Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (68) — 1933 (Juli bis September)

DOI chapter:
Nr. 148-173 (1. - 31. Juli)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68779#0250
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Seit« 10





„Heidelb ergerVol k S kla t t" — Mittwoch, den L6. Juli 1S3S

V »1 tt » « v >» « u « p I«I v«tlgli«kn>
bei 8»ck«n-8acken
^«ckvn 8ooii1«»g, vom
25. funl bi, 1. Oktober
-4vtanß 2 Dbr
700 blttwirkevcke
lllvtritt vor» >1K. 1.— an
^uLübruvß:
r«II v. 8lLI!Ier
Vinrrlluck- Sollleldoiü. 81M. rsilislir8iuiik, LvIsSs r
viitillstw! Idsttsrdtiio, Islskoa 2061, — »sdsn


Konzerte des AM. Arbeiters
Mittwoch, Sen 26. Zuli, abenös 8.30 Uhr
Stadtgatten
Donnerstag, Sen 2?. Juli, abenös S.Z0 Uhr
Schlotzhof
Y.Serenaden-Konzerl
Romantiker
unter Mitwirkung des Bachvereins Prof.Dr. Poppen

«SAlotzvaeS-Sasitto
Heute Mittwoch abend
«ommernachtsfest
in herrlich illuminiertem Karten.
Verstärktes Orchester — 2 Tanzflächen.
Eintritt frei! — Kein Geöeckzwang!
Zeöen Nachmittag
ikünstlev-ifronzert
»Iskurlksslsr Nssrlsk
Lrnerliileielidtliii! SMIdert
Mtticlm Icll
Sckauspiel in 5 ^utrügea
von krieckrick von Schiller
liUttvroch, cken 26. suli «bencks 8 Obr
Lintrittslcarten! R>1. 1.-. -.50
(Erwerbslose —.25)
Vorverlrauk: Verlcebrsarnt, bluslkalievbsllck-
lungen unck an <ler ^benckkasre
ErbrßeleZenbeit mit Autobus vom Haupt-
dabakot ab 7 Okr

WwkMNll Hl
8»«tv IKittwocb svenck 8.15 llbr in Oer
8r»n«r«i Lierglvr, Ikr rgboimvr 81r«ü«
ÜWi- IMS MMSkl VMWMIM
^ucii rsklencke IKitßlieckei sinci kieunckl. einßelscken.
Her Voratsntt

6slrsnn«n 8!s »icti rur 6sutsetien
Kulturxsmeinsckrittl
ttsmmpIstLmieter
«ß«r
ttsclt»eken Ikesten tteicßelberg!


LI« «rbalten 30 Vorstellungen aller Kunstgattungen an
je einem bestimmten Tage cker IVocke!
LI« sparen durchschnittlich 30"/» gegenüber cken Tages-
preisen !
LI« sparen 2e!t!
Li« baden immer Ibren testen, guten Riatr!
Ll« kabenVorzugsrecht b.besonäerenVeranstaltungen!
Li« ersparen »ick Unbequemlichkeiten!
Li« kaben UmtauschmöglichKelten im Lekinäerungs-
talle!
Li« können in 7 Raten rablen!
Li« können bei Oarantiemüglichkelt sogar in 12 Katen
rablen I

vi« Preise rinri wesentlich bercibgesetrt uns! betrag«» kiir
oii« 30 Vorsteiiungen:

l. Rang-Lalkon 1. Reibe . 75.— ll. Lperrsitr 45.—
I. kaog-Ualkon 2. u.3. Reib. 66.— Ltebparterre .21.—
I. Rang-8»Ikon 4 u. 6. Reib. 54.— II. Rang 1. u. 2. Reibe . . . 37.50
I.kang-3ettenlog.VorserpI.75.— II. Rang 3. u. 4. Reibe . . .27.—
I. k»ng-8eitenlog. kückpl. 45.— II. Rang 5. u. 6. Reibe . . .18.—
Orchestersitr ..... .66.— II. kang-8cite I./^bt. . . .18.—
I.Lperrsttr;.54.— II. Rang-Seite II. ^bt. ... 15.—

Oie bisberigcn Abonnenten können bei rechtreltiger Lestellung
ibre Ltammplütre wieäererbalten. — Lcstellungen tür clie Stamm-
platrmiete wercien entgegengenommen: Tbeaterbüro, ErieOrich-
strabe 5, in cker 2eit von 11—13 uns 17—19 Ukr.


veutsch/anch srüSke tür Lteuer-,
Rscüts- unc/ aZ/perne/ne liürtschsttLöerstuns,
ch> v/e/e ^ebnkauLe/iLke /ortschr/ttücher
Rüp/e ru ürrvn Xlüonne/iten rs/i/t unct ct/e
such /bnen /»e//sn m///, Frspsrn/Lss rrr/ er-
r/e/e/i, i4stts//e kür L/ch /rerar/Lru/ro/en. —
L7/re Lache /n Ru/re «/ prüksn, Rann
n/e achaüen. LchRRen L/s ües/ia/k» üen s/r-
RSn§enüen SrrtLebe/n noch beuke st>/

L/etern Äe m/r — i/ns s/a M/tg-s-o «Nessn Sutschs/n
r/er Mocken /sag vv//4ommso /r«»tea/or rar Nrot>s/


^aseär/tt
Ee
se»t//«S/ - , , > . .-

Etudlenhelm St. Clemens,
Aschaffenburg
Gutbegabte Jünglinge von IS—28 Jahren, aus-
nahmsweise auch darüber, die Priester werden
wollen, können dort ihr versäumtes Gymnasial-
studium nachholen und in 5 Jahren die staatliche
Reifeprüfung des Gymnasiums erreichen. Von
Ostern 1930 bis Ostern 1933 haben bereits 84
Schüler des Clemensheimes das Gymnasium ab-
solviert, um dann in ihren Heimatdiözesen oder
sonst Priester zu werden. Das Studienheim steht
unter geistlicher Leitung, staatlich geprüfte Lehr-
kräfte erteilen den Unterricht im Heim. Das
Schuljahr beginnt zwar an Ostern, aber auch
während des Schuljahres ist der Eintritt möglich.
Schulgeld und Verpflegung werden billigst be-
rechnet. Milde Gaben für das Clemensheim wer-
den dankbarst angenommen auf Postscheck Nr. 351,
Geistl. Rat F. Hufgard, Aschaffenburg.


ZumSlnmachen
nur beste Gewürze
la. Weinessig
Kräuter-Esstg
Einmach-Essig
Salicyl-Pergt.-
Papier
Einmach-Cellophan
Salieyl
Konservenglasringe
alle Größe Korke
Flaschealack
Drogerie Dauth

Schlafzimmer
la. Ausführung
Spiegelschrank ISO cm
in Siche RM 455.-
in Nusbaum RM 575.-
in Mahagoni mit 200 cm
Kommodeschrank
RM 565.-
LN. Nuvtkhavdt
Lngrimstrasse 1.

LS
LULnsls» vorniLakrcksL
flitz öZtu

Aelteres Fräulein sucht
Beschäftigung
am Tage. Angebote um,
Nr. 2604 an S. H. Volksbl.

la allen ^Veiten uns


Indsber ). Mssea
Hauptrtraüe dir. 6. Der^keimerstrake dir. 77

Arkebrsvewm
Dsr Verkshrsverein hat sich entgegen seiner
bisherigen Gepflogenheiten mit seiner Werbe-
versammlung an die Bürger unserer Stadt ge-
wandt und um deren Mithilfe gebeten. Jeher
Volksgenosse, der sein Interesse am Heidelberger
Bsvkehrsveroin bekunden will, trete deswegen in
den Verkchrsverein ein. Es ist die selbstverständ-
liche Pflicht jedes Bürgers mitzuhelfsn am Wie-
deraufbau unserer Stadt.

Verkehrsverein Heidelberg e. V.
Ich erkläre hiermit meinen Eintritt in Sen
Verkehrsverein mit einem Jahresbeitrag von
AM -
Unterschrift - — _ _ _ _
Wohnung i-----

Bitte ausschneiden und ausgefüllt an den
Vorsitzenden Otto Winter jr., Lutherstr. 55,
oder an das Verkehrsamt senden.
Der MiNdsst-Jahvesböitrag beträgt 5.—



Wer reinigt die Betten
und steuert dich aus?
M. Schneider
ist das rechte Haus.

tk. Lckneicier
dlanutakturvvsrea
llauptstr. 84, Tel. 417


Bergheimer
Lntsettungstee
M. 1.80
Bestandteile: kuc ves spec
Isx, cc>8 racltaes et salia
nnschädl. wohlschmeckend
und von bester Wirkung
Versand
Bergheimer Apotheke
Seidelberg

..Mil Ihre kellM
?ur tackmännisLken
Peinigung unri
Umorb«it«n ru
Opel
Rokrbacder Strobe 56
Teleton 3527
/^bkol. u.^ustelleri tret
Lllio-NitlsIirSelslisollslt

Euchen Sie
für Ihre Tochter
Stellung in einem
guten kath. Hause?
Eine kleine An-
zeige im Heidel-
berger Volks-
blatt hilft Ihnen

koIlMMte
IVäsekeleinen
sämtlicke Seilerwaren
k.näirskirvn
dleutzasse 11

VolftermMl
aller Art nur in Is. Aus-
führung wie Couch's, Ru-
hesessel,Chaiselangues etc.
zu billigsten Preisen
Matratzen in allen Arten
und Preislagen. Auf- und
Umarbeiten v. Matratzen,
auch zu solchen mit federn-
der Einlage billigst.
M. NrrvMavdt
Ingrimstraste 1

Herzl. Sitte!
Wer ist in der Lage, für
bedürftig. Familie ein Bett
150x80 cm gegen ein
Kinderbett einzutauschen
oder abzugeben. Auch wäre
Säuglingswäsche sehr will-
kommen. Kath. Fürsorge-
verein, Heidelberg, Korn-
markt 5, Telefon 4906,
vormittags 9—1 Uhr.
27» RM L".ÜL
zu leihen gesucht auf sechs
Monate v. Privat. Hohen
Zins. Sicherheit. Offerten
unter Nr. 2621 an ös. Bl.

Goethestraße 6
5-ZLMMMMlMg
mit allem Zubehör, per
sofort. Näh. Wilhelm-
straffe 10, Telefon 2900.

2-Zimmerwohnung
für 1. Sept, in Heidelberg
von ruh. Mieter gesucht.
Angebote m. Preisangabe
unter Nr. 5004 an ds. Bl.

Schöne geräumige
s vrs H Jimmev-
tvohrmns
einger. Bad u. sonst. Zu-
behör in schöner frei. Lage
auf 1.10. preiswert zu ver-
mieten. Zu erfragen in der
Exp. dieses Blattes.

Nr. 16S
Hutodur-
pilgerkskrten
nsck Irier
/^m Sonntag, clen 23. full beginnt öle ^»u>-
»tellung ckc» iieillgcn Rocke». O« kür clle
gsnre erste Wocbc ein auberorclentlicb »t«rker
lZesuck ßemelcket ist, baden wir im Lenebmen
mit cker 4Vsllt»brtsIeItung verelndiirt, mit
unseren Rilgerkadrten erst in cker Zweiten
IVocke, also
sb ^itt^rock,
2. ^ugurt
eu beginnen. Damit ist unseren ssabrgSstea
dekaßlicke Onterkunkt unck genüßenck 2eit
eur Verekrung ckes keiligcn Rockes gewäbr-
leistet
Z^Ir lermine kür cüe errten
kskrten rincl vorgersken:
1. «intägig« paktt:
dllttwocd, ckea 2. August; Sonntag,
cken 6. August
r. -««itSgig« kaktt:
dlittwocd, cken 2. u. Donnerstag, cken
3. August; llreltag, cken 4. u. Samstag,
cken 5. August
r. isgig« r«,ktt:
Treitag, cken 4. ^ug. dis Sonntag, cken
6. August; dlontag, cken 7. bi, dlittwock.
cken 9. August
IVir bitten tür ckiese Termine um wettere
4mmelckungen. DietolgenckenTcrmlne wsrcken
nock jeweils besoncker» bekannt gegeben
Kstkoürcke keiregersürLkskt
kkescislderg

Lapetsn
Linoleum
81ra§ula
Kauten Sie am billigsten bei
^U OrÄlkl UsuptrlrsSs SL

Vereinskalender
KKB. „Columbus" und „Jung-Columbus" Hei-
delberg. Donnerstag 8.45 Uhr in der St. Anna-
kirche: Muttergottesandacht. Anschließend im
Kolpinghaus Präsides-Einführung und Bericht
über den Gautag. Der Vorstand.
Heidelberg. Constantia. Heute abend 8.30 Uhr
wichtige Probe im Vereinslokal Essighaus.
Neuenheim. Borromäus-Berein St. Raphael.
Sonntag, den 30. Juli: letzte Vilcherausgabe vor
den Ferien.
Dritter Orden. Die auf 30. Juli vorgesehene Wall-
fahrt nach Waghäusel wird bis auf weiteres ver-
schoben.
H.-Wievliugen. Kath. Jugend- und Jungmänner-
verein. Donnerstag, 27. Juli, abends 9 Uhr, in
der Kinderschule: Lichtbildervortrag des H. H.
Präses: In Tirols Felsenburg. Erscheinen ist
Pflicht.
Ziegelhausen. Kirchenchor „Cacilia". Heute
abend pünktl. 9 Uhr im Schulhaus Singstunde.
Dossenheim. Jugend- und Jnngmännerverein.
Heute abend 8.30 Uhr wichtige Vollversamm-
lung im Vereinslokal. Das Erscheinen aller
Mitglieder ist Pflicht. Der Präfekt.
Dossenheim. Jungfrauenkongregation. Heute,
Mittwoch, abend pünktlich 9 Uhr: Eesangprobe
im Schwesternhaus. Um vollzähliges Erscheinen
bittet Der Vorstand.
Nußloch. Jugendverein. D. I. K. Donnerstag,
27. ds.: Versammlung mit Vortrag.

RunäkunlLproKramur
Donnerstag, den 27. Juli 19S3.
10.10 Morgenmusik: Stuttgart.
12.0» Unterhaltungskonzert: Stuttgart, Frankfurt,
Vayr. Rundfunk, Köln.
13.0» Deutsches Turnfest: Stuttgart.
15.3» Stunde der Jugend: Stuttgart, Frankfurt.
18.3» Nachmittagskonzert: Stuttgart, Frankfurt.
17.3» Feierabendkonzert: Köln.
19.0» Stunde der Nation: „Das große Wandern":
Reichssendung.
19.V» Sinfoniekonzert: Wien.
20.0» Bunte Stunde mit Willy Reichert: Stuttg.
20.0V Dichter des neuen Deutschland: Vayr. Rund-
funk.
28.05 Die bunte Stunde: Köln.
28.1» Die beiden Schützen: Hamburg, Deutschland-
sender, Frankfurt.
28.15 Das Märchen von der schönen jungen Lilo-
fee: Vayr. Rundfunk.
21.88 Adolf Eondrell plaudert: Vayr. Rundfunk.
21.88 Großer Tanzabend: Berlin, später Breslau,
Stuttgart.
21.15 Reitermärsche und Reitertaten: Köln. Vayr,
Rundfunk.
21.15 Kammermusik: Stuttgart.
22.38 Deutsches Turnfest: Stuttgart.
22.8» 20 Minuten Kleinkunst: Stuttgart.
 
Annotationen