Metadaten

Kunst-Auktionshaus B. Pfeuffer; Kunst-Auktionshaus B. Pfeuffer [Editor]
Katalog / Kunst-Auktionshaus B. Pfeuffer: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde, Japan, Perser-Teppiche: Versteigerung Dienstag, den 27. Juni 1939 — Nürnberg-A: Kunstauktionshaus B. Pfeuffer, Nr. 35.1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68150#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vormittag:
" RM.
1 Zwölf Mokkatassen, Nymphenburg 15.—
2 Zwei große und vier kleine Vasen, Nymphenburg 10.—
3 Drei Tassen, alt 20.—
4 Zwei Figürchen, Dresden, rot 10.—
5 Glas, rot, geschliffen 30.—
6 Biedermeier-Uhr 20.—
6a Figürchen 15.—
7 Fünf Meißner Teller und zwei Platten, oval 30.—
8 Kaffeelöffel, Silber 20.—
9 Zwei Fayence-Enghalskrüge, Imitation, ä 15.— RM. 30.—
10 Zwei Fayence-Walzenkrüge, Imitation, ä RM. 10.— 20.—
11 Renaissance-Rahmen, holzgeschnitzt 25.—
12 Oelgemälde von Kullmann-Reher, München, Pfeifen-
rauchender Holländer 100.—
13 Louis-XVL-Uhr, holzgeschnitzt, schwarz mit gold 30.—
14 Empire-Goldbronzeuhr, 18. Jahrhundert 140.—
15 Holzfigur, Hl. Sebastian, an einen Baum gebunden, der
linke Arm erhoben, ländliche Arbeit, 18. Jahrhundert,
gefaßt, 1.42 m hoch 100.—
16 Wandkruzifixus auf Konsole, auf der Maria Magdalena
steht, Barock, mit teilweiser alter Fassung, 1.40 m hoch 40.—
17 Zwei Heiligenbilder, Christus und Maria, Oel auf Lein-
wand, 40X35 10.—
18 Willkommpokal in Zinn der Huf- und Waffen-
schmiedegesellen, in Posen, 1716, Höhe 62 cm, graviert,
Tafel I 150.—
19 Zinn-Deckelpokal, 19. Jahrhundert 50/—
20 Zinn-Wappenplatte mit Barockrand, reich graviert,
18. Jahrhundert 30.—
21 Zinnplatte, getrieben 20.—
22 Urbino-Platte, farbig, 19. Jahrhundert, Durchmesser
58 cm 40.—
23 Zwei Fayence-Walzenkrüge, blau, ä RM. 10.— 20.—
24 Zwei Steinzeugkrüge, ä RM. 10.— 20.—
25 Zinnkanne 10.—
26 Biedermeier-Lichtschirm, gestickt 5.—
27 Englischer Stich, gerahmt 10.—
28 Biedermeier-Schlüsselkästchen, gestickt 10.—
29 Elfenbein-Relief, Mädchen 15.—
30 Biedermeier-Pastell (Kreul), Männerporträt 25.—
31 Winterlandschaft von Reder, München 40.—
32 Elfenbein-Relief von Professor Weiß 25.—
33 Miniatur, Biedermeier 10.—
34 Früchte-Stilleben, Oel auf Leinwand, Goldrahmen 20.—
 
Annotationen