMsimi Ulsoisidtiro. Islstou 2061, — »«doll

Autodur-
pilgerkkrten
nsck Irier
rur /^urrtellung «Ser
keUigen Kocher
vom 23. Zull dir 10. Sept. 1-33
1 tsglge Kilgerkskrt KN 1L.-

jscisn d/IiNv/ocli uncl Lonntsg

2 ZZgige PNgsrkskrt KN 28.SV

jscisn d/Iontclg, D/IiUvocli u. ffrsilsg
3 tsgsgs p«?8Lkßskkt KN 43.-

O.i-o-r

lnksber ). Mssen
ilauptstrakc dir. 6, bergkeimerstrabe dir. 77

In allen Veiten ur>6

ssctsn ffrsitsg

Die kskrten mit welckgete6erten Ällwetter
wagen tükren 6urck 6en kerrlicken pt-ilrer
V»l6 nack 6em Onackenoit, 6em alten,
rwei>ausen6i3krigcn Trier.
Dort Verekrung 6es keiligen Rockes, Desuck
A <ies /Lpostelgrabes dlstkäus, sowie cier alten
S kerrlicken Denkmäler aus römiscker 2eit.

N. 5eknei<l!er
dlanutakturwaren
»auptstr.84, lei. 417

Kostenlose ^uskunkt u. Prospekte ciurck ciie
^ZSksIircke Keiregerellrekskt
^siriielberg
/^nsckritt ptäl/er Dote iiciüelberg, (lei, 126)
ocicr Osritasverban6 bleicielberg (lei. 569)

Sonftanttai
Heidelberg l
DaS
Gavteufeft
am Sonntag, den 9. Juli
ist wegen ö. 9. Symphonie
verlegt worden.
MttkNl*
beseitigt rasck grünülick
okne -Apparate unter
Oarantie
Lprackanstalt
üviüsllisrS. Ilodrdsclisr8tr. 28
Kostenlose 8preckstun
cien vormitt. 9—11 l-lkr
Brttsedsrn
füllkräftig, öaunig und
schneeweiß.
Pfd. 2 90 Mk.
Alb.Sommer, Hauptstr. 80

V«rsu«ben kl« bitt«
mein« 5p«,iaiität:
8ckokola6enkaus
i-l^>ivl^fr
blauptstrabe 64,66

Die Rücktakrt erkolgt auber <ier eintägigen
lsbrt cien kerrlicken dloseistranck entlang
nack (lern weilberükmten Leinksstel unci
von cla über den einzigartig »cköncn blun»
rück über Lack dlünster a. 8teln, Daü Kreus-
nsck, Uingen, dlainr unü Vorms.
Die üreitägige bskrt gebt ab Dernkastel
weiter nack Koblenr unci von ciort cien
kerrlicken cieutscken Rkeln entlang über
ciie weltberükmten Daclsorte Dari Rckwal-
back unci Viesbaclen wiecier rurück.
Lei üen genannten Preisen sinck auber
lUittagessen, Ouartier, Verpklegung, pilger-
kreur unci ^nciacktsbückleln eingescklossen.

Ser kürzeste und billigste Weg zum
Kunden ist die Zeitungsanzeige!
Nstrslren, cksirelongue, (ouek,
vivon, kerrel
in j«ri«r ^uskübrung un«i I»r«iriag«.
Tille laperier- unä lolsterarbeiten, sowie Kepara-
iuren werbeniackgemäk, gut u.billig ausgekükrt bei
Hemrirlk kvksIÄi r «rm«i,t«r
laiskon 1295 Lekikks«»«
Städtische Nekamtmachuna
Die Bürgerschaft wird gebeten, anläßlich der
Festaufsiihrüng der IX. Symphonie und der
Anwesenheit des Herrn Reichsstatthalters und der
Badischen Herren Minister am 7., 8. und 9. ds.
Mts. die Häuser festlich zu beflaggen.
Der Oberbürgermeister.

IL«'VTV>
irme

Klütren 8ie üie groöen
Vorteile meines
in
HäMIMbjlMll
8erssü8cllisillöli
8tocli8l!dimsit v-
- ilioüsr8chirweli
zosrikNtMeii
genügencl aus
idlur beimpsckmann
ls.MmSWW
plück 11
Niti- b<r-E-n s>« In Mr«"
_ . , -ig«n«n Int«r«»« UI« pr«I«e
pukrenclsr »perial- im r-n-i-ri
bau» «m Piotr« S°/g üobat», l«I. ^21S

lV-tnio> 5<« «m> 4n/Mcucöcn, 5-Äcn. g-inizcn

Wer reinigt die Betten
und steuert dich aus?
M. Schneider
ist das rechte Haus.

ZUunünium trocksn

polisrva

Ist'» von
«Ns Saeks»
slsts 2U pulrsni
Vnä nook 6oo»
kulrsnnülslnso»
/wc^e/re/r
luak nookrsLsn!

MvlllM - MMM
ftlmüWöMiMe
»lrovsile - »rsnSeslle
UWllsüe - 8oHsv«888r
lliiölünMk Wner«I»«88si'
keiver WeMein l.lter 28 ?lli.

PllsllivSiiMer llriel sd 8 Pili,
^lsirevs - MlMM - Kllztin
VeilLvvireiiürieb - Ssrtveireiittieh
> 8öl88^öi8 in besten Oualitäten
Lvlelilliiz 2 plü. lloze 52 W.
lliMmnalt w.2Mer Pili. 54 vl.

lur


rp/lxxuxL
xu»«oir

Veit- und
Kinderiväsche
sowie ein Paar gebrauchte
Stiefel Nr. 41 für arme
kinderreiche Familie be-
nötigt dringend
Männer-Vinzenzkonferenz
Angebote an den Pf. B

I.r»-«!> 51- rlü> ein iis» vorlsgen. Sie «sr-
ä«n bsg«i-ts-t -sm wis -cvon los-sncl«.
,, erscksint im Ks^sr-Vsrlog, Ivlprlg,
unci ist übsroll srkSltlick.

M.«»- »»««-« WMZU-rOWV».i««
kine 7ür gekt suk.. . .
p«»u« «i«r U«b«rrar<buns«n
uneil kätaellk
mit llerrmsnn 8peelman» -- Regie: 2eisler,
dleister 6er Lttekte!
A». Val»»INI»«» : ein ertrisckenüer -Vbenteurerülm
im Uk/V-i«ik:
p«iterbil«i aus Vtilcl-Ptert (engt, gespr. Dcutscker lltel)
UUMMU—M»«» r 8ensatlonelle unü originelle llückstleistungen
rp^vSkllU »vi« iu,tig«n klaitik«»"
IVeiteres lonbeiprogramm un6 6»s bleueste!
Deginn: 4 Ukr, letete Vorst. 8.30 Ukr - kür sugenülicke verboten!

Geld! Geld! Geld!
solid, diskret und schnell für
Lehrer, Beamte, Angest-,
Geschäftsleute u. Private.
Bequeme Monatsraten,
lieber eine Viertelmilliarde
bereits ausbezahlt. Sprech-
stunden Z-5 nachm., auf
Wunsch auch abends.
Union, Heidelberg,
Schillerstr. 18 Tel. 4458
Lehrling gesucht
Kräftiger ehrlicher Junge
aus guter Familie kann
die Bäckerei erlernen per
sofort. Anfragen unter
Nr. 24S1 an den Pfälzer
Boten erbeten.
MSomnmklMr
zu vermirtrn:
1 Zimmer mit und ohne
Pension ganz im Freien,
Z Minuten von Bahn u.
Wald im Slsenztal. Evtl
ganzes Haus über Som-
mer zu vermieten. Offert,
unter Nr. 2444 an den
Pfälzer Boten erbeten

»Mküsin
WMlM

slenlLekPuli-ul^
FK I FU 5csl6U6lpvsve>
piilrr bllff reimys o!le5/
bi e: a e ft «III in 6 en P e r ; i I w e c Ke n
 
Annotationen