RM.
RM.
2.-
169
Zeichnung mit Blei von Grützner, Der Tiroler, 13X9,
6.-
bezeichnet
15.—
1.-
170
Bayer. Soldaten mit Pferden, br. Holzr.
15.—
1.-
171
Vier Aquarelle, Pferde, Holzrahmen
12.—
10.-
172
Zeichnung, Grieche, Holzrahmen
2.—
p hebt«
173
Farbstich, Ansicht eines Hafens
3.—
60.-
174
Fünf Stiche, gerahmt, Napoleon in verschied. Darstel-
100.-
lungen
12.—
,h Tafel 4) 225.-
175
Kaiser Alexander, Mahagoni-Rahmen
20.—
1 flpf
10-
176
Westminster Abtei
30.—
’l, 1 uvi»
200.-
176a
Dürerabzüge, 39 Stück
10.—
3.-
Drei Stiche
15.—
Form
225.-
Eine Partie Stiche
10.—
250.-
{ahmen
Geweihe
480.-
177
Geweih, a. Holzkopf, 12-Ender, alt
85.—
löt).
178
Fünf Rehgeweihe
15.—
85-
85.-
45.-
45.-
35.-
18. -
55.—
19. -
40.-
10.-
1.-
<76 185'"
3.-
15.-
10.-
85.-
30.-
Verschiedenes
179 Flacon, indisch, Mumie 20.—
180 Stoffgeldbörse 2.—
181 Drei Porzellanbesteckgriffe 5.—
182 Instrument zum Garnwickeln, Elfenbein und Holz 3.—
183 Zigarrenspitze mit Hundekopf, Bernstein, Meerschaum 3.—
184 Handgeschmiedete Eisentraube 5.—
185 Notenbuch, handgeschrieben, Deckel petit Point, Bieder-
meier 15.—
186 Dose, Messing und Perlmutter mit Bild der Mutter
Napoleons 18.—
187 Dose, Stein, schmal, und 1 Dose, Perlmutter innen
Flacon 15.—
188 Tabatiere aus der Zeit Friedrichs des Großen 11.—
189 Messingschnalle 2.—
190 Elf Barockrahmen, handgeschnitzt 16.—
191 Zwei eingelegte Steinplättchen, 2 runde Holzdosen 3.—
192 Partie verschiedene Knöpfe 15.—
Porzellan, Fayencen, Steingut, Glas usw.
193 Gruppe, alt Wien mit Marke, Wolf mit Kindern 45/—
194 Teebüchse, alt Meißen, br. Böttcher Dekor mit Deckel 15.—
195 Vase, alt Delft, blauroter Dekor, selten. Stück 125.—
196 Scheibe, blau mit Blumen bemalt 3.—
RM.
2.-
169
Zeichnung mit Blei von Grützner, Der Tiroler, 13X9,
6.-
bezeichnet
15.—
1.-
170
Bayer. Soldaten mit Pferden, br. Holzr.
15.—
1.-
171
Vier Aquarelle, Pferde, Holzrahmen
12.—
10.-
172
Zeichnung, Grieche, Holzrahmen
2.—
p hebt«
173
Farbstich, Ansicht eines Hafens
3.—
60.-
174
Fünf Stiche, gerahmt, Napoleon in verschied. Darstel-
100.-
lungen
12.—
,h Tafel 4) 225.-
175
Kaiser Alexander, Mahagoni-Rahmen
20.—
1 flpf
10-
176
Westminster Abtei
30.—
’l, 1 uvi»
200.-
176a
Dürerabzüge, 39 Stück
10.—
3.-
Drei Stiche
15.—
Form
225.-
Eine Partie Stiche
10.—
250.-
{ahmen
Geweihe
480.-
177
Geweih, a. Holzkopf, 12-Ender, alt
85.—
löt).
178
Fünf Rehgeweihe
15.—
85-
85.-
45.-
45.-
35.-
18. -
55.—
19. -
40.-
10.-
1.-
<76 185'"
3.-
15.-
10.-
85.-
30.-
Verschiedenes
179 Flacon, indisch, Mumie 20.—
180 Stoffgeldbörse 2.—
181 Drei Porzellanbesteckgriffe 5.—
182 Instrument zum Garnwickeln, Elfenbein und Holz 3.—
183 Zigarrenspitze mit Hundekopf, Bernstein, Meerschaum 3.—
184 Handgeschmiedete Eisentraube 5.—
185 Notenbuch, handgeschrieben, Deckel petit Point, Bieder-
meier 15.—
186 Dose, Messing und Perlmutter mit Bild der Mutter
Napoleons 18.—
187 Dose, Stein, schmal, und 1 Dose, Perlmutter innen
Flacon 15.—
188 Tabatiere aus der Zeit Friedrichs des Großen 11.—
189 Messingschnalle 2.—
190 Elf Barockrahmen, handgeschnitzt 16.—
191 Zwei eingelegte Steinplättchen, 2 runde Holzdosen 3.—
192 Partie verschiedene Knöpfe 15.—
Porzellan, Fayencen, Steingut, Glas usw.
193 Gruppe, alt Wien mit Marke, Wolf mit Kindern 45/—
194 Teebüchse, alt Meißen, br. Böttcher Dekor mit Deckel 15.—
195 Vase, alt Delft, blauroter Dekor, selten. Stück 125.—
196 Scheibe, blau mit Blumen bemalt 3.—